Was lest ihr im Moment? . Buch-Lesetipps ...

Richard Dawkins: Der Gotteswahn

Gestern in Wien als Mängelexemplar für nen Apfel und n Ei erworben und mich auf der 7h Heimreise eingelesen. Ganz nett, zwischendurch etwas zäh. Ich wurde bis jetzt allerdings gut Unterhaltung.
Als ich in der Buchhandlung davorstand und dachte: 20€ fürs deutsche Hardcover oder 10€ fürs englische Paperback hab ich ganz konsequent Geld gespart, weil "ich kann ja englisch" ;). Naja, wie soll ich sagen: Jetzt kann ich noch mehr Englisch :great:
Bis auf einige Längen wirklich ganz gut finde ich.

Hast du schon Der Fremde von Camus gelesen? Das geht eher in Richtung Fall als Pest, könnte also möglicherweise gefallen.

Ansonsten vielleicht was von Samuel Beckett: Murphy fand ich wirklich große klasse, seine Theaterstücke sind auch gut (Warten auf Godot, Endspiel,...), die "Molloy-Malone stirbt-Der Namenlose-Trilogie" kann ich auch empfehlen.

Vieles von Max Frisch geht auch in eine ähnliche Richtung, hier vor allem Stiller, Mein Name sei Gantenbein, Homo Faber und Der Mensch erscheint im Holozän.
Hi,
vielen Dank für die Tipps. Seitdem es die "wer hat mich zitiert" Funktion hier nicht mehr gibt verpasst man sowas leider. Von den genannten Büchern kenne ich nur Homo Faber. Das war ok, aber irgendwie auch trocken (dafür habe ich schon super Inszenierungen davon gesehen). Werde mir auf jeden Fall mal was davon angucken.

Ich habe als vorletztes jetzt "Die Gefangenen von Altona" von Satre gelesen. Auch wieder richtig gut, wenngleich Teils auch etwas verquer ;)

Viele Grüße,
Florian
 
Nick Hornby - A long way down

Ich bin gespannt was daraus wird :D

und: Bernard Cornwell - Das brennende Land


Bei Jokers habe ich die Tage 2 "english books" für je 2.50 ergattert... hoffentlich ist der Inhalt nicht auch nur 2.50€ wert....
 
Bin noch nicht am Lesen aber das habe ich vorgestern bestellt:
318CMVR8HPL._SL500_AA300_.jpg


Die beiden sind auch noch zu lesen:
41NTSBQSQ8L._SL500_AA300_.jpg
41pmyAcwlQL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg


Kann mich nicht entscheiden, "Unendlicher Spaß" ist auch noch nicht durch. :gruebel:
 
71X5XW4J3FL.gif

Hab ich seit einer Ewigkeit von einer Freundin ausgeliehen. Bin fast durch damit. Ein komisches Buch... ;)
 
@epiphone:

tolles buch, wobei ichs nochmal lesen sollte weil ich jetzt wahrscheinlich noch mehr verstehe..
war damals erst 14-15 als ichs gelesen hab
 
Ist auch nicht ganz ohne. Jetzt nicht mal unbedingt die Sprache an sich, sondern eher die Fachbegriffe, die einem wissenschaftlich Interessierten wie mir vielleicht auf Deutsch noch geläufig sind, die auf Englisch aber einfach nicht sitzen. Gerade im Chemie-Teil (Hatte Chemie-LK) waren mir die englischen Stoffbezeichnungen teils dermaßen fremd dass ich sie überlesen hab. Im großen und ganzen versteht man aber schon um was es geht.

Es macht einfach Spaß, gerade mit dem lockeren, leicht humoristischen aber dennoch informativem Schreibstil. :great:
 
Ich hab das buch auf deutsch gelesen und fand es damals trotzdem nicht soo leicht.
Sein Schreibstil ist einfach wunderbar, hab auch schon andere Bücher von ihm gelesen.
 
IsaacAsimov_Foundation%27sEdge.jpg


zwar nicht so gut wie die original-Trilogie, aber dennoch interessant zu lesen
 
Habe gerade "Schiffbruch mit Tiger" von Yann Martel gelesen und kann es sehr empfehlen. Tolles Buch :great:

Weiter gehts mit dem Weltensammler, gefällt mir bisher auch ganz gut. Sprachlich nicht soo leicht zugänglich, aber noch voll im Rahmen.

Grüße
 
Zuletzt beendet: "Was niemals geschah" von Anne Holt ... hinterlässt einen etwas zwiespältigen Eindruck. Einerseits gut und spannend geschrieben andererseits "seltsamer" Schluss ... :nix:

Jetzt liegt "zur Entspannung" Dan Browns "Diabolus" auf dem Nachttisch ... Sehr spannendes Thema (Codes & Verschlüsselungsprogramme) :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese im Moment den "Schimmelreiter" von Theodor Storm. Da ich mein Zimmer gerade ausgemistet habe, bin ich auf meine vergrabenen Schul-Lektüren gestoßen, und diese wollte ich noch einmal lesen. Danach kommt vielleicht Bram Stokers "Dracula".
 
@Leon: Ich habe bis auf eine einzige Ausnahme ("Billiard um halb Zehn" von H.Böll) alle meine damals teilweise "aufgezwungene" Schulliteratur später nochmal - teilweise mehrmals - gelesen und viele zählen heute zu meinen "Favoriten" ... schade, dass ich das meinen ehemaligen Deutschlehrern nicht mehr erzählen kann :(
 
E
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Spam
@Leon: Ich habe bis auf eine einzige Ausnahme ("Billiard um halb Zehn" von H.Böll) alle meine damals teilweise "aufgezwungene" Schulliteratur später nochmal - teilweise mehrmals - gelesen und viele zählen heute zu meinen "Favoriten" ... schade, dass ich das meinen ehemaligen Deutschlehrern nicht mehr erzählen kann :(

Es hat ja auch irgendwo seinen Grund, warum gerade diese Bücher eben für den Unterricht verwendet werden. Nur als Schüler hat man natürlich eine Unbezwingbare Ich-bin-cool-der-Rest-und-vor-allem-Bücher-können-mich-mal-Haltung. Auch als Schüler habe ich schon gerne gelesen - aber Schul-Lektüren sind immer etwas "besonderes" gewesen. :D
Jedenfalls ist der Schimmelreiter ein gutes und nett zu lesendes Buch.
 
Jetzt liegt "zur Entspannung" Dan Browns "Diabolus" auf dem Nachttisch ... Sehr spannendes Thema (Codes & Verschlüsselungsprogramme) :great:

Den hab ich vor einiger Zeit schon gelesen, aber irgendwie erinnere ich mich nicht mehr richtig daran :gruebel:.
Zwei Möglichkeiten - ich habs nicht wirklich verstanden (was mich nicht wundern würde) oder es war nicht so toll, daß es sich eingeprägt hätte :nix:.

Den Komet dagegen will ich mir noch kaufen, hab ich schon gelesen und kann mich auch ganz gut erinnern, aber den will ich nochmal lesen und haben :).

Zur Zeit hab ich das Schwert der Wahrheit - Am Ende der Welten daliegen, geliehen von einem Kollegen...

Mal sehen, wenn der Schluß dieses Mammutwerkes mir gefällt, hole ich mir vielleicht alle Bände auf einmal... :)

http://www.amazon.de/Das-Schwert-Wahrheit-10-Welten/dp/3442373891
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben