geeigneter verstärker für bühne und proberaum

also sollte ich doch zuschlagen und den aufpreis zum neuen am besten in ein pedal oder so investiern?
danke schonmal!
lg
 
Meine Erfahrung geht in die Richtung von 68'.
Ob du die Investition tätigst, ist ja deine Entscheidung. Aber wie gesagt, das ist einer solider Amp mit dem ich auch schon Openair vom LKW aus gespielt hab und mich neben nem FenderTwin gut hören konnte. Aber er geht auch ganzklar in ne andere Richtung als der BJ!
 
naja wie gesagt der clean sound vom bj gefällt mir schon um einiges besser als der des vox aber den vox hab ich erstens nicht mal gut aufgedreht und 2. wäre ich mit dem BJ einfach unzufrieden wenn ich ihn mit der band spiele und den amp kaufe ich mir in erster linie für die band weil ich daheim sowieso meinen vox pathfinder hab der mir vollkommen zum üben ausreicht
also jahh schwere entscheidung
wie siehts mit wiederverkaufswert aus? also könnte ich ihn schon um die 350 wieder leicht los werden?
lg
 
naja wie gesagt der clean sound vom bj gefällt mir schon um einiges besser

??? Ich dachte, beim Verstärkerkauf gehts um den Sound...
Dann würde ich ja lieber sparen, bis ich mir nen Fender mit der gewünschten Lautstärke leisten kann. Wobei ich immer noch nicht verstehen kann, wie 15 (eigentlich ja eher 18) Röhrenwatt bei ner vernünftig spielenden Kapelle zu schwach sein können. Wenn ich meinen 18 Watter aufdrehe drückts mir aber schon bald die Scheiben raus hier...

Aber nun gut, der Vox dürfte mit seinem fetten Gehäuse ja nochmal fetter klingen. Ich denke auf jeden Fall, dass du den auch für rund 350e wieder los wirst, wenn du ihn pfleglich behandelst. Glaube nicht, dass der noch großartig an Wert verliert, von daher kannst du nicht viel falsch machen ;).
 
hi!

der Vox AC15 hat (auch) sehr schöne clean-sounds an bord!
ich bin ja selbst großer fender-fan (und habe u.a. auch einen blues junior), aber für den einsatz in einer band würde ich tatsächlich dem AC15 den vorzug geben...

cheers - 68.
 
da Vox den Custom Classic eingestellt hat, u.a. weil er in der Herstellung zu aufwändig war und es diese eine bestimmte Röhre kaum noch (nicht mehr genug für Großserie) gibt die der hatte, wird der wohl im Wert sogar eher steigen, denn man kann ihn halt nicht nachkaufen, und viele mögen ihn lieber als den billigeren und weniger klassischen Nachfolger.

Hast Du ihn gekauft?
 
noch hab ich mir nicht abgeholt aber wsl bald
das heißt wenn ich bisschen glück hab könnte der preis in ein paar jahren noch bisschen steigen?
seit wann gibts die cc1 nicht mehr? und wieviel war ihr neupreis damals ca weiß das ijemand?
lg
 
hi kyp!

da Vox den Custom Classic eingestellt hat, u.a. weil er in der Herstellung zu aufwändig war und es diese eine bestimmte Röhre kaum noch (nicht mehr genug für Großserie) gibt die der hatte, wird der wohl im Wert sogar eher steigen, denn man kann ihn halt nicht nachkaufen, und viele mögen ihn lieber als den billigeren und weniger klassischen Nachfolger. ...

ich glaube da bringst du etwas durcheinander...
der "normale" AC15 CC1 hatte keine "bestimmte" röhre - einfach 3 x 12AX7 und 2 x EL84 - wie das aktuelle modell.

vorteile des neuen modells sind die "hübscheren" on/off-schalter und der zweite kanal.
vielleicht ist auch der greenback speaker eine verbesserung - aber das weiß ich nicht sicher...
ich hoffe, dass man ausserdem den hall ein bißchen verändert/verbessert hat - der klang beim vorgänger-modell nicht besonders.

der neupreis des CC1 lag knapp unter dem des aktuellen modells (498,- bis 529,- oder so...).
der gebrauchtpreis beider modelle liegt ziemlich stabil bei 350,- bis 400,- E.


cheers - 68.


p.s.:

hier ein link zu einer aktuellen CC1-auktion bei ebay:

http://www.ebay.de/itm/VOX-AC15-CC1...474?pt=Amps&hash=item4cfc2d7ac2#ht_2621wt_972


und hier ein link zu einem "handwired" VOX AC15 TV - der hat die "bestimmte röhre" (EF86):

http://www.ebay.de/itm/VOX-AC15-H1T...472?pt=Amps&hash=item4cfc2d7ac0#ht_3070wt_972
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh?!
ok also heißt das trotzdem dass ich nach einem neuen modell ausschau halten soll?!
wenn der gebrauchtpreis von beiden ca gleich ist und der c1 besseren hall hat und bessere optik + 2 kanäle?
ich bin vollkommen durcheinander und hab keine ahnung was ich machen soll xD
ich dachte der neupreis des cc1 wäre höher als der neupreis des c1 ?!
lg
 
auch wenn ich das mit der Röhre dann mit dem handwired verwechselt habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass der CC teurer war, bzw. der aktuelle custom bei seiner vorstellung billiger als sein direkter vorgänger. (denke es war so CC = 560 €/ C 498 € oder so). Ich hab hier schon von einigen regelmäßigen Vox-Usern gelesen, dass ihnen der alte besser gefiel - umgekehrt kein einziges mal. Einen direkten Vergleich habe ich selber leider nicht. Aber es scheint eine konstante Nachfrage nach den CCs zu geben, und insofern, wirst Du keine Probleme haben, den Amp wieder loszuwerden, wenn Du nach einigen Monaten doch lieber was anderes haben willst. Also: Wenn Dir der Amp gefällt nimm ihn halt, wenn er ins Budget passt. Wenn Du Dir unsicher bist, warte halt aufs nächste Angebot. Da wo Du wohnst, scheints ja immer wieder mal welche zu geben ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben