Ach und für eine gut klingende Basslinie ist es notwendig, dass jeder Ton absolut gleich klingt ;-)
Die gewöhnliche Fingertechnik hat ihre Vorteile, Plektrum hat seine Vorteile, Tirando (so heißt die hier besprochene Technik...bei Flamencogitarristen nicht selten) hat auch seine Vorteile.
Ich benutze den Downstroke (also die ,,schwächere" Soundvariante mit mehr Fingernagel) zB, um bei Mehrklängen einen gitarrenähnlicheren Sound zu bekommen, dann matschen die nicht so.
Für homogene Linien mag Tirando vielleicht nicht so geeignet sein, wobei ich auch das anzuzweifeln wage. Mit ein Bisschen (Lüge!) Übung bekommt man so auch einen schön gleichmäßigen Sound hin.
Diesen Spieltechnikfanatismus finde ich sowieso total unsinnig. Was ich mit meinem Bass mache ist doch völlig egal, so lang der Sound rauskommt, den ich haben will.
Ich finde auch es lohnt sich immer, eine neue Spieltechnik auszuprobieren. Vielleicht gelangt man nicht zu genau dem Ergebnis, das man will, aber mit Sicherheit ergeben sich ein paar neue interessante Perspektiven.
Salutem, Mo