
G.A.S.Mann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.05.25
- Registriert
- 04.02.06
- Beiträge
- 1.923
- Kekse
- 6.700
Hallo liebe dicksaitige Fraktion,
heute beim Osterkaffee wurde das Anliegen an mich herangetragen, taugliches Anfängerequipment für meinen Neffen auszukundschaften, der gerne Bass lernen möchte.
Ich hab ihn dann erstmal herzlich zu seinem Entschluß beglückwünscht, schließlich seid ihr Bassisten ja immer heiß begehrt, und mehr von Euch kann man ja immer brauchen...
Naja, auf jeden Fall iegt das Budget bei maximal 300,- für Bass und Amp. Zunächst muss der Verstärker mal nur jugendzimmertauglich sein und sollte die Doppelhaushälfte nicht gleich abreißen. Er ist Totalanfänger, 13 Jahre, eine Band steht zunächst mal nicht vor der Tür.
Naja, auf jeden Fall hätte ich, analog zu den Standardtipps im Gitarrenbereich, an den Gebrauchtkauf eines Einsteigermodells von Yamaha oder Ibanez gedacht. Sollte er, was ich nicht hoffe, doch wieder die Lust verlieren, ließe sich so der finanzielle Verlust bei Weiterverkauf kleinhalten. Ab welchen Modellen kriegt man denn da taugliches Material?
Und beim Amp hätte ich jetzt spontan mal an den 30-Watt Cube von Roland gedacht (ebenfalls gebraucht) - üblicherweise guter Klang, gute Verarbeitung, und vermutlich bei einem zögernd spielenden Anfängerdrummer auch noch für die ersten paar Jamsessions ausreichend. Dafür aber kein Riesenkasten, der das Zimmer vollstellt. Den großen, nominal wattstarken Harley Benton-Amps etc. stehe ich sehr skeptisch gegenüber. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Kisten letztendlich bandtauglich sind. Zum Üben liefert aber vermutlich der Cube dann doch den besseren Sound - oder liege ich da falsch?
Naja, vielleicht gibts hier ja auch "Geheimtipps" - oder soll ich die Anfrage nochmal einzeln in der Verstärker-Ecke stellen?
Per SUFU bin ich leider nur z.T. fündig geworden, und die Auflistung der Einsteigerbässe hat mir, da ich die einzelnen Instrumente nicht einschätzen kann, leider auch nicht weitergeholfen. Deshalb würde ich mich freuen, hier ein paar Expertenmeinungen zu brauchbarem Einsteigerequipment zu bekommen und werde mich für hilfreiche Antworten auch gerne artig bedanken...
Grüße & schönes Restostern, Sebastian
heute beim Osterkaffee wurde das Anliegen an mich herangetragen, taugliches Anfängerequipment für meinen Neffen auszukundschaften, der gerne Bass lernen möchte.
Ich hab ihn dann erstmal herzlich zu seinem Entschluß beglückwünscht, schließlich seid ihr Bassisten ja immer heiß begehrt, und mehr von Euch kann man ja immer brauchen...

Naja, auf jeden Fall iegt das Budget bei maximal 300,- für Bass und Amp. Zunächst muss der Verstärker mal nur jugendzimmertauglich sein und sollte die Doppelhaushälfte nicht gleich abreißen. Er ist Totalanfänger, 13 Jahre, eine Band steht zunächst mal nicht vor der Tür.
Naja, auf jeden Fall hätte ich, analog zu den Standardtipps im Gitarrenbereich, an den Gebrauchtkauf eines Einsteigermodells von Yamaha oder Ibanez gedacht. Sollte er, was ich nicht hoffe, doch wieder die Lust verlieren, ließe sich so der finanzielle Verlust bei Weiterverkauf kleinhalten. Ab welchen Modellen kriegt man denn da taugliches Material?
Und beim Amp hätte ich jetzt spontan mal an den 30-Watt Cube von Roland gedacht (ebenfalls gebraucht) - üblicherweise guter Klang, gute Verarbeitung, und vermutlich bei einem zögernd spielenden Anfängerdrummer auch noch für die ersten paar Jamsessions ausreichend. Dafür aber kein Riesenkasten, der das Zimmer vollstellt. Den großen, nominal wattstarken Harley Benton-Amps etc. stehe ich sehr skeptisch gegenüber. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Kisten letztendlich bandtauglich sind. Zum Üben liefert aber vermutlich der Cube dann doch den besseren Sound - oder liege ich da falsch?
Naja, vielleicht gibts hier ja auch "Geheimtipps" - oder soll ich die Anfrage nochmal einzeln in der Verstärker-Ecke stellen?
Per SUFU bin ich leider nur z.T. fündig geworden, und die Auflistung der Einsteigerbässe hat mir, da ich die einzelnen Instrumente nicht einschätzen kann, leider auch nicht weitergeholfen. Deshalb würde ich mich freuen, hier ein paar Expertenmeinungen zu brauchbarem Einsteigerequipment zu bekommen und werde mich für hilfreiche Antworten auch gerne artig bedanken...

Grüße & schönes Restostern, Sebastian
- Eigenschaft