Drummerle
			Registrierter Benutzer
			Hallo....
Ich hab mal eine Frage....ich bin bei meiner "Dixon" Fußmaschine, die ich nun fast 7 Jahre Spiele, an die "Geschwindigkeitsgrenze" gestoßen
.....und wollte fragen, ob es sich lohnt (und möglich ist) erst eine einfache Fußmaschine zu kaufen (z.B. die hier ) um dann durch kauf von "Ersatzteilen" (man kann sich ja bei thomann alle möglichen Teile, wie Beater, Federn,... kaufen) die Normale Fußmaschine zu einem Doppelpedal umzubauen.
Weil eigentlich möchte ich ein bisschen spaaren....
 und momentan spiel ich auch eher sachen beidenen ich die dofuma gar nicht mehr wirklich brauche.
Aufjedenfall bedanke ich mich schonmal für alle Antworten.....
Drummerle
	
		
			
		
		
	
				
			Ich hab mal eine Frage....ich bin bei meiner "Dixon" Fußmaschine, die ich nun fast 7 Jahre Spiele, an die "Geschwindigkeitsgrenze" gestoßen
.....und wollte fragen, ob es sich lohnt (und möglich ist) erst eine einfache Fußmaschine zu kaufen (z.B. die hier ) um dann durch kauf von "Ersatzteilen" (man kann sich ja bei thomann alle möglichen Teile, wie Beater, Federn,... kaufen) die Normale Fußmaschine zu einem Doppelpedal umzubauen.Weil eigentlich möchte ich ein bisschen spaaren....
Aufjedenfall bedanke ich mich schonmal für alle Antworten.....
Drummerle
- Eigenschaft
 
