
tobbe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.07.25
- Registriert
- 06.04.05
- Beiträge
- 413
- Kekse
- 557
Die Saiten meiner Start-Type haben sich in den billig- Plastik- Sattel gegraben, deshalb war sie dauernd verstimmt.
Habe nun einen Hartplastik (Graph Tech PT-5010-00) Sattel besorgt.
(Das Zeug ist irre. Lässt man den Sattel von 10 cm auf den Tisch fallen, klirrt es, als sei er aus massivem Alu...!
Ein Gitarrenbauer hat ihn eingebaut, aber das Verstimmen ist geblieben.
Ich vermute, dass der Gitarrenbauer (der nach der Saitenstärke gefragt hat, was mir missfiel ;-) ) die Kerben zu eng geschlitzt hat.
Die Saiten hat er so aufgezogen, dass die Saiten keine Wicklung um den Bolzen aufweisen, Saiten geklemmt, rechter Winkel (dadurch hatte ich Probleme, die Saiten genug zu lockern, um das Pickguard darunter zu entnehmen (grummel), aber das ist eine andere Geschichte)
Soll ich mit einem Schleifpapier versuchen, die Kerben breiter zu kriegen?
Sattelfeilen habe ich nicht, nur Schlüsselfeilen und natürlich Sägen, aber die sind Tabu..
Habe nun einen Hartplastik (Graph Tech PT-5010-00) Sattel besorgt.
(Das Zeug ist irre. Lässt man den Sattel von 10 cm auf den Tisch fallen, klirrt es, als sei er aus massivem Alu...!
Ein Gitarrenbauer hat ihn eingebaut, aber das Verstimmen ist geblieben.

Ich vermute, dass der Gitarrenbauer (der nach der Saitenstärke gefragt hat, was mir missfiel ;-) ) die Kerben zu eng geschlitzt hat.
Die Saiten hat er so aufgezogen, dass die Saiten keine Wicklung um den Bolzen aufweisen, Saiten geklemmt, rechter Winkel (dadurch hatte ich Probleme, die Saiten genug zu lockern, um das Pickguard darunter zu entnehmen (grummel), aber das ist eine andere Geschichte)
Soll ich mit einem Schleifpapier versuchen, die Kerben breiter zu kriegen?
Sattelfeilen habe ich nicht, nur Schlüsselfeilen und natürlich Sägen, aber die sind Tabu..
- Eigenschaft