
yellow monster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.04.13
- Registriert
- 17.10.07
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
hallo zusammen. Ich möchte mir ein in ear set zulegen und würde gerne euere Erfahrung dazu lesen.. Seit kurzem spiele ich als drummer in einer für mich neuen Rockband. Die Kollegen sind alle mit Ultimate Ears Hörern ausgestattet und auch begeistert und hätten natürlich auch gerne, dass ich auf IEM umstelle. Ich als Drummer habe aber meine Zweifel und frage mich, wie es denn die "ganz grossen" machen? halboffene Hörer UND Drumfill/Wedges, oder geschlossen und Shaker am Hocker? Ich möchte einerseits auf das "Spüren" vom Druck nicht verzichten, anderseits dem FOH Mann wegen lautem Drum-Monitoring nicht seine Arbeit schwerer machen, als sie ohnehin schon ist....hat er doch immerhin 16 Drum-Signale zu verwalten.
Welche Erfahrungen habt ihr bzw bitte um euere Tips. Die Bandkasse ist gottlob gut gefüllt und teuere Ultimate Ears Hörer sind also drin.
Beste Grüsse, yellow monster
Welche Erfahrungen habt ihr bzw bitte um euere Tips. Die Bandkasse ist gottlob gut gefüllt und teuere Ultimate Ears Hörer sind also drin.
Beste Grüsse, yellow monster
- Eigenschaft