MĂŒnze auf Bassdrum - Metalsound

  • Ersteller DrummingHead
  • Erstellt am
deshalb wĂŒrde ich auch bei allen varianten von beatern(außer bei filz,da gehts auch ohne)mit nem extra aufkleber auf m fell spielen.

tut mir leid das ich den thread nochmal raushole, aber wenn ich daran denke was ich mit meinen Filzbeatern schon alles durchbekommen habe. :D
Bei den Aufnahmen letztens hat es keine halbe Stunde gedauert. Da hatte das Meshfell(!!!) dann zwei wunderschöne, tiefe Dellen.

Meiner Meinung ist deswegen ein Schutzaufkleber in Musikrichtungen wie Metal, Punk oder HardRock unverzichtbar; egal aus welchem Material der Beater gefertigt ist.
-yosh
 
Es ist allerdings auch bekannt, dass sich Filzbeater nicht so gut mit Meshheads vertragen, weil sich die Materialien gegenseitig ein wenig "kaputt" machen.

Meiner Meinug nach tut son Falam Slam niemandem Weh. Kann man ja auch drauf machen, wenn man n Filzbeater benutzt, die Teile kostetn ja nur so ~5€ oder so und sooo starkt verĂ€ndern die den Klang jetzt auch nicht.
 
Wenn du das Remo Falam meinst, das es beim Powerstroke dazu gibt, dann kann ich da nicht zustimmen, ich finde, es nimmt einem total den "Bass" weg und lÀsst es relativ "klickig" klingen, welchen Sound ich absolut nicht haben möchte, deshalb hab ich auch das Falam bei meinem Set wieder abgemacht. Ich spiele mit Filzbeater und habe ein kleines Evans EQ-Patch drauf, hÀllt so schon seit Jahren (davor sogar ohne Patch). Komm auch stark auf Heel-up und Heel-down an.
 
Wenn du das Remo Falam meinst, das es beim Powerstroke dazu gibt, dann kann ich da nicht zustimmen, ich finde, es nimmt einem total den "Bass" weg und lÀsst es relativ "klickig" klingen, welchen Sound ich absolut nicht haben möchte, deshalb hab ich auch das Falam bei meinem Set wieder abgemacht. Ich spiele mit Filzbeater und habe ein kleines Evans EQ-Patch drauf, hÀllt so schon seit Jahren (davor sogar ohne Patch). Komm auch stark auf Heel-up und Heel-down an.

ist das evans pad das aus diesem cordura gewebe?
ich habe so ein teil im moment drauf, musste aber auf plastikbeater wechseln, weil dieses rauhe gewebe das filz vom beater schrubbt...
hab mir jetzt wieder ein falam slam bestellt, damit ich wieder mit filz spielen kann.
 
Es ist der schwarze Pad. Der hier: https://www.thomann.de/de/evans_eqpb1.htm
Richtig, ist aus Cordura. Spiele das Teil halt, wie gesagt, seit etwa 2 Jahren und mein Filzbeater lebt noch, wobei ich, wenn es richtig "zur Sache" geht, immer auf Plastik wechsel, des Soundes wegen. :)
 
ist das evans pad das aus diesem cordura gewebe?
ich habe so ein teil im moment drauf, musste aber auf plastikbeater wechseln, weil dieses rauhe gewebe das filz vom beater schrubbt...
hab mir jetzt wieder ein falam slam bestellt, damit ich wieder mit filz spielen kann.

Es gibt von Evans aber auch die durchsichtigen Plastikpatches. Die OberflĂ€che is wie die von Fellen. Desweiteren sind die sogar so dĂŒnn, dass die auch auf den Sound quasi keinen Einfluss haben. Nennen sich EQPC1 bzw "2" (fĂŒr Dofumas).
 
Die Evans Patches aus Cordura-Gewebe habe ich mit FilzschlÀgeln relativ schnell durchgeklopft, kann ich nicht so empfehlen. Ich tret da jetzt auch nicht wie so'n Wahnsinniger rein, ist halt einfach verschlissen.

Wenns immernoch um Bassdrum mit MĂŒnze geht die den Sound auch entsprechend klickig macht könnte dies hier das Patch der Wahl sein:

https://www.thomann.de/de/danmar_210mk.htm
 
mh, was habe ich falsch gemacht, dass bei mir der beater abnutzt und nicht dieser aufkleber?
es handelt sich um die beater, die bei der pearl p120 (oder so Àhnlich... dieser eine doppelhuf da) dabei sind.
 
Die Evans Patches aus Cordura-Gewebe habe ich mit FilzschlÀgeln relativ schnell durchgeklopft, kann ich nicht so empfehlen. Ich tret da jetzt auch nicht wie so'n Wahnsinniger rein, ist halt einfach verschlissen.

Wenns immernoch um Bassdrum mit MĂŒnze geht die den Sound auch entsprechend klickig macht könnte dies hier das Patch der Wahl sein:

https://www.thomann.de/de/danmar_210mk.htm

Das kann ich nur unterstreichen. Nach 2 Monaten war der erste durch.
 
metaljĂŒnger;3500012 schrieb:
Hey erstmal herzlich willkommen im Board!
Eher mal mit sowas probieren da ist auch Metall drin :great:

Gibts das auch fĂŒr DoFuMa?
Wenn nicht, kann ich dann theoretisch auch 2 nebeneinander kleben?
 
Das Double Kick Pad hat keine Metalleinlage, ich habs drauf und es klingt auch nicht gerade sehr "klickig", macht eher n sehr wuchtigen Sound mit nem sehr schönen Attack.

Kannst bestimmt auch zwei von den Metal Kicks nebeneinander kleben - Fragt sich halt ob sich das Pad das gerade keinen Schlag abbekommt genau so gut kleben bleibt, das muss man vermutlich mal probieren - vllt. kann dir auch einer beim HĂ€ndler damit weiterhelfen.
 
Das Double Kick Pad hat keine Metalleinlage, ich habs drauf und es klingt auch nicht gerade sehr "klickig", macht eher n sehr wuchtigen Sound mit nem sehr schönen Attack.

Kannst bestimmt auch zwei von den Metal Kicks nebeneinander kleben - Fragt sich halt ob sich das Pad das gerade keinen Schlag abbekommt genau so gut kleben bleibt, das muss man vermutlich mal probieren - vllt. kann dir auch einer beim HĂ€ndler damit weiterhelfen.

Und beide Beater auf ein Pad geht auch nicht, oder?
 
Ne ist wahrscheinlich nicht breit genug.

Aber du kannst vielleicht versuchen, 2 Einzelne nebeneinander zu kleben :)
//edit: Ja...bevor ihr was sagt, ich hab auch grad gemerkt, dass ich vorher lieber alles hÀtte lesen sollen :D

Man kann das Metal Kick auch als Double bestellen, allerdings offenbar leider nicht in Deutschland:
Danmar Double Metal Kick Pad @ USA
 
FonsÀÄ;4119659 schrieb:
Ne ist wahrscheinlich nicht breit genug.

Aber du kannst vielleicht versuchen, 2 Einzelne nebeneinander zu kleben :)
//edit: Ja...bevor ihr was sagt, ich hab auch grad gemerkt, dass ich vorher lieber alles hÀtte lesen sollen :D

Man kann das Metal Kick auch als Double bestellen, allerdings offenbar leider nicht in Deutschland:
Danmar Double Metal Kick Pad @ USA

naja, ich hab das hier gefunden:
http://www.musik-aktiv.de/product_info.php?info=p3742_Danmar-Kickpad-Double-Metal.html
und
http://rockshop.de/produkt-1053617-1-Danmar210DMKDoubleMetalKickPad.html?&campaign=Froogle
 
Joa also fĂŒr den Preis kann man auch net meckern, wenn man ĂŒberlegt das das Single Teil genau so viel kostet ;)
 

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
1
Aufrufe
24K
Limerick
Limerick
Trommler53842
Antworten
16
Aufrufe
14K
Hessie James
Hessie James
WINTRIS
Antworten
0
Aufrufe
12K
WINTRIS
WINTRIS

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben