
Sureshot
Registrierter Benutzer
---> Hughes & Kettner Switchblade TSC
Ich habe gerade die die neue Gitarre&Bass neben mir liegen und bin gerade mächtig verwirrt.
Der neue Switchblade von H&K so steht es in der Werbung:
"Switchblade TSC
mit dem revolutionärem
Tube Safety Control
-Permanente automatische Bias-Einmessung
-Matching Read Out für jede Röhre
-Anzeige und Abschalten defekter Röhren
-Havarie Management: Der Gig geht weiter"
hier nochmal ein Link zur offiziellen H&K Page
http://www.hughes-and-kettner.com/products.php?mode=prod&id=134
Verstehe ich das jetzt richtig,dass man bei dem Amp keinerlei Bias-Eintellungen mehr vornehmen muss ?
"einfach:"
-alte Röhre raus- neue Rein- anschalten ? .. kann ich mir nicht vorstellen
wobei das hier ausgesagt wird (von der H&K Homepage)
"Bei einem Röhrenwechsel muss der Ruhestrom nicht mehr manuell eingestellt werden und der Anwender kann je nach Geschmack einfach seinen favorisierten Röhrentyp wählen. TSC akzeptiert jede Röhre des Typs EL34 oder 6L6GC, welche auch untereinander mischbar sind!"
naja ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich persönlich finde die Technik sehr interessant
und für 1.599€ UVP ist das ganze noch bezahlbar..
also Kommentaare sind erwünscht !
Gruß Yannick
Ich habe gerade die die neue Gitarre&Bass neben mir liegen und bin gerade mächtig verwirrt.
Der neue Switchblade von H&K so steht es in der Werbung:
"Switchblade TSC
mit dem revolutionärem
Tube Safety Control
-Permanente automatische Bias-Einmessung
-Matching Read Out für jede Röhre
-Anzeige und Abschalten defekter Röhren
-Havarie Management: Der Gig geht weiter"
hier nochmal ein Link zur offiziellen H&K Page
http://www.hughes-and-kettner.com/products.php?mode=prod&id=134
Verstehe ich das jetzt richtig,dass man bei dem Amp keinerlei Bias-Eintellungen mehr vornehmen muss ?
"einfach:"
-alte Röhre raus- neue Rein- anschalten ? .. kann ich mir nicht vorstellen

wobei das hier ausgesagt wird (von der H&K Homepage)
"Bei einem Röhrenwechsel muss der Ruhestrom nicht mehr manuell eingestellt werden und der Anwender kann je nach Geschmack einfach seinen favorisierten Röhrentyp wählen. TSC akzeptiert jede Röhre des Typs EL34 oder 6L6GC, welche auch untereinander mischbar sind!"
naja ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich persönlich finde die Technik sehr interessant
und für 1.599€ UVP ist das ganze noch bezahlbar..
also Kommentaare sind erwünscht !
Gruß Yannick
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: