O
orange.cleo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.15
- Registriert
- 01.08.08
- Beiträge
- 51
- Kekse
- 46
Hallo orange.cleo
eine von diesen könnte auch passen
http://www.reverendguitars.com/reverend/guitars/bolt_on_series.html
Hmm, danke für den gut gemeinten Vorschlag, nur sind die alle ziemlich hässlich -> HEADSTOCK
http://www.wdmusic.com/pickguard_jz_1400.html
Das importiert regulär vermutlich keiner nach Europa. Schreib doch ein paar Läden mal an, ob sies günstiger kriegen, ansonsten einfach da bestellen - 50 $ liegt m.W. unter der Zollgrenze, dürfte also nur Versand draufkommen.
Danke für den Link, weißt du welches Guard von der Site dem originalem Anodized Gold Pickguard am nähsten kommt?
Edith: http://www.musik-schmidt.de/Duesenberg-Fullerton-TV-Doublecutaway-All-VW.html
Ich wollte eigentlich ne Solidbody, doch die ist ja mal wirklich rattenscharf

Hmm, ich glaub die muss ich antesten....nur blöd dass Thomann keine Duesenberg Gitarren hat!
mfg cleo
PS: Memo an mich :Ihr habt euch alle ne Bewertung verdient -> werd ich mal gleich machen

). Hat man einen halbwegs brauchbaren Amp (was bei Dir ja der Fall ist) kriegt man das mit jeder Billigklampfe ohne Probleme hin. Ausgeprägtes Sustain, feingliedriges Obertonverhalten oder besonders transparente Saitentrennung (was letztendlich hochwertige Gitarren auszeichnet) sind bei dieser Spielart eigentlich nicht notwendig oder überflüssig. Was ich damit sagen will - wenn Du vorhast innerhalb dieser Richtung zu bleiben kauf Dir irgendeine preisgünstige Gitarre die sich gut bespielen lässt und Dir optisch zusagt, schalte ein halbwegs brauchbares Overdrivepedal vor den Amp (oder lass den Amp selbst leicht zerren, am besten die Endstufe) und damit solltest Du schon vollends ausreichend ausgerüstet sein! Das Geld das Du dabei sparst, kannst Du ja dann als Anzahlung für nen schönen AC30 nehmen...