
C.Santana
Registrierter Benutzer
Durch zwei Fehlkäufe in der Bucht, etwas Frust und einem netten "Kleinkramgitarrenteilevorrat" sehe ich mich jetzt "gezwungen" eine Gitarre aus den vorhandenen Teilen zu bauen. Außerdem haben mich im Squier Bullet Thread vom delayLLama noch ein paar Leute moralisch unterstützt dieses Projekt anzugehen (marcellusw, jakob the ripper, Miles Smiles und der delayLLama höchstpersönlich!!).
Der erste Fehlkauf war ein Neck der aber nicht in den dafür vorgesehenen, schönen Arctic White Strat Body gepasst hat, aber der Neck ist einfach zu schmal für die Halstasche.
Der zweite Fehlkauf der Humbucker war für meine Hohner ST Metal gedacht, aber das Stringspacing der Gitarre ist zu schmal für den Humbucker.
Den Body hatte ich hier noch rumliegen, nix besonderes, knapp 40mm dünn, mehrschichtig verleimtes Holz, eine Humbuckerfräsung. Aber der Hals passt absolut perfekt in die Halstasche.
Mir ist schon klar, das das keine Super klingende Gitarre wird, aber wie schon erwähnt, das hier ist Resteverwertung und wer weiß, vielleicht gibt es ja die absolute Highend Gitarre
Die Gitarre wird aus folgendem bestehen:
- 1 Body der Firma Monarch?, ja .....habe ich auch noch nie gehört
- 1 Neck einer Hohner Proefssional ST Special, one piece Maple mit Skunk Stripe, Schaller Mechaniken und einem Roller Stringtree
- 1 Artec Alnico Humbucker mit 16kOhm, splittbar
- 1 Vintage Tremolo, mal sehen, habe hier verschiedene Saitenreiter rumliegen
- 2 500kOhm Potis und ein Schalter zum splitten
Heute habe ich den Body erstmal komplett ausgeweidet und anschließend mit Schleifpaste die gröbsten Sachen rauspoliert. Danach mit Autopolitur (mit NANO Effekt!! Da perlt der Regen super ab
) nochmal schön aufpoliert. Jetzt sieht er sogar ganz annehmbar aus.
Mehr Zeit habe ich heute nicht, da ich bei dem schönen Wetter jetzt nochmal den Grill anwerfen werde. Aber in den nächsten Tagen geht es dann wieder weiter.
So, jetzt noch ein paar Bilder und dann ist gut für heute.
Anhang anzeigen 115320
Anhang anzeigen 115321
So würde sie dann etwa aussehen
Anhang anzeigen 115322
Der Body aufpoliert

Der schöne Hals, eigentlich viel zu schade für so eine Klampfe,oder?


Und der Nagelneue Artec Humbucker

Für Tips und Anregungen bin ich natürlich immer empfänglich. Allerdings wird der Body nicht lackiert, dazu habe ich einfach zu wenig Zeit. Aber für andere Designvorschläge bin ich natürlich auch offen.
Auf alle Fälle werde ich meinen Spaß bei diesem Projekt haben
Der erste Fehlkauf war ein Neck der aber nicht in den dafür vorgesehenen, schönen Arctic White Strat Body gepasst hat, aber der Neck ist einfach zu schmal für die Halstasche.
Der zweite Fehlkauf der Humbucker war für meine Hohner ST Metal gedacht, aber das Stringspacing der Gitarre ist zu schmal für den Humbucker.
Den Body hatte ich hier noch rumliegen, nix besonderes, knapp 40mm dünn, mehrschichtig verleimtes Holz, eine Humbuckerfräsung. Aber der Hals passt absolut perfekt in die Halstasche.
Mir ist schon klar, das das keine Super klingende Gitarre wird, aber wie schon erwähnt, das hier ist Resteverwertung und wer weiß, vielleicht gibt es ja die absolute Highend Gitarre

Die Gitarre wird aus folgendem bestehen:
- 1 Body der Firma Monarch?, ja .....habe ich auch noch nie gehört
- 1 Neck einer Hohner Proefssional ST Special, one piece Maple mit Skunk Stripe, Schaller Mechaniken und einem Roller Stringtree
- 1 Artec Alnico Humbucker mit 16kOhm, splittbar
- 1 Vintage Tremolo, mal sehen, habe hier verschiedene Saitenreiter rumliegen
- 2 500kOhm Potis und ein Schalter zum splitten
Heute habe ich den Body erstmal komplett ausgeweidet und anschließend mit Schleifpaste die gröbsten Sachen rauspoliert. Danach mit Autopolitur (mit NANO Effekt!! Da perlt der Regen super ab

Mehr Zeit habe ich heute nicht, da ich bei dem schönen Wetter jetzt nochmal den Grill anwerfen werde. Aber in den nächsten Tagen geht es dann wieder weiter.
So, jetzt noch ein paar Bilder und dann ist gut für heute.
Anhang anzeigen 115320
Anhang anzeigen 115321
So würde sie dann etwa aussehen
Anhang anzeigen 115322
Der Body aufpoliert

Der schöne Hals, eigentlich viel zu schade für so eine Klampfe,oder?


Und der Nagelneue Artec Humbucker

Für Tips und Anregungen bin ich natürlich immer empfänglich. Allerdings wird der Body nicht lackiert, dazu habe ich einfach zu wenig Zeit. Aber für andere Designvorschläge bin ich natürlich auch offen.
Auf alle Fälle werde ich meinen Spaß bei diesem Projekt haben
- Eigenschaft