Vorabberatung: Topteil für Alternative/Indie/Stoner

  • Ersteller bodacious
  • Erstellt am

schon recht! :gruebel:
es soll ja leute geben, die im ausland shoppen gehen.... früher vogel fängt den wurm!

egal... bin halt neugierig auf das teil! nix überdimensioniertes, schön puristisch, das ist eben voll mein ding. ok, 2-kanal fußschaltbar, nicht mehr ganz so minimalistisch, aber das kommt mir schon noch entgegen. man weiß ja nie, wofür man dann vielleicht doch mal einen saubereren ton braucht. dazu klein, tragbar, finanziell überschaubar... könnte mir gefallen!
ich hab orange noch nie selbst gespielt, aber samstag hab ich nen termin um einen ad30 anzutesten, das könnte schon etwas aufschluß bzgl dual terror geben. bin gespannt! hoffe ich bin nicht zu voreingenommen...
ich schwanke zwischen der eher trockenen variante (orange & co), wo der endgültige sound eher noch treter-abhängig sein dürfte, oder dem vollen brett (800er/sovtek), wo treter wohl nur noch "feinschliff" leisten können. der 800er hat gegenüber dem sovtek auch noch den vorteil des "clean"-kanals, aber kostet gebraucht schonmal das doppelte. naja ihr wisst ja in diesem thread wie hier "clean" gemeint ist. per anschlagdynamic den clean/crunch-übergang zu steuern bin ich jedenfalls auch ein fan von. dafür dürften eigentlich alle der bisher genannten amps geeignet sein. würde ja zu gerne mal den möglichen säuberungsgrad per vol-knob am sovtek testen!

ach da gibts ja auch noch die variante vox ac. die ist wohl noch stärker pedal-abhängig was starke zerre angeht. aber das sollen die dinger ja angeblich gutmütig mit sich machen lassen. muß auch noch getestet werden! sicherlich die variante mit dem stärksten clean-potential.

will vielleicht noch jemand eine weitere option in die runde werfen?


@ bodacious: wie sieht's bei dir aus, schon ein fortschritt in der amp-orientierung? evtl suchst du ja auch doch noch ganz was anderes als ich, also sorry nochmal falls ich mich zu sehr eingemischt habe...:engel:
 
kurzer nachtrag zu meinem orange ad30-test: sehr geiler sound! saftige zerre mit super-direkter ansprache, sehr effektive eq's. aber der clean-headroom geht gegen null... lauter als wohnzimmer-lautstärke geht clean kaum. bleibt aber definitiv in der auswahl!
 
@ bodacious: wie sieht's bei dir aus, schon ein fortschritt in der amp-orientierung? evtl suchst du ja auch doch noch ganz was anderes als ich, also sorry nochmal falls ich mich zu sehr eingemischt habe...:engel:

Moin,

sorry für die späte Rückmeldung, ich war die letzten Tage viel unterwegs, hatte dann auch noch Rücken und Kopf und überhaupt Körper. Jetzt gehts wieder.

Meine Suche ist erstmal beendet. Ich habe jetzt auch mal den AD30 getestet, und weiterhin nach einem AOR gesucht. Ersteres war ungefähr so wie in deinem Test, hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Wollte aber dann natürlich noch weiter testen. Einen AOR habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, ist aber auch schwer glaube ich :rolleyes:

Und dann habe ich vor ein paar Tagen zu einem wahnsinnsgünstigen Kurs einen uralten Peavey Triumph erstanden. Der passt. Dick und fett, schöner Crunch, schönes Brett, und clean auch recht gut zu gebrauchen. Der Clean Kanal mag auch meine Pedale ganz gern. Ich bin gerade voll und ganz zufrieden. Hätte nie gedacht dass ein 20 Jahre alter Amp so brutal brüllen kann :eek:

Das ist sicher nicht die letzte Ampstation bei mir fürchte ich. Ich sag dann Bescheid, wenn der nächste kommt :redface:

Grüße
Micha
 
wenn du soweit schonmal zufrieden bist, kann man doch gratulieren!
klar, daß ein zwanzigjähriger amp brüllen kann. wenn man sich überlegt, welche zeit das damals war... ;)
viel spaß mit dem teil!
 
klar, daß ein zwanzigjähriger amp brüllen kann. wenn man sich überlegt, welche zeit das damals war... ;)
viel spaß mit dem teil!

Mauerfall, Backstreetboys und Tic Tac Toe? Du vertust dich da doch sicher um ein paar Jährchen? :D

Ich kann eigentlich den Hughes Kettner Statesman (je nach Wattzahl auch Clean gebrauchbar) hier reinwerfen, klingt clean sehr gut durch den "Twang" Schalter und klingt Verzerrt schön klassisch britisch mit viel viel viel Definition, leider ein bisschen zu wenig Zerrgrad, dafür gibts aber Treter ;)
 
Mauerfall, Backstreetboys und Tic Tac Toe? Du vertust dich da doch sicher um ein paar Jährchen? :D

...logisch! zu so ner zeit braucht man ordentliche amps, die vernünftig gegenan brüllen! pendants zu tictactoe und backstreetboys findet man allerdings zu jeder zeit... :rolleyes:

ps..ich beziehe mich jetzt nicht auf den mauerfall ;) is klar, ne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann habe ich vor ein paar Tagen zu einem wahnsinnsgünstigen Kurs einen uralten Peavey Triumph erstanden. Der passt. Dick und fett, schöner Crunch, schönes Brett, und clean auch recht gut zu gebrauchen. Der Clean Kanal mag auch meine Pedale ganz gern. Ich bin gerade voll und ganz zufrieden. Hätte nie gedacht dass ein 20 Jahre alter Amp so brutal brüllen kann :eek:

den gleichen amp hatte ich auch schonmal in betracht gezogen, hab mich aber davon abschrecken lassen, daß beide kanäle über denselben eq laufen. kommst du damit gut klar?
 
ich bin kein großer fan des engl-sound, mir ist der etwas zu glatt. trotzdem thx für vorschläge!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben