
beautifulmind
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen
Ich bin, gelinde gesagt, enttäuscht von meiner neuen Fender Stratocaster.
Es handelt sich um eine 70er Reissue (Eschebody, Mapleneck, Big Headstock). Natürlich soll das Modell eine Gitarre aus den 70ern darstellen aber das auch deren schlechte Komponenten verbaut wurden ist mehr als nur ein Hohn. Die Mechaniken sind ein totaler Witz (Plastik), Stimmung halten ist nicht. Meine nur ein sechstel so teure Squier hat weitaus bessere Hardware.
Dann das Tremolo . Eigentlich gute Qualität ausser der Bohrung für den Tremolohebel d.h. der Hebel steht nach hinten weg weil die Bohrung schräg ist. Das kann es ja wohl nicht sein? Ich meine das Teil kostet umgerechnet über 1300,- DM nach alter Währung da kann man ja wohl schon was erwarten? Werde wohl oder übel den Fachhändler aufsuchen müssen was bedeutet dass ich auf die Gitarre erstmal warten muss . Dabei hatte ich schon jemand zum Scaloppen gefunden .
Nun meine Frage: Welche Replacement-Mechaniken sind anstatt der Originalen verbaubar? Und zwar ohne Neubohrungen etc.? Gibts da was von Schaller?
Grüssle
Jürgen
Ich bin, gelinde gesagt, enttäuscht von meiner neuen Fender Stratocaster.
Es handelt sich um eine 70er Reissue (Eschebody, Mapleneck, Big Headstock). Natürlich soll das Modell eine Gitarre aus den 70ern darstellen aber das auch deren schlechte Komponenten verbaut wurden ist mehr als nur ein Hohn. Die Mechaniken sind ein totaler Witz (Plastik), Stimmung halten ist nicht. Meine nur ein sechstel so teure Squier hat weitaus bessere Hardware.
Dann das Tremolo . Eigentlich gute Qualität ausser der Bohrung für den Tremolohebel d.h. der Hebel steht nach hinten weg weil die Bohrung schräg ist. Das kann es ja wohl nicht sein? Ich meine das Teil kostet umgerechnet über 1300,- DM nach alter Währung da kann man ja wohl schon was erwarten? Werde wohl oder übel den Fachhändler aufsuchen müssen was bedeutet dass ich auf die Gitarre erstmal warten muss . Dabei hatte ich schon jemand zum Scaloppen gefunden .
Nun meine Frage: Welche Replacement-Mechaniken sind anstatt der Originalen verbaubar? Und zwar ohne Neubohrungen etc.? Gibts da was von Schaller?
Grüssle
Jürgen
- Eigenschaft