V-Bass von Roland

  • Ersteller sickranium
  • Erstellt am
sickranium
sickranium
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.24
Registriert
26.07.07
Beiträge
1.182
Kekse
17.832
Ort
Wien
Guten Morgen, liebe Tieftönergemeinde!

Da die SuFu keinen entsprechenden Thread ausspuckt, möchte ich die Frage zu o.a. Gerät in die Runde werfen:

Wer von euch verwendet den V-Bass?
Wer hat ihn schon mal getestet?
Was sind eure Erfahrungen damit?
Wie nah am Original sind die Sounds?
Wie siehts mit dem Preis/Leistungs-Verhältnis aus?

Ich persönlich bin kein großer Freund von Modelling-Sachen. Den Variax-Bass hab ich mal getestet, und der fühlte sich irgendwie nicht "richtig" an, irgendwie künstlich und nicht-organisch... Lt diversen Kritiken soll genau das beim V-Bass nicht der Fall, und das Ding sowieso und überhaupt die Eier legende Wollmilchsau schlechthin sein...

Wer teilt diese Ansicht - oder eben grade nicht? :D


grühs
Sick
 
Eigenschaft
 
Nicht so zahlreich, Leute, ich komm mit Lesen nicht mehr nach! :D

grühs
Sick
 
Ein Mitmusiker nutzte das VG-99 und war aufgrund der Fülle der Möglichkeiten und deren Soundqualitäten ganz begeistert. Das VB-99 kenne ich nicht, bin aber ebenfalls sehr interessiert...
 
Ich habe auf der Travemünder Woche die Band United Four gesehen (übrigens: sehr empfehlenswert!). Deren 2 Gitarristen spielen beide mit midifizierten Gitarren. Ich war schlichtweg platt, was da als Ergebnis zu hören war. Stellenweise war es so überzeugend, dass man nach einem Keyboarder suchte, der doch da zu hören war. Aber es waren tatsächlich die Gitarren, die dort die Sounds erzeugten... Ihre Version von "Insomnia" von Faithless ist einfach genial. Fast wie das Original!
Ich frage mich nur, ob man mit dem VB-99 System auch soetwas hinbekommen kann... Auf Youtube gibt es ja schon ´ne ganze Menge Videos, die zeigen, was man so alles mit diesem System anstellen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es ein Soundsample.
Digitaltechnik ist die Zukunft und die hat uns schon erreicht.
So ein Fußgesteuertes Gerät hat sicher seine Berechtigung. Bei einem E - Gitarristen würde man das gar nicht in Frage stellen. Sicher auch eine tolle Sache für eine 1 : 1 Coverband, die ja jede Möglichkeit braucht das Original identisch zu kopieren.

Vielleicht bin ich da altmodisch aber für mich persönlich würde es zu weit gehen, wenn ich einen bundierten E Bass auf der Bühne spiele und die Zuhörer durch die Boxen Kontrabass hören. Für den Spaß zu Hause ist so etwas aber vielleicht eine tolle Sache. Da hängt es dann vom Geldbeutel ab, wie viel man für einen Spaß investieren will.


.
 
H
Vielleicht bin ich da altmodisch aber für mich persönlich würde es zu weit gehen, wenn ich einen bundierten E Bass auf der Bühne spiele und die Zuhörer durch die Boxen Kontrabass hören.
.

Naja, aber das man einen Flügel hört wenn man bei nem Keyboard auf die tasten drückt ist mittlerweile total normal. Genauso irgendwelche Streichersounds vom Keyboard... Ich persönlich find es beim bass zwar auch irritierend, aber von dem genannten punkt ausgehend wird sich sowas sicher auch bald als gesellschaftsfähig beweisen...
 
ich halte es für mich für extrem sinnvoll da ich deutlich besser tappe als klavierspiele... viele dinger gehen da echt einfacher für mich!

ich halte nichts von ideologischen beschränkungen ob nun jemand sound XYZ mit Keyboard, drums, bass oder durch furzen per triggerpad erzeug sollte imho für musik als "endprodukt" völlig egal sien!

Will das ding unbedingt mal testen, geh evtl mal zum service.. mal schauen :)
 
Also zum teil selber:
Einfach der hammer, das macht ultra spaß, die sounds sind klasse.
Wie gesagt, im enddefekt ists nicht anderes als mit nem keyboard auch, und ich fühl mich auf nem saiteninstrument auch wohler. Man kann auch einfach ganz komische stimmungen fahren ohne umzustimmen, richtig cool :)

Es ist nur eben ungewohnt einen bassisten zu sehen und z.B. einen streichersatz zu hören ^^ Aber damit muss man leben :p
 
wo hastes getestet? im store hatten dies letztes mal nicht....
 
wo hastes getestet? im store hatten dies letztes mal nicht....

Beyers-Musik in Bochum. Generell für mich der beste laden bei uns in der Umgebung. Da ist allerdings ne Gitarre dran, damit hab ich das auch gespielt, kommt aber aufs gleiche raus ;)
 
Gibts bei uns im Laden auch zum antesten. :)
 
Wow, so viel einhellige Begeisterung von unseren Koryphäen? Wenn Ede und Cervin mal begeistert sind, kann man das Ding fast blind kaufen :D Mir stellt sich nur immer die Frage: das Teil klingt sicher so wie ein "echter" Bass, aber reagiert das Teil auch so wie einer? Im Eifer des Gefechts, mein ich: verändert sich zB. der Ton, wenn man näher an Bridge oder Neck spielt? oder wird immer das gleiche Sample abgerufen, egal wo man anschlägt? Bzw. reagieren zB die Höhen bei einem Jazz-Bass-Sound auf die Anschlagstärke wie bei einem "echten" JB?


Na ich will mal hoffen, dass das Teil ohne EndDEFEKT geliefert wird ;)

grühs
Sick
 
Wow, so viel einhellige Begeisterung von unseren Koryphäen? Wenn Ede und Cervin mal begeistert sind, kann man das Ding fast blind kaufen :D Mir stellt sich nur immer die Frage: das Teil klingt sicher so wie ein "echter" Bass, aber reagiert das Teil auch so wie einer? Im Eifer des Gefechts, mein ich: verändert sich zB. der Ton, wenn man näher an Bridge oder Neck spielt? oder wird immer das gleiche Sample abgerufen, egal wo man anschlägt? Bzw. reagieren zB die Höhen bei einem Jazz-Bass-Sound auf die Anschlagstärke wie bei einem "echten" JB?



Na ich will mal hoffen, dass das Teil ohne EndDEFEKT geliefert wird ;)

grühs
Sick


ich kann mirn icht vorstellen dass das SEHR authentisch simuliert wird, wenn doch es durchaus tonale unterschiede geben wird, der ton wird ja schließlich nicht als sample rausgehauen sondern synthetisiert (und sei es granular)
 
Das hätte ich dir beantworten können wenn ich es an einem Bass getestet hätte...
Aber so wie ich das dingen verstanden hab wird es schon unterschiede geben, ja.
z.B. sind auch slides hörbar, hammer ons klingen anders als angeschlagen...

@Ede: Beyers ist ja acuh nciht um die ecke, und A40 ist grausam ^^ (vorsicht blitzer).
Aber ich schaff das in knapp 30-40min wenn ich ruhig fahr. Kann man immer einen schönen Tagesausflug machen. Ein paar leute mitnehmen und hin. Ausserdem mal D&W und BurgerKing besuchen :p
 
... Genauso irgendwelche Streichersounds vom Keyboard...

Nee, für mich selbst inakzeptabel.
Sicher höre ich auch diese Art künstliche Musik auch, aber spielen würde ich sie so nicht.


.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
5K
hennea
hennea
K
Antworten
5
Aufrufe
3K
Karl144
K
Cymon
Antworten
16
Aufrufe
9K
Cymon
Cymon
B
Antworten
7
Aufrufe
6K
hcap52
H
splintering
Antworten
36
Aufrufe
20K
Gast153634
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben