Grind (plötzlich verschwunden) Ô_ô

  • Ersteller FreshDumbeldore
  • Erstellt am
F
FreshDumbeldore
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.13
Registriert
16.04.13
Beiträge
4
Kekse
0
Hallöchen! Ich bin ganz ganz neu in der Bass-Welt - also bitte nicht böse sein, wenn ich thematisch etwas völlig dummes von mir gebe...
Und falls das hier nicht der richtige Bereich sein sollte -> bitte verschieben:

Also, ich habe mir folgendes Anfänger-Spielzeug angelacht:
Epiphone Toby Deluxe IV
Line6 LD15
Monster Bass Kabel

Am meisten hat es mir der Grind-Sound angetan, aber irgendwie krieg ich den nur selten eingestellt und seit heute gar nicht mehr.
Alles was herauskommt ist höchstens ein WahWah-mäßiges Geschwabbel.........

Wäre für ein paar Theorien - oder am besten DIE LÖSUNG -woran das liegen könnte, sehr dankbar!!!
 
Eigenschaft
 
Servus,

der Toby Deluxe ist ja soweit ich weiß ein aktiver Bass oder?
Hab selber den Line 6 LD 300 Pro und ein anderer Bassist mit aktivem Bass hatte bei nem auch ein ziemliches Soundproblem mit dem Teil,
hat sich jedoch rausgestellt, dass es die fast leere Batterie war. Ausgewechselt und zack hats wieder funktioniert.
Ich selber spiel eig nur passiv und haut alles hin.

Also ich würd zunächst mal die Batterie austauschen, einen Vergleichsbass wirst du eher nicht haben oder?
 
Saiten sind auch so ein Thema, wenn die ihren Biss verlieren klingt auch der Zerrsound meist übel zahnlos.
 
Nein, einen Bass zum Vergleichen hab ich nicht zur Hand...
Also in der Beschreibung steht etwas von ''Active Tonexpressor Bass Enhancement Control''. Es ist also ein aktiver Bass?
Hab ihn auch mal aufgeschraubt. In der Elektronik ist ein Teil, das wie 'ne Blockbatterie ausschaut (steht aber 'Transistor Radio' drauf!!). Muss ich die also echt alle paar Stunden aufladen/wechseln??? Ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich die da überhaupt rauskriegen soll :(
Momentan siehtes mir echt nach nem Fehlkauf aus...
Bild 002.jpg
 
Ja also der Bass ist laut Epiphone Homepage aktiv. Das heißt, da ist eine Batterie drin (9V Block).
So, immer wenn an den Bass ein Kabel angesteckt ist, wird die Batterie entladen. Wenn man also immer das Kabel zieht, wenn der Bass nicht benutzt wird, hält so eine Batterie in der Regel recht lange. Meines wissens sind ein paar Hundert betriebsstunden normal, aber es gibt natürlich schwankungen je nach Instrument.
 
Muss ich die also echt alle paar Stunden aufladen/wechseln??? Ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich die da überhaupt rauskriegen soll :(
Momentan siehtes mir echt nach nem Fehlkauf aus...

so eine batterie geht eigentlich ganz einfach raus. bei mir muss ich alle 3 jahre ca wechseln, also keine angst das du jetzt immer ne packung batterien mithaben musst, eine zur sicherheit bei wichtigen events schadet aber nicht;)
merken tust du ob deine batterie leer ist wenn der bass von sich aus anfängt zu zerren, is zumindest bei meinen so.

Achja....was is ein grindsound eigentlich?:redface:
 
Hm na gut... ich werd dann mal die Batterie versuchen zu wechseln und schau dann mal wie lange die hält.
Immerhin habe ich den Bass ja gerademal 4 Tage. Aber vielleicht war ja auch einfach nur die bereits eingebaute Batterie schrott - und ich wusste auch nicht, dass man das Kabel ziehen sollte :redface: Naja, so lernt man dazu.
Danke euch!
 
Nuja, 4 Tage * 24h = 96h, dazu ist die Batterie wahrscheinlich schon 'ne ganze Weile in dem Bass und somit sicher nicht mehr die frischeste ... Würde mich zumindest nicht wundern, wenn's an der Batterie liegt! Wenn Du immer nach dem Spielen das Kabel abziehst, dann hält 'n frischer 9V-Block aber i.d.R. schon das eine oder andere Jährechen :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben