
Ippenstein
Registrierter Benutzer
Hallo Gregor,
die Supita II klingt mMn im Diskant der alten Supita sehr ähnlich. Auf youtube findest Du viele Jazz-Beispiele mit der Supita I. Höre einfach mal rein. Letztendlich geht aber jedes Akkordeon mit Cassotto, wenn man für Jazz Cassotto voraussetzt. Es ist einfach Geschmackssache, welches Instrument einem am meisten zusagt.
Kleiner und leichter wäre die Supra 37/96, auch mit Cassotto oder die Cassotta mit Spezialcassotto (wenn wir mal bei WM bleiben wollen).
--- Nachtrag ---
Etwas leichter als die Supita wäre auch die Cantus IV, oder noch leichter die Cantus (III), die nur 3 Chöre im Diskant hat: 16 + 8 im Cassotto, 8 außerhalb.
Viele Grüße
Andreas
die Supita II klingt mMn im Diskant der alten Supita sehr ähnlich. Auf youtube findest Du viele Jazz-Beispiele mit der Supita I. Höre einfach mal rein. Letztendlich geht aber jedes Akkordeon mit Cassotto, wenn man für Jazz Cassotto voraussetzt. Es ist einfach Geschmackssache, welches Instrument einem am meisten zusagt.
Kleiner und leichter wäre die Supra 37/96, auch mit Cassotto oder die Cassotta mit Spezialcassotto (wenn wir mal bei WM bleiben wollen).
--- Nachtrag ---
Etwas leichter als die Supita wäre auch die Cantus IV, oder noch leichter die Cantus (III), die nur 3 Chöre im Diskant hat: 16 + 8 im Cassotto, 8 außerhalb.
Viele Grüße
Andreas
Zuletzt bearbeitet: