Sound wie Sonic Syndicate, August burns red oder All that remains

  • Ersteller James_Root
  • Erstellt am
J
James_Root
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.17
Registriert
05.07.09
Beiträge
28
Kekse
0
Hey liebe Community,

ist es mögliche den Sound der oben gennanten Bands zu kreieren oder annährend dahin zu kommen mit meinen bescheidenen Mitteln ?!

Ich bin im besitz von einem Marshall MG-100DFX und einem Zoom G2.1 .


Danke schon mal im vorraus.
 
Eigenschaft
 
Spiel einfach mal an den Reglern rum, bis es für dich hinkommt und ab gehts.:D
Man würd nicht glauben was man über sein Equip rausfindent wenn man sich damit beschäftigt.

mfg Georg
 
hemmm...
schon klar ;-)

Aber bis ich die Komplexität meines Zoom herausgefunden habe bin ich 4 Jahre älter :p
Und die Zeit habe ich nicht

Wollte die Einstellung beim AMP oder die beim Zoom erfahren.

lg
 
Öhm ja, aber wenn du damit nicht klar kommst warum kaufst du dir sowas?

Und außerdem is der Sonic Syndicate Sound zwischen den Alben schon ziemlich unterschiedlich.
Welches genau meinst du da?

mfg Georg
 
Zwischen Eden Fire und LAOD ist ein himmelweiter Unterschied. und zu august burns red noch mehr.
Falls das Zoom sowas hat, probiers mal mit ner Simulation eines 5105, 6505 oder Rectifier, das ist so die richtige Richtung fürs Erste.
 
August burns red? Das zweite Album hieß doch Only Inhuman, oder? Oo

mfg Georg
 
Lies den Threadtitel :rolleyes: das ist ne Band.
 
Oh da war ich gestern wohl schon zu übermüdet,
tut mir leid :(

Und meine Idee sich mit dem eigenen Equipment auseinanderzusetzen steht immer noch,
aber wie UpValue schon gesagt hat wär die 6505 Simulation ein guter Ausgangspunkt.

mfg Georg
 
Ich habe es gekauft, weil ich damit Effekte erzeugen kann ?! ...
Auf diewersen Internet-Seiten gibt es Patch-Einstellungen aber ich finde keine für August Burns Red oder so.

Und bis ich alle Patches eingestellt und getestet habe frage ich lieber hier in der Hoffnung, dass einer eine gute Einstellung für diesen Sound kennt.

Aber na jaa...


Hemm... könnt ihr mir vllt. erklären, wie genau bzw. was genau eine 6505 Simulation ist und wie man die erstellt ?
Bin nicht so der erfahrenste auf dem Gebiet ;-)

vielen Dank
 
Ein 6505 ist das bedeutendste Peavey Verstärker Modell und müsst sich irgendwie als Amp-Simulation einstellen lassen.

Und dann dreh einfach an den Equalizern bis es für dich passt:)
Und mein Kommentar war auf keinen Fall böse sondern als Tipp gemeint, Spiel mit den Reglern rum, die beißen nicht :p
Und wenn du dann mal nen eigenen Sound kreiren willst ist es auch einfacher, glaub mir :)

mfg Georg
 
Ich weiß ja nicht was das Teil kann. Hat der Verstärkersiulationen? Wenn ja, nimm einen von denen, die so heißen, wie ich gesagt hab, falls die geben sollte.
 
Ich bin ja eigentlich kein Fan von blödem Fehler verbessern, aber schreib in Zukunft lieber diversen, sieht besser aus :)

aber BTT: Ich kann mich khournos nur anschließen. Im Endeffekt wernden dir die zwei Stunden, die du vielleicht für's raushören des Sounds brauchst unglaublich viel für die Zukunft bringen. Du lernst einfach dein Material richtig kennen und kannst es dann auch leicht tweaken. Falls du damit Probleme hat, würde ich an deiner Stelle auf der Anlage einen Song laufen lassen, der den Sound hat, den du suchst und dann mit trial and error an den Reglern spielen.
Im Endeffekt ist das mit selbst basteln und gesagt bekommen ein wenig wie mit Schuhe zubinden. Wenn man die immer nur gebunden bekommt und einem dann die Schnürsenkel irgendwann aufgehen und keiner da ist, hat man ein Problem :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben