Basser sucht Gitarren-set fürs spielen und Jammen ca. 500 (Kein Anfänger!)

?
:-)
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.09
Registriert
18.04.09
Beiträge
65
Kekse
71
Ort
Berlin-Kreuzberg
Hi, Ich bin Basser (Bitte nicht mobben :() und suche eine E-Gitarre fürs rumspielen und Jammen. Vielleicht auch für nen ganz kleinen Gig. Als Ich 13 war spielte ich 2 Jahre lang Gitarre was ich aus Zeitgründen leider nicht fortführen konnte. 21 Jahre, In Berlin eine schöne Wohnung, Gut bezahlter Job und schwupps gehts wieder! :)

Hier mal meine Zusammenstellung:

»»»Gitarre: Cort G210
------150€
»»»TOPTEIL: Black Heart Little Giant BH5H
------160€
»»»BOX: Black Heart Killer Cab Cabinet BH110
------130€
»»»Cordial 1.5m Lautsprecher-Kabel
------12€
»»»Cordial 6m Kabel
------13€
»»»4x Pyramid Electro Strings 009-042 (lange Haltbarkeit)
------12€

Unterm Strich ca. 500€

Aber 5W Röhre? Wie viel Watt währe das in nem Transitoren-Combo?
Könnte ich damit vielleicht bei mir in der Wohnung eine Jam Runde mit Freunden machen? Was haltet ihr vom Set?

LG
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Clean wirds knapp , verzerrt reichter für deine Anforderungen . Ich würd dir den Blackheart Handsome Devil empfehlen .. der hat ein bisschen mehr Luft nach oben .. :)

mfg
 
»»»TOPTEIL: Black Heart Little Giant BH5H
------160€
»»»BOX: Black Heart Killer Cab Cabinet BH110
------130€


Aber 5W Röhre? Wie viel Watt währe das in nem Transitoren-Combo?
Könnte ich damit vielleicht bei mir in der Wohnung eine Jam Runde mit Freunden machen? Was haltet ihr vom Set?

LG
Warum unbedingt Topteil und Box? Für knapp 300€ kriegst was besseres zum Jammen. Warum unbedingt Röhre, wenn´s ja doch nur für´s Jammen im Wohnzimmer ist? Ungünstig...
Und die Gitarre find ich sehr niedrig angesiedelt vom Niveau... Hmmmm....:confused::confused:
 
Das seh ich ähnlich wie schmendrik.
Lieber ne ordentliche Gitte mit ner ordentlichen Combo.
Um den kleinkram wie Kabel brauchste dir keine sorgen machen, wenn du auf einen Schlag 500 Öcken im Musikladen ausgibs, dann gibs das gratis dazu:p
 
Heyho ;)
Ich schließ mich mal schmendrick an, außerdem würd ich Röhre lieber lassen, find ich fürs Jammen zu unflexibel.

Mein Vorschlag:
Vox VT15
https://www.thomann.de/de/vox_vt15.htm

Extrem flexibel, Jamm-tauglich, allerdings nich für Gigs und Proberaum (genau wie der Blackheart)

Gitarre:
Yamaha Pacifica 112VCX
https://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_112vcx_wh.htm
fat-strat mit splittbarmen HB >> auch schön flexibel

die andren Sachen die du brauchst kannst ja so lassen

MFG, PoD
 
Versuchs mal damit:

Gitarre:
http://www.musik-service.de/kramer-striker-fr-422-sm-blau-metallic-prx395768022de.aspx

Amp:
http://www.musik-service.de/peavey-bandit-112-prx395757249de.aspx

Ich besitze beide Teile selber. Die Gitarre ist gut und der Bandit mit seinen 80 Watt ( 100 mit Zusatzbox ) bläst dir die Scheiben aus dem Wohnzimmer wenns mal etwas mehr sein darf... Klanglich sehr gut durch Transtube- Technologie von Peavey ( mein Geschmack! ). Wären zusammen 521,- Tacken. Und ein ordentliches Kabel muss der Verkäufer wie oben gesagt kostenlos drauflegen, das gehört so!

Übrigens: Ich besitze auch einen Vox AD30 VT ( der nächstgrössere Combo zum oben erwähnten VT15 ) und einen AD15 VT XL ( für härtere Sounds gemacht, deshalb XL ). Aber seit ich den Bandit hab ( gespielt über ein Zoom G9.2TT ) sind die völlig abgemeldet, glaub mir!

Also in einen Laden und anspielen! Viel Spass
 
Hab ich mir fast schon gedacht. :p
Sorry ich bin an Topteil und Box gewohnt. Combos werd ich mal gucken.
Gitarre... Wie ist die fürs Jammen? Werde nicht damit auftreten oder so nur zum rumspielen und Jammen. Falls das ne Gurke ist nehm ich den klassiker den ich schon kenne: Ibanez GRG170. Gefällt mir sehr sehr gut. Hey, da fällt mir ein guter Combo grad ein: Roland Cube 30X?
 
Der Roland Cube 30X soll ganz ordentlich sein hört man. Ich kenne ihn aber selber nicht. Also unbedingt anspielen. Mit der GRG170 machst definitiv nichts falsch, war meine erste Elektrische überhaupt. Und die ist qualitativ mehr als ok und aufgrund der H-S-H Tonabnehmerbestückung am oberen Ende der Vielseitigkeit was die Soundmöglichkeiten angeht. Wäre ne gute Wahl

Aber nochmal: Zieh dir den Bandit Transtube 112 rein, das heisst teste ihn selbst irgendwo. Für 299,- kriegst keinen besseren Amp wage ich zu behaupten
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben