
Gitarren_Jo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.06.10
- Registriert
- 13.02.09
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich beabsichtige mehrere vorhandene Effektpedale (Behringer VD400, Behringer FD300 und von Musikding den Selbstbau Tubescreamer) in einem großen Selbstbau-Alugehäuse unterzubringen.
Möglichst mit zentraler Stromversorgung.....Dazu möchte ich die Behringer Pedale auseinandernehmen und nur den Teil des Gehäuses mit den verbauten Potis und LED´s weiterverwenden.Für die Behringer Pedale habe ich leider keine Schaltpläne...Entnehme aber der DC-Anschlußbelegung auf der Geräterückseite, das der Innenstift der Netzteilbuchse negative Polarität hat, folglich müßte doch dann Plus an Masse liegen ? Bei dem Tubescreamer jedoch liegt lt Schaltplan Minus an Masse. Meine Frage an die Experten unter euch: ist da noch etwas mit zentraler Stromversorgung zu machen oder ist mit dieser Gerätekombination mein Projekt schon gestorben??
Später möchte ich noch gerne das eine oder andere Effektgerät dazubauen....
Wäre über Eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß Joe
ich beabsichtige mehrere vorhandene Effektpedale (Behringer VD400, Behringer FD300 und von Musikding den Selbstbau Tubescreamer) in einem großen Selbstbau-Alugehäuse unterzubringen.
Wäre über Eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß Joe
- Eigenschaft