M
Melva
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.10.10
- Registriert
- 20.01.10
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo, 
zuerst wollte ich sagen das ich dieses Forum super finde, vorallem der austausch zwischen Profies und neulingen
.
Nun zu meinem leidigem Problem...Ich wollte immer was mit Musik machen, habe immer viel gesungen war sogar in einem Gospelchor für ein Jahr da war ich aber 14 (heute 22), ich habe es aber immer wieder mit dem gedanken gespielt das beruflich zu machen habe es aber verworfen weil ich nur einen Hauptschulabschluss hatte und dachte man kann es nur rein studieren, bis ich mitte dieses Jahres auf eine Berufsschule hier in Nürnberg aufmerksam geworden bin die eine Ausbildung zu staatlich geprüfte/r Sing- und Musikschullehrer/in an bayerischen Musikschulen (Unter- bis Mittelstufe) anbietet. Vorrausetzung "Hauptschulabschluss". Mit bestehen der Ausbildung und befriedigten noten in Englisch bekommt man auch die Mittlere Reife verliehen. Super dachte ich, hab mich dort beworben und man hat mir auch gleich zu gesagt zur Eignungsprüfung an deren Schule. Hatte ja auch eine 1 in Musik was von meiner schlechten Mathe note abgelenkt hat
.
Tja...nun ist es ja nicht so das man dahin geht und einfach nur sein lieblingslied trällert sondern man muss auch Musiktheorie drauf haben und sie schriftlich ablegen. Ich habe einfach mal die Eignungsprüfungsdetails kopiert (Ich hoffe das ist erlaubt).
Für den Bereich Klassik:
Zu 1.: Schriftlich:
Notennamen, Intervalle, Dreiklänge, Tonarten und ihre Vorzeichen, Taktarten und Rhythmen, Noten- und Pausenwerte, häufigste Tempo- und Ausdrucksbezeichnungen
Zu 2.: Schriftlich/Mündlich
Intervalle kennen, Dur- und Mollklänge unterscheiden, Melodiediktat (ca. 8 Takte), Rhythmusdiktat (ca. 4 Takte), Vergleich von Rhythmus und Melodie mit dem vorgegebenen Notentext
Schriftlich:
Tonfolgen nachsingen, vorgegebenen Rhythmus nachspielen und nachklatschen, vom Blatt singen *, klatschen einer einfachen Melodie, Intervalle erkennen, Dur- und Mollklänge unterscheiden
Zu 3.: (Vorspiel, Vorsingen)
Siehe auch Literatur- und Vorschlagsstücke in der beigefügten Liste, ansonsten freie Auswahl möglich (aus drei Epochen)
Klassischer Gesang:
1 Volkslied ohne Begleitung
2 Kunstlieder mit Klavierbegleitung - aus verschiedenen Stilepochen evtl. kleine Arie
Pflichtfach
1 Volkslied ohne Begleitung
1 Kunstlied mit Klavierbegleitung
Zu 4.: Singen
Zur Überprüfung Ihrer Stimme wird der Vortrag eines von Ihnen gewählten einfachen Volks- oder Kunstliedes bzw. einfachen Songs verlangt. (entfällt für Bewerber mit Hauptfach Gesang)
Nun ist das Problem auch das ich zurzeit vom Arbeitsamt geld bekomme und das halt nicht soviel ist mit eine Gesangslehrerin o. Musiktheoriekurse zu leisten. Ich habe auch dort schon mit meiner Sachbearbeiterin gesprochen aber sie wollte eine bestätigung vom Gesangslehrer und Theorielehrer das ich das bestehe sonst würden sie nicht zahlen. Und sie meinten sie wollen keine Garantie dafür geben. (Hatte Probestunde bei Gesangslehrer gehabt). Quasi werde ich damit ziemlich alleine gelassen
.
Vielleicht weiss jemand was zu meinem verzwicktem Problem
Ich möchte das unbedingt schaffen, und würde dafür alles geben. Es ist ein Traum für mich aber ich weiss das träumen alleine nicht reicht und ich leistung zeigen muss.
Wenn jemand was weiss würde ich mich freuen, ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
liebe grüße
Melva
zuerst wollte ich sagen das ich dieses Forum super finde, vorallem der austausch zwischen Profies und neulingen

Nun zu meinem leidigem Problem...Ich wollte immer was mit Musik machen, habe immer viel gesungen war sogar in einem Gospelchor für ein Jahr da war ich aber 14 (heute 22), ich habe es aber immer wieder mit dem gedanken gespielt das beruflich zu machen habe es aber verworfen weil ich nur einen Hauptschulabschluss hatte und dachte man kann es nur rein studieren, bis ich mitte dieses Jahres auf eine Berufsschule hier in Nürnberg aufmerksam geworden bin die eine Ausbildung zu staatlich geprüfte/r Sing- und Musikschullehrer/in an bayerischen Musikschulen (Unter- bis Mittelstufe) anbietet. Vorrausetzung "Hauptschulabschluss". Mit bestehen der Ausbildung und befriedigten noten in Englisch bekommt man auch die Mittlere Reife verliehen. Super dachte ich, hab mich dort beworben und man hat mir auch gleich zu gesagt zur Eignungsprüfung an deren Schule. Hatte ja auch eine 1 in Musik was von meiner schlechten Mathe note abgelenkt hat

Tja...nun ist es ja nicht so das man dahin geht und einfach nur sein lieblingslied trällert sondern man muss auch Musiktheorie drauf haben und sie schriftlich ablegen. Ich habe einfach mal die Eignungsprüfungsdetails kopiert (Ich hoffe das ist erlaubt).
Für den Bereich Klassik:
Zu 1.: Schriftlich:
Notennamen, Intervalle, Dreiklänge, Tonarten und ihre Vorzeichen, Taktarten und Rhythmen, Noten- und Pausenwerte, häufigste Tempo- und Ausdrucksbezeichnungen
Zu 2.: Schriftlich/Mündlich
Intervalle kennen, Dur- und Mollklänge unterscheiden, Melodiediktat (ca. 8 Takte), Rhythmusdiktat (ca. 4 Takte), Vergleich von Rhythmus und Melodie mit dem vorgegebenen Notentext
Schriftlich:
Tonfolgen nachsingen, vorgegebenen Rhythmus nachspielen und nachklatschen, vom Blatt singen *, klatschen einer einfachen Melodie, Intervalle erkennen, Dur- und Mollklänge unterscheiden
Zu 3.: (Vorspiel, Vorsingen)
Siehe auch Literatur- und Vorschlagsstücke in der beigefügten Liste, ansonsten freie Auswahl möglich (aus drei Epochen)
Klassischer Gesang:
1 Volkslied ohne Begleitung
2 Kunstlieder mit Klavierbegleitung - aus verschiedenen Stilepochen evtl. kleine Arie
Pflichtfach
1 Volkslied ohne Begleitung
1 Kunstlied mit Klavierbegleitung
Zu 4.: Singen
Zur Überprüfung Ihrer Stimme wird der Vortrag eines von Ihnen gewählten einfachen Volks- oder Kunstliedes bzw. einfachen Songs verlangt. (entfällt für Bewerber mit Hauptfach Gesang)
Nun ist das Problem auch das ich zurzeit vom Arbeitsamt geld bekomme und das halt nicht soviel ist mit eine Gesangslehrerin o. Musiktheoriekurse zu leisten. Ich habe auch dort schon mit meiner Sachbearbeiterin gesprochen aber sie wollte eine bestätigung vom Gesangslehrer und Theorielehrer das ich das bestehe sonst würden sie nicht zahlen. Und sie meinten sie wollen keine Garantie dafür geben. (Hatte Probestunde bei Gesangslehrer gehabt). Quasi werde ich damit ziemlich alleine gelassen
Vielleicht weiss jemand was zu meinem verzwicktem Problem
Ich möchte das unbedingt schaffen, und würde dafür alles geben. Es ist ein Traum für mich aber ich weiss das träumen alleine nicht reicht und ich leistung zeigen muss.
Wenn jemand was weiss würde ich mich freuen, ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
liebe grüße
Melva
- Eigenschaft