
Something
Registrierter Benutzer
Hallo erstmal und danke dass du es bis zu dieser Zeile geschafft hast^^
Mein erster Thread o.ô
Thema wie schon gesagt: Ich wollte einen Killswitch für meine Iceman haben
per Sufu bin ich leider nur auf Anleitungen gestoßen die sich damit beschäftigen in die Klampfe einen Killswitch einzubauen der per separatem Schalter zu betätigen ist. Da das aber sämtliche meiner Handwerklichen Fähigkeiten übersteigt und ich kein Loch in meine Iceman bohren werde... folgende Idee meinerseits:
Kann ich ohne schlimme Konsequenzen befürchten zu müssen meinen Neck-PU deaktivieren (was für ein Wortspiel, ich deaktiviere den D-Activator...). Ich hab mir das so vorgestellt: Ich nehm eines der 3 Kabel die ihn mit dem Rest verbinden, reiß es von der Lötstelle, und wenn ich irgendwann mal doch wieder beide nutzen will kann ich es einfach wieder anlöten.
Das führt aber leider schon zu der nächsten Frage mit der ich euch belästigen muss
Es stehen 3 Kabel zur Auswahl. Ich würde auch ein Foto posten aber da ist alles so unübersichtlich, dass es kaum lohnt, daher eine kurze Beschreibung: es gibt ein weißes und ein schwarzes Kabel, deren Enden beide zusammen in so einem schwarzen... Ding enden... fühlt sich an wie eine Mischung aus Gummi und Stoff
Auf jeden Fall sind die nicht mit dem Umschalter und/oder Potis verbunden ^^
Und dann haben wir da noch mein Favoriten-Kabel. Das ist rot und angelötet am Umschalter (so habe ich jetzt mal das Hebelchen getauft das zwischen den Pick-Ups hin und herschaltet).
Kann mir trotz meiner schlechten Beschreibung jemand sagen ob das Abreißen dieses Kabels zum gewünschten Ergebnis führen würde?
Mein erster Thread o.ô
Thema wie schon gesagt: Ich wollte einen Killswitch für meine Iceman haben
per Sufu bin ich leider nur auf Anleitungen gestoßen die sich damit beschäftigen in die Klampfe einen Killswitch einzubauen der per separatem Schalter zu betätigen ist. Da das aber sämtliche meiner Handwerklichen Fähigkeiten übersteigt und ich kein Loch in meine Iceman bohren werde... folgende Idee meinerseits:
Kann ich ohne schlimme Konsequenzen befürchten zu müssen meinen Neck-PU deaktivieren (was für ein Wortspiel, ich deaktiviere den D-Activator...). Ich hab mir das so vorgestellt: Ich nehm eines der 3 Kabel die ihn mit dem Rest verbinden, reiß es von der Lötstelle, und wenn ich irgendwann mal doch wieder beide nutzen will kann ich es einfach wieder anlöten.
Das führt aber leider schon zu der nächsten Frage mit der ich euch belästigen muss
Es stehen 3 Kabel zur Auswahl. Ich würde auch ein Foto posten aber da ist alles so unübersichtlich, dass es kaum lohnt, daher eine kurze Beschreibung: es gibt ein weißes und ein schwarzes Kabel, deren Enden beide zusammen in so einem schwarzen... Ding enden... fühlt sich an wie eine Mischung aus Gummi und Stoff
Und dann haben wir da noch mein Favoriten-Kabel. Das ist rot und angelötet am Umschalter (so habe ich jetzt mal das Hebelchen getauft das zwischen den Pick-Ups hin und herschaltet).
Kann mir trotz meiner schlechten Beschreibung jemand sagen ob das Abreißen dieses Kabels zum gewünschten Ergebnis führen würde?

- Eigenschaft