Lustige/Bekloppte eBay-Angebote (Macht bitte Screenshots!)

  • Ersteller der dĂŒhrssen
  • Erstellt am
Was kostet das Set ohne Cello???:gruebel:
 
Das ist aber auch nicht schlecht:
Zitat von ebay
Der Hoechstbietende zaehlt zum Kaeuferkreis
Denn das wusste ich ja noch gar nicht :rolleyes::D
 
Ich glaub jetzt nicht, dass das Fame Set so ne schlechte Preisleistung hat:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...tage-Shellset-Natural-Fade/art-DRU0019916-000

Klingt fĂŒr mich eher ziemlich gut.

Selbst mit dem 1500€ Set macht man keinen alzu großen Fehler wenn man sich durchließt was man dafĂŒr bekommt. Wobei ich das fĂŒr etwas teuer halte.
Es gab frĂŒher ĂŒbrigens auch ein ordentliches Schlagzeug von Millenium. MX800 hieß das glaub ich und entsprach dem damaligen Basix Custom.

Soviel zur Veralgemeinerung was die sogenannten "Billigmarken" angeht.

Das Ebay Set ist allerdings keine 100€ wert. Naja freuen wir uns halt fĂŒr den VerkĂ€ufer :)

Bei Fame gibt es, wie bei anderen Herstellern Drumsets in verschiedenen Preis- und Leistungsklassen. Bei Tama, Pearl, Sonor, Yamaha usw. gibt es ja auch von Billigteil bis zum mehrere tausend Euro teurem Edelteil verschiedenen Klassen.
Warum sollte das da anders sein? Wahrscheinlich kommen die aus Àhnlicher Fabrik wie die Markenteile auch.

Wie es bei Drumsets aussieht kann ich nicht sagen, im Gitarren- und Bassbereich zĂ€hlen die (höherpreisigen) Fame-Teile zu den wirklich guten Instrumenten und können mit doppelt so teuren Gibsons oder Fender mithalten. Es gibt genĂŒgend Test, die das auch bestĂ€tigen.

Fame ist jedenfalls alles andere als eine Billig-Marke.
 
Man muss quasi nach Insidern suchen die billiger sind als die Markensachen. Meistens haben die nĂ€mlich gleiche oder bessere QualitĂ€t als die "großen" Marken. Die "Großen" brauchen nunmal auch Sets im Einsteigerbereich, damit die Marke alles abdeckt. Dabei sind die Sets meistens totaler MĂŒll, weil man den Namen mitbezahlt. (oder nur den Namen bezahlt).

Richtig so ?
 
Man muss quasi nach Insidern suchen die billiger sind als die Markensachen. Meistens haben die nĂ€mlich gleiche oder bessere QualitĂ€t als die "großen" Marken. Die "Großen" brauchen nunmal auch Sets im Einsteigerbereich, damit die Marke alles abdeckt. Dabei sind die Sets meistens totaler MĂŒll, weil man den Namen mitbezahlt. (oder nur den Namen bezahlt).

Richtig so ?

Bei den "Grossen" muss ja das Marketing, Endorsements, Verwaltung usw... auch bezahlt werden.

Es gibt da zwei Möglichkeiten:
- entweder mehr verlangen als die anderen. Man setzt halt auf den Markennamen, obwohl das Teil im Prinzip nix anderes als das "No-name" Produkt ist. Einige Endkunden zahlen echt mehr, obwohl das Set nicht besser ist.

Wenn die auf den gleichen Preis wie die "No-names" kommen wollen, muss halt an anderer Seite eingespart werden und dann wird halt der Rotstift angesetzt.

Bei Firmen wie z. B. Roadworx, Zultan fallen Werbung und ZwischenhĂ€ndler weg. FĂŒr den gleichen Preis gibt es mehr an QualitĂ€t.
 
Aber wenn die "No Name" Marken jetzt bekannt werden, passiert mit denen das gleiche wie mit den großen Marken ?
 
Aber wenn die "No Name" Marken jetzt bekannt werden, passiert mit denen das gleiche wie mit den großen Marken ?

kommt drauf an durch was sie bekannt werden! sollten zwischenhÀndler, marketing, endorser...hinzukommen dann werden sie auch teurer aber ich glaube nicht, dass das bei zultan iwann der fall sein wird!
 
Immer wieder werden auf Ebay alte Mandolinen aus dem Vogtland als "Waldzithern" angepriesen.Die Waldzither wurde von den Nazis als Relikt der Wandervogelbewegung systematisch ausgerottet , so dass
es nur noch sehr wenige Exemplare davon gibt.Die DDR Mandolinen aus dem Vogtland sind nichts anderes als Kopien des italienischen Vorbilds,die man aber auch mittlerweile sehr gĂŒnstig aus asiatischer Produktion ersteigern kann.Ich weiss nicht wie diese AntiquitĂ€ten/NachlasshĂ€ndler ĂŒberhaupt auf diesen Begriff gekommen sind , jedenfalls hat eine echte Waldzither mindestens 7 Saiten !
 
Ich Gitarrenversessener : 9 oder 10 Saiten hat die Waldzither ,Sorry fĂŒrs verzĂ€hlen
 
Sers Jungs,

ich hab n witziges "Angebot" gefunden,
zwar nicht bei ebay, aber bei musik-produktiv :D

http://www.musik-produktiv.de/aac-jim-beam-schwarz.aspx


[hat auch indirekt mit uns Drummern zu tun :p]


Lg

Tja, gewissen Utensilien sollte man immer griffbereit haben. :rolleyes:

Ich bin zwar Nichtraucher, aber der passende Flightcase mit einer Schachtel der Lieblingszigarettenmarke und ein dazugehöriges Feuerzeug wĂŒrde gut dazu passen.

Irgendwie auch eine Art "Notfallkoffer". ;)
 
Sachen gibts :gruebel:

MFG
ZUCKI
 
wiee geil dass ist ja mol abgefahren !!
 
Hat zwar nix mit Trommeln speziell zu tun...aber ich musste einfach so göttlich lachen heute Nacht, das kann ich euch einfach nicht vorenthalten:
 

AnhÀnge

  • top angebot.jpg
    top angebot.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 311
Nein wie geil ist das denn :D:D:D:D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben