
HECHTER
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.03.25
- Registriert
- 26.05.08
- Beiträge
- 169
- Kekse
- -193
Hallo Leute,
Sicher ist diese Thema schon 100fach diskutiert worden, hab hier jedoch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Seit etwa 8 Wochen verstimmt sich meine Strat bei Bendings bei g-h-e,
Ich spiele 9-42 Fender Saiten. Drück ich anschl. das Trem. nach vorn, stimmts wieder. Das Tremolo ist ein 2point American Std.. liegt hinten auf u. bewegt sich auch nicht beim benden.
Vermutung: Sattel klemmt... mit 1000er Schleifpapier Kerben leicht nachbearbeitet (richtiger Winkel)
Microteflon-Powder in die Sattelkerben gemacht, auch Bleistiftmine probiert.
Resultat: keine Besserung.
Ich hab jetzt ein herzhaftes Bendig über 1,5 töne...so schön Pink Floyd mäßig....
wie erwartet -g Saite verstimmt, da sie nicht in ursprüngl. Lage gleitet, vermutl. im Sattel hängen bleibt...
Ok dachte ich ...hebelst die Saite mal aus der Kerbe u.lass sie wieder reinschnippen, dann stimmt der Ton wieder ???
Pustekuchen !!! Saite noch immer verstimmt. Das habe ich mit der H u. E Saite wiederholt , mit gleichem Ergebnis. Irgendwo hin muss sich die Seite doch verschieben....???
Wäre die Saite von Anfang an nicht genug gestretcht , würde sie nicht durch "Nachvorndrücken" des Trem. wieder stimmen. Also weitere Vermutung...die Mechaniken ( Schaller Lock Tuner) evtll. ausgeleiert?
Hab dann die Lock Tuner von meiner PRS auf die Strat gebaut...ohne Besserung.
Zwischendurch das Tremolo mit 5 Federn und Klotz arretiert. Hilft alles nichts.
Auch der Hals ist fest angeschraubt. Meine letzte Vermutung: Truss rod ???
Der Halsstab schnarrt mitunter gewalig, kann man unverstärkt sehr gut hören. Den hab ich entpannt, entgegen Uhrzeigersinn u. wieder gespannt.
Fazit: ..hat alles nichts gebracht. Wer hat dieses Problem schonmal gehabt?
Gruß Andi
Sicher ist diese Thema schon 100fach diskutiert worden, hab hier jedoch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Seit etwa 8 Wochen verstimmt sich meine Strat bei Bendings bei g-h-e,
Ich spiele 9-42 Fender Saiten. Drück ich anschl. das Trem. nach vorn, stimmts wieder. Das Tremolo ist ein 2point American Std.. liegt hinten auf u. bewegt sich auch nicht beim benden.
Vermutung: Sattel klemmt... mit 1000er Schleifpapier Kerben leicht nachbearbeitet (richtiger Winkel)
Microteflon-Powder in die Sattelkerben gemacht, auch Bleistiftmine probiert.
Resultat: keine Besserung.
Ich hab jetzt ein herzhaftes Bendig über 1,5 töne...so schön Pink Floyd mäßig....
wie erwartet -g Saite verstimmt, da sie nicht in ursprüngl. Lage gleitet, vermutl. im Sattel hängen bleibt...
Ok dachte ich ...hebelst die Saite mal aus der Kerbe u.lass sie wieder reinschnippen, dann stimmt der Ton wieder ???
Pustekuchen !!! Saite noch immer verstimmt. Das habe ich mit der H u. E Saite wiederholt , mit gleichem Ergebnis. Irgendwo hin muss sich die Seite doch verschieben....???
Wäre die Saite von Anfang an nicht genug gestretcht , würde sie nicht durch "Nachvorndrücken" des Trem. wieder stimmen. Also weitere Vermutung...die Mechaniken ( Schaller Lock Tuner) evtll. ausgeleiert?
Hab dann die Lock Tuner von meiner PRS auf die Strat gebaut...ohne Besserung.
Zwischendurch das Tremolo mit 5 Federn und Klotz arretiert. Hilft alles nichts.
Auch der Hals ist fest angeschraubt. Meine letzte Vermutung: Truss rod ???
Der Halsstab schnarrt mitunter gewalig, kann man unverstärkt sehr gut hören. Den hab ich entpannt, entgegen Uhrzeigersinn u. wieder gespannt.
Fazit: ..hat alles nichts gebracht. Wer hat dieses Problem schonmal gehabt?
Gruß Andi
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: