
n4wh3r3
Registrierter Benutzer
Hi,
ich habe mir vor einer Woche in einem Geschäft in DD eine neue Epiphone the Dot gekauft.
Zuallererst muss ich sagen dass diese Gitarre wirklich für mich ein Traum ist. Sie ist definitiv schon ab Werk top eingestellt gewesen, der Hals, das Griffbrett, der Korpus und alles sind wirklich Top und ohne auch nur einen Mackel verarbeitet. Ich schwöre ich hab sie mir zig mal genau anschaut und äußerlich nix entdeckt. Ebenso funktionieren alle Potis, Buchsen und die Tonabnehmer einwandfrei. Umso trauriger wäre ich wenn ich dieses geile Brett abgeben müsst.
Kontra:---Sustainblock:
Ich weiss nicht genau wie dieser aufgebaut ist aber so wie ich das sehe ist das ein großer BLock welcher ob und unten noch 2 Leisten draufbekommt welche zwischen den Block und Boden bzw. Decke kommen. diese Leisten scheinen jedoch nicht ganz perfekt zu sein. Die untere beim Boden ist ein Stück zu dünn und ich habe links und rechts einen 1mm absatz. Die obere hat die richtige Breite jedoch wurden wohl die Bohrungen ein wenig versetzt weshalb diese etwa 3 bis maximal 4mm zuweit rechtsmontiert wurde und so steht links der Hauptblock etwa 3mm über und rechts die Leiste 3mm.
Ich persönlich glaube nicht das dies irgendetwas ausmacht...schliesslich bleibt die Masse ja gleich und die Feedbackanfälligkeit müsste die gleiche sein wie wenn alles richtig wäre. Jedoch wollte ich euch einmal fragen was ihr davon haltet....ob dies wirklich ein Grund ist sie zurückgeben zu müssen denn sonst ist sie wahrlich perfekt.
Ich hatte 3 Stück zum anspielen 2 aus China 2007 und meine auch aus China 2009...und diese war wirklich um längen besser, klang besser und ist wie gesagt bis auf den Sustainblock perfekt.
Soll ich sie zurückbringen(reparieren kann man ja nix) oder ist es nicht weiter tragisch und meine Liebelei mit ihr darf weitergehen?
Schonmal im Voraus Danke
ich habe mir vor einer Woche in einem Geschäft in DD eine neue Epiphone the Dot gekauft.
Zuallererst muss ich sagen dass diese Gitarre wirklich für mich ein Traum ist. Sie ist definitiv schon ab Werk top eingestellt gewesen, der Hals, das Griffbrett, der Korpus und alles sind wirklich Top und ohne auch nur einen Mackel verarbeitet. Ich schwöre ich hab sie mir zig mal genau anschaut und äußerlich nix entdeckt. Ebenso funktionieren alle Potis, Buchsen und die Tonabnehmer einwandfrei. Umso trauriger wäre ich wenn ich dieses geile Brett abgeben müsst.
Kontra:---Sustainblock:
Ich weiss nicht genau wie dieser aufgebaut ist aber so wie ich das sehe ist das ein großer BLock welcher ob und unten noch 2 Leisten draufbekommt welche zwischen den Block und Boden bzw. Decke kommen. diese Leisten scheinen jedoch nicht ganz perfekt zu sein. Die untere beim Boden ist ein Stück zu dünn und ich habe links und rechts einen 1mm absatz. Die obere hat die richtige Breite jedoch wurden wohl die Bohrungen ein wenig versetzt weshalb diese etwa 3 bis maximal 4mm zuweit rechtsmontiert wurde und so steht links der Hauptblock etwa 3mm über und rechts die Leiste 3mm.
Ich persönlich glaube nicht das dies irgendetwas ausmacht...schliesslich bleibt die Masse ja gleich und die Feedbackanfälligkeit müsste die gleiche sein wie wenn alles richtig wäre. Jedoch wollte ich euch einmal fragen was ihr davon haltet....ob dies wirklich ein Grund ist sie zurückgeben zu müssen denn sonst ist sie wahrlich perfekt.
Ich hatte 3 Stück zum anspielen 2 aus China 2007 und meine auch aus China 2009...und diese war wirklich um längen besser, klang besser und ist wie gesagt bis auf den Sustainblock perfekt.
Soll ich sie zurückbringen(reparieren kann man ja nix) oder ist es nicht weiter tragisch und meine Liebelei mit ihr darf weitergehen?
Schonmal im Voraus Danke
- Eigenschaft