
Daric
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.17
- Registriert
- 17.04.07
- Beiträge
- 172
- Kekse
- 399
Hallo,
aus Interesse hab ich heute mal meine Gitarre an ein Oszilloskop geklemmt und war über das Ergebnis etwas verwundert.
Beim normalen Picking mit Plektrum ergab sich eine Durchschnittsspannung von ca. 0,2-0,3V, die Spitzen bei sehr hartem Anschlag waren allerdings schon bei 1V! Bezogen ist das auf den ersten Peak, der direkt beim Anschlag entsteht.
Bei Strumming ergab sich dabei eine Durchschnitt von 0,4 bis 0,6 Volt, Spitzen allerdings auch durchaus im Bereich von 1,2V.
Verwendet wurde eine Ibanez AS 53, bestückt mit 2 Humbuckern (ACH-ST) (Schaltstellung: beide Parallel), Lautstärkeregler auf 10. Elektronik ist passiv.
Da reden immer alle davon wie klein der Gitarrenpegel ist und dabei ist er bei hartem Anschlag schon größer als der Line-Pegel. Wer hätte das gedacht.
Jetzt darf ich mir was einfallen lassen, wie ich mein Fuzz betreiben will. Die Durchlassspannung von den weichen Germanium-Dioden liegt ja schon bei 0,3V!
Ich hab gesehen, dass in diversen Gitarren-Preamps und Effekten ein 1k-Widerstand vor der ersten OP-Amp-Stufe sitzt. Ist der rein zufällig dafür gut, um diesem hohen Eingangspegel Herr zu werden?
aus Interesse hab ich heute mal meine Gitarre an ein Oszilloskop geklemmt und war über das Ergebnis etwas verwundert.
Beim normalen Picking mit Plektrum ergab sich eine Durchschnittsspannung von ca. 0,2-0,3V, die Spitzen bei sehr hartem Anschlag waren allerdings schon bei 1V! Bezogen ist das auf den ersten Peak, der direkt beim Anschlag entsteht.
Bei Strumming ergab sich dabei eine Durchschnitt von 0,4 bis 0,6 Volt, Spitzen allerdings auch durchaus im Bereich von 1,2V.
Verwendet wurde eine Ibanez AS 53, bestückt mit 2 Humbuckern (ACH-ST) (Schaltstellung: beide Parallel), Lautstärkeregler auf 10. Elektronik ist passiv.
Da reden immer alle davon wie klein der Gitarrenpegel ist und dabei ist er bei hartem Anschlag schon größer als der Line-Pegel. Wer hätte das gedacht.
Jetzt darf ich mir was einfallen lassen, wie ich mein Fuzz betreiben will. Die Durchlassspannung von den weichen Germanium-Dioden liegt ja schon bei 0,3V!
Ich hab gesehen, dass in diversen Gitarren-Preamps und Effekten ein 1k-Widerstand vor der ersten OP-Amp-Stufe sitzt. Ist der rein zufällig dafür gut, um diesem hohen Eingangspegel Herr zu werden?
- Eigenschaft