Hihatmaschine reparieren

Haensi
Haensi
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
16.07.25
Registriert
27.07.06
BeitrÀge
11.480
Kekse
17.190
Ort
Oberfranken
Hi ihr Trommler,

bei meinen letztes Gig ist mir ein blödes Missgeschick passiert. Beim AufrĂ€umen fiel mir die Hihatmaschine so unglĂŒcklich auf den Boden, dass der Plastikteller, auf dem das Bottombecken liegt, in die BrĂŒche ging. Genauer gesagt brach das Plastikröhrchen, das das Bottom in Position hĂ€lt, ab.

Was tun? Ok, ich hĂ€tte nach Ersatz schauen können, aber die Maschine hat schon ein paar JĂ€hrchen auf dem Buckel und wer weiss ob Mapex die noch hat. Ausserdem wartet man dann wohl ein halbes Jahr darauf und zahlt einen unverschĂ€mten Phantasiepreis fĂŒr das Ersatzteil.

Aber die Lösung des Problems lag ganz nah, nĂ€mlich auf meinem Schreibtisch. Ein alter Plastikkugelschreiber musste als Röhrchenersatz herhalten. Zuerst wurde der Plastikteller etwas aufgebohrt damit die KugelschreiberhĂŒlse reinpasste, die HĂŒlse auf passende LĂ€nge abgesĂ€gt und mithilfe von Sekundenkleber in den Teller eingeklebt.

Das Ganze dauerte keine 10 Minuten und kostete (Kugelschreiber und ein Tropfen Sekundenkleber) wohl keinen Euro.
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • SANY0014.JPG
    SANY0014.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 270
  • SANY0015.JPG
    SANY0015.JPG
    112,6 KB · Aufrufe: 265
... mal schauen wie lange Sekundenkleber der Hebelwirkung eines scheppernden Bottom-Beckens im Rechten Winkel auf ein Kugelschreiber-Teil standhalten kann ;)
Ansonsten hĂ€tte ich es mit einem eng anliegenden StĂŒck Gummischlauch probiert, den ich um die Stange gelegt hĂ€tte.

Alles Liebe,

Limerick
 
bleibt zu hoffen, daß der Kugelschreibe nicht zu spröde ist und (aus-)bricht.

ZufĂ€llig habe ich hier ein ĂŒbriges Teil liegen fĂŒr Rohrdurchmesser ca. 18,8/18,9mm - kannst Du gerne haben.

Wenns paßt und Interesse besteht, schick ich es Dir. Schmeiß einfach dem nĂ€chsten Straßenmusiker die Portokosten in den Hut.
 
... mal schauen wie lange Sekundenkleber der Hebelwirkung eines scheppernden Bottom-Beckens im Rechten Winkel auf ein Kugelschreiber-Teil standhalten kann ;)
Ansonsten hĂ€tte ich es mit einem eng anliegenden StĂŒck Gummischlauch probiert, den ich um die Stange gelegt hĂ€tte.

Alles Liebe,

Limerick

Schau mer mal. Ich hab ja noch eine Ersatzmaschine (Pearl).

Das mit dem Gummischlauch hab ich auch probiert. Allerdings liegt der dann so eng, dass die Stange blockiert.

NatĂŒrlich hab ich das nicht einfach draufgepappt, sondern ca. 2 - 3 cm tief in den Plastikteller reingesteckt und von beiden Seiten Kleber reintropfen lassen.
 
Was mir grade auffÀllt, meine raw Hihat ist nicht braun,
sondern moosgrĂŒn.:gruebel:
 
Höhö. hÀtte von mir sein können;)
Aber mittlerweile hab ich mir fĂŒr meine Remote-Hihat (war ein Test) ein Teil aus Alu gebaut.;)
 
Ich hab mich sowieso schon immer gefragt, warum man da nicht, wie bei jeden anderen BeckenstĂ€nder, einfach diese PlastikhĂŒlse austauschen kann?

Alu ist auch eine gute Alternative. Das ist ja auch nicht hĂ€rter als Bronze, da dĂŒrfte dem Bottombecken normalerweise nix passieren.
Ein Freund hat eine Drehbank und bestimmt noch AlustĂŒcke daheim. Da werde ich mir wohl auch was basteln mĂŒssen.
 
Hallo,

habe bei meiner Mapex HiHat auch mal den Plastikteller austauschen mĂŒssen, weil ich ein Billig-HiHat-Becken mit scharfer Kannte drauf hatte, was dann das ganze Ding so aufgerieben hat wie ein Crashbecken auf seiner Halterung.
Das Ersatzteil gab es in meinem Fall von Mapex noch (die Maschine ist ca. 8 Jahre alt) und es war gar nicht mal so sĂŒndhaft teuer, wenn ich mich nicht völlig irre. Hatte mich sehr ĂŒberrascht. Das geht auch ganz einfach dann draufzuschieben und fertig.

Vielleicht hats ja geholfen.

Gruß
Hans Dieter
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben