Gitarren Klang Problem

  • Ersteller Metallica1998
  • Erstellt am
M
Metallica1998
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.13
Registriert
24.04.13
Beiträge
1
Kekse
0
Hey Guitar Pros!!!

Ich habe jetzt eine neue E Gitarre, eine Ibanez J Custom.
Die Gitarre sieht gut aus, aber sie klingt sehr schlecht: Wenn man eine Saite anschlägt, hört es sich an als ob man auf einer gedämpften Gitarre spielt und sie hat einfach kein Klang. Kann man sie irgendwie ummodifizieren, dass daraus eine " singende Gitarre " wird???

Kann mir bitte jemand helfen???
 
Eigenschaft
 
Hi
Sorry für die doofe Frage, aber wie alt sind die Saiten die drauf sind ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hi Metallica1998, willkommen im board :)

zuerst einmal: ein "Ibanez J Custom" modell gibt es nicht. das ist zur eigentlichen modellbezeichnung nur ein zusatz für die höherwertigeren und höherpreisigen modelle. z.b. hat jedes prestigemodell diesen zusatz. also, welche gitarre hast Du genau ?

wie alt sind denn die saiten ? selbst wenn Du sie neu hast, können die saiten da schon sehr am ende sein. das äußert sich u.A. an einem dumpferen sound. ein wechsel könnte schon eine deutliche verbesserung bringen.

hat die gitarre ein tonepoti, und ist dieses voll aufgedreht ? geschlossene tonepotis klingen oft dumpf.

am amp ist ebenfalls alles in ordnung ? z.b. die bässe nicht voll rein- und die höhen voll rausgedreht ?

wie sieht der abstand der pick ups zu den saiten aus ? zu nah kann dumpf werden, zu weit eher dünn. 3-4mm wären üblich"

gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@nightman:
:great:
Die Frage find ich überhaupt nicht doof, das war auch mein erster Gedanke...

geschlossene tonepotis klingen oft dumpf
Ein ganz großer Satz! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe jetzt eine neue E Gitarre.....sieht gut aus, aber sie klingt sehr schlecht....
...hast Du sie denn vor dem Kauf nicht angespielt :eek:? Falls das wegen I-Net-Blind-Kauf nicht möglich war und die bereits gegebenen Tipps nicht helfen: SOFORT ZURÜCKSCHICKEN (Fernabsatzgesetz!) :cool:!!

Kann man sie irgendwie ummodifizieren
...das meinst Du jetzt nicht wirklich Ernst......bei einer NEUEN Gitarre, oder :weird::confused:???

Greetz

Lenny
 
hi Metallica1998, willkommen im board :)

zuerst einmal: ein "Ibanez J Custom" modell gibt es nicht. das ist zur eigentlichen modellbezeichnung nur ein zusatz für die höherwertigeren und höherpreisigen modelle. z.b. hat jedes prestigemodell diesen zusatz. also, welche gitarre hast Du genau ?
gruß

Das würde mich auch interessieren. Aber zuvor noch paar Fragen wegen unserer Einschätzung:

1. Ist das eine gebrauchte Gitte (deshalb die Frage ob die nicht schon "modifiziert" wurde). Wenn gebraucht vom Händler oder Privatperson (wegen Fernabsatz und Widerrufsrecht)

Habe selbst jahrelang auf einer Ibanez gespielt. Kann nur sagen dass diese Teile schon gut eingestellt beim Kunden landen. Feintuning muss man immer noch machen. Auch hat Ibanez nicht gerade die billigsten "China-Saiten" aufgespannt. Schon garnicht bei einem höherwertigen Modell.

Wie schon gepostet Saiten gegen Hochwertige wechseln. Den Abstand zu den PU´s überprüfen. Die Ibanez nimmt man gerne für die "härtere" Gangart. Mir ist bei meiner Gitte aufgefallen dass sie immer sehr "basslastig" ist. Knebel die Gitte OHNE Effektteil an Deinen Amp. Was für einen hast Du denn ?

Wie geschrieben tone-poti und volume-poti aufdrehen. Dann spielst Dun mit den tone-potis am Amp herum. Bei mir war es z.B. Bass=2-3, Mitte=5, Höhe=5 . Ebenfalls mit den PU-Schalterstellungen checken.

Eigentlich klingt die Ibanez sehr brillant und knackig. Für singende sounds à la Knopfler ist sie natürlich nur bedingt tauglich. Dein Nickname ist Metallica. Gehe also davon aus, dass Du in dieser Ecke spielst. Dafür ist sie klasse. Wenn die Grundeinstellung stimmt und dann Zerre an, klingt sie einfach super.
 
es fischt der Unbekannte im Forumsteich,
es denkt der Troll "na wartet ich hab euch gleich"

---kann gelöscht aber auch gerne entkräftigt werden----
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben