K
KleinerOnkel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.09
- Registriert
- 04.08.09
- BeitrÀge
- 4
- Kekse
- 0
Hallöchen,
bitte nicht hauen, wenn ich gleich als erstes mit einer Frage reinplatze, aber trotz intersiver Nutzung der Suchfunktion blieb mir die Antwort auf meine Frage verborgen ...
Aber erst mal zu mir:
Ich spiele seit einiger Zeit Congas - so gut wie es halt nach "einiger Zeit" gehen kann.

Nun habe ich als Ăbungs- und Erweiterungsmöglichkeit ein BongopĂ€rchen bekommen.
Und da waren sie auch schon wieder, mein 3 Probleme.
Zwei davon konnte ich mittels Suchfunktion und Google lösen, sprich:
Wie ich die Congas untereinander stimme und wie ich die Bognos untereinander stimme.
Nur die Lösung - bzw. einen Tipp - fĂŒr das 3. Problem konnte ich nicht finden.
In welchem tonalen Abstand stimme ich die Bongos zu den Congas ?
Sprich: wieviel Töne bzw. Halbtöne sollten zwischen der Hembra (der groĂen Bongo) und der Quinto (beim 3er-Satz) bzw. der Conga (beim 2-er Satz) sein, damit dieses kleine Set insgesamt eine harmonische und breitfĂ€chig verwendbare Gesamtstimmung hat ?
Es wÀre klasse, wenn Ihr mir da einen Tipp geben könntet.
Vielen Dank im voraus und
viele liebe GrĂŒĂe
KleinerOnkel
bitte nicht hauen, wenn ich gleich als erstes mit einer Frage reinplatze, aber trotz intersiver Nutzung der Suchfunktion blieb mir die Antwort auf meine Frage verborgen ...
Aber erst mal zu mir:
Ich spiele seit einiger Zeit Congas - so gut wie es halt nach "einiger Zeit" gehen kann.
Nun habe ich als Ăbungs- und Erweiterungsmöglichkeit ein BongopĂ€rchen bekommen.
Und da waren sie auch schon wieder, mein 3 Probleme.
Zwei davon konnte ich mittels Suchfunktion und Google lösen, sprich:
Wie ich die Congas untereinander stimme und wie ich die Bognos untereinander stimme.
Nur die Lösung - bzw. einen Tipp - fĂŒr das 3. Problem konnte ich nicht finden.
In welchem tonalen Abstand stimme ich die Bongos zu den Congas ?
Sprich: wieviel Töne bzw. Halbtöne sollten zwischen der Hembra (der groĂen Bongo) und der Quinto (beim 3er-Satz) bzw. der Conga (beim 2-er Satz) sein, damit dieses kleine Set insgesamt eine harmonische und breitfĂ€chig verwendbare Gesamtstimmung hat ?
Es wÀre klasse, wenn Ihr mir da einen Tipp geben könntet.
Vielen Dank im voraus und
viele liebe GrĂŒĂe
KleinerOnkel
- Eigenschaft