VSTs live einsetzen, aber wie?

  • Ersteller DarkFottloch667
  • Erstellt am
D
DarkFottloch667
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.12
Registriert
31.12.07
Beiträge
65
Kekse
32
Ort
Essen
Servus!

Ich schreib jetzt mal hierhin wiel mir in den anderen Unterforen niemand ne ANtwort geben kann, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mit unserer Band (myspace.com/viscerum) zocken wir nächstes Jahr aufm diecken Festival und wollen unsere Musi noch n bissl aufpeppen. Dazu gehört dann auch der Live Einsatz von VSTs. Das muss natürlcih auch gut eingeprobt werden, hier komm ich dann alerdings zu meiner Frage:

Wir bräuchten ja alle n Klick aufs Ohr (ich schätze mal das hätten wir dann auch Live, sollte im Idealfall also über Kopfhörer sein?) und die VSTs die in Cubase drin sind.
Die Überlegung ist dass das Metronom nicht über die PA läuft, die VSTs aber auch nicht über die Kopfhörer, wie soll ich das aber regeln bzw. was benötige ich dazu?

Das sind meine ersten Überlegungen, zögert aber bitte nicht mich zu korrigieren wenn Sie sind, oder wenn ihr vielleicht bessere Vorschläge habt^^
Insgesamt soll das ähnlich ablaufen wie bei In Flames (is die beste Band die mir zu VSTs auf der Bühne einfällt)

Dann auf jeden Fall mal Vielen Dank im Voraus,
Kevin
 
Eigenschaft
 
[...]
Wir bräuchten ja alle n Klick aufs Ohr (ich schätze mal das hätten wir dann auch Live, sollte im Idealfall also über Kopfhörer sein?) und die VSTs die in Cubase drin sind.

Im Grunde reichts doch, wenn euer Drummer den Klick auf Kopfhörer/Monitor bekommt und bei Intros den Takt via HiHat gibt, oder?

Die Überlegung ist dass das Metronom nicht über die PA läuft, die VSTs aber auch nicht über die Kopfhörer, wie soll ich das aber regeln bzw. was benötige ich dazu?
[...]

'n gesplittetes Signal. Wenn Du auf Stereo verzichten kannst den Klick nach Rechts, VSTs nach links.

Schonmal im Live on Stage-Subforum gesucht/angefragt? Kurz gesucht, hier ist 'n Thread, welcher Dir vielleicht schon weiterhilft:

Samples live abspielen
 
danke schonmal für die Antworten :D

also wo ich mir das gez so durchlese denke ich es mir folgendermaßen (mit ewuipment wa wir schon haben)

- Laptop mit VSTs Links und KLick Rechts laufen lassen (dank Edirol UA25EX parrallelllele
outputs

- Outputs ans Mischpult

- Klick auf Köpfhörer für Drummer (mit vorzähler)

- VSTs über PA

Alles Mono natürlich.

Soweit richtig oder hab ich irgend einen Denkfehler? :gruebel:
 
Um welche VST genau handelt es sich denn?
Oder reden wir hier von VSTI?
 
ALso es geht um Miroslav, den FM7, Pro53 und n paar freeware dinger. kp ob das VSTis sind:confused:
vsts sind doch reine standalones und vstis sind als plugins im daw, oder?
gemäß dem fall ich erzähl keinen quatsch sinds glaub ich beides :confused:
 
Den Miroslav Orchester VSTI und die anderen alle parallel einsetzen?
Viel Spazz, ich hoffe der Laptop hat VIEL RAM. ;) :D

Ihr programmiert sozusagen vorher die Lieder per Midi, weist denen die VSTI zu und lasst dann das Projekt waehrend des Konzertes laufen? Waere es da nicht einfacher und weniger Stoerungsanfaellig, jeweils eine mp3 mit dem Klick fuer den Drummer und jeweils eine mp3 mit den jeweiligen zusammengemischten VSTI abzuspielen?
 
is ja im endeffekt auch das was ich meine (sorry, bin heut n bissl durchn wind ;) )
Ne, also schon n downmix von den sachen in stereo machen, recht (oder links) die tracks und links (oder rechts) das metronom.
Die würden dann die ganzen SOngs über über die PA mitlaufen, sodass unsere überproduzierte scheiße ;) auch live etwas dicker kommt.
 
Jau, hat alles hingehauen, danke für die Hilfe^^
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben