S 
		
				
			
		StimpsonJKatz
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 05.03.13
- Registriert
- 01.03.13
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Ich wünsche einen schönen Tag,
Vor kurzem hab ich mir eine E-Gitarre gekauft, gebraucht, günstig und vermutlich nicht der Hit (steht Telecaster und Fender drauf 140).
Nun brauch ich noch´n Verstärker, denn das 1Watt Teil, namens Marshall MS2 ist dann doch nicht so der Bringer.
Ich bin absoluter Anfänger und möchte vorerst nicht mehr 120 investieren. Wäre halt schön, wenn man sich nicht bei voller Lautstärke flüsternd unterhalten könnte.
Natürlich reicht ein gebrauchtes Gerät völlig aus.
Habe bei Ebay-Kleinanzeigen etwas gefunden: Peavey Studio Pro 112, gebraucht für 120.
Ist dieser Preis okay, oder hat jemand einen Rat?
Ich bedanke mich herzlichst,
Jörn
	
		
			
		
		
	
				
			Vor kurzem hab ich mir eine E-Gitarre gekauft, gebraucht, günstig und vermutlich nicht der Hit (steht Telecaster und Fender drauf 140).
Nun brauch ich noch´n Verstärker, denn das 1Watt Teil, namens Marshall MS2 ist dann doch nicht so der Bringer.
Ich bin absoluter Anfänger und möchte vorerst nicht mehr 120 investieren. Wäre halt schön, wenn man sich nicht bei voller Lautstärke flüsternd unterhalten könnte.
Natürlich reicht ein gebrauchtes Gerät völlig aus.
Habe bei Ebay-Kleinanzeigen etwas gefunden: Peavey Studio Pro 112, gebraucht für 120.
Ist dieser Preis okay, oder hat jemand einen Rat?
Ich bedanke mich herzlichst,
Jörn
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		

 
 
		 ich hab' 'nen alten Studio Pro 50, gekauft vor ca. 30 Jahren, funktioniert noch prima. Musste nur ab und zu die Potis säubern. Den haben wir damals sogar als Gesangsanlage genutzt zum proben.. hat ihn nicht gestört.
 ich hab' 'nen alten Studio Pro 50, gekauft vor ca. 30 Jahren, funktioniert noch prima. Musste nur ab und zu die Potis säubern. Den haben wir damals sogar als Gesangsanlage genutzt zum proben.. hat ihn nicht gestört. 
 
		 )
) 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		