2. Songvorstellung...Glaub an dich (Du bist dein eigener Held)

  • Ersteller Schmidtchen
  • Erstellt am
S
Schmidtchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.18
Registriert
19.11.12
BeitrÀge
92
Kekse
212
Hallo,
hiermit möchte meinen nÀchsten Song hier im Forum vorstellen. Textlich richtet er sich an meinen Àltesten, zur Zeit ,,schwerstpubertierenden'' Sohn. Aufgenommen habe ich die einzelnen Spuren auf einem Boss BR-1200 Mehrspurrecorder.
FĂŒr alle Tipps, Anregungen und Meinungen bin ich dankbar.

Gruß

Schmidtchen


 
Eigenschaft
 
Hat noch keiner was geschrieben? Ich mag den song!!! :) Und finde die Umsetzung auch schon ziemlich gut!!! :great:
 
Ich finde das gut gemeint und gemacht.

Aber sorry - das trieft so von einem kitschigen Positivismus, dass ich sogar als Erwachsener schreiend weglaufen möchte.

Wie gesagt: das ist keine technische oder handwerkliche Kritik. Aber inhaltlich (mit deinem Hinweis auf den Background zum Song) ist mein Tipp: Sprich mit deinem Sohn, unternimm mal was mit ihm oder lass ihn einfach in Ruhe - aber schreib ihm keine Songs. Ich denke, Du kannst ihm auf jede andere Weise besser zur Seite stehen.

Das ist natĂŒrlich nur meine ganz persönliche, bescheidene Meinung.

Ansonsten ist es ganz okay. Auch der Sound gefÀllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke gerade, dass meine Kritik gestern etwas unmoderat ausgefallen ist - wofĂŒr ich mich entschudigen möchte.

Meine Meinung Àndert sich dadurch zwar nicht - aber ich hÀtte es vielleicht eher so formulieren sollen:

Dieser Optimismus ist fĂŒr meinen Geschmack ein wenig zu aufgesetzt - an der Grenze zum Kitsch - und kommt bei mir daher etwas unglaubwĂŒrdig an. Aber was weiß ich schon ĂŒber pubertierende Kinder. ;)
 
Haha Antipasti, du bist in deiner Kritik manchmal wirklich sehr bestimmt! Aber dafĂŒr kriegt man deine Meinung auch tatsĂ€chlich zu hören! :D
Ich kann das mit dem Kitsch zwar nachvollziehen, finde das persönlich aber gerade toll! Songs sollten immer ein bisschen ideologisch sein =) Und nur weil man fĂŒr jemanden einen song schreibt, muss die Person den ja nicht "vorgefĂŒhrt" bekommen oder ĂŒberhaupt hören... Aber es könnte das eigene Kind wirklich ermutigen, halte ich durchaus fĂŒr möglich... Aber ich habe auch kein pubertierendes Kind... :gruebel:
 
Haha Antipasti, du bist in deiner Kritik manchmal wirklich sehr bestimmt! Aber dafĂŒr kriegt man deine Meinung auch tatsĂ€chlich zu hören! :D

Oh - ich hoffe, dass ich die Grenzen nicht ĂŒberschreite und zumindest auch die positiven Aspekte abwĂ€ge. Wenn es zu schlimm wird, meldet bitte meinen Beitrag bei der Moderation: dann wird mich ein Kollege bestrafen :)

Ich kann das mit dem Kitsch zwar nachvollziehen, finde das persönlich aber gerade toll!

Ich finde es auch gut, wenn jemand konsequent eine gewisse Haltung zeigt - was Schmidtchen durchaus tut. Aber natĂŒrlich kann man damit niemals jeden erreichen. Und manchmal - aber wirklich nur manchmal - ĂŒbersteigt mein persönlicher Geschmack mein BemĂŒhen um NeutralitĂ€t. Wie in diesem Fall. Aber das ist ja mein Problem - nicht Schmidtchens.
 
Hallo nochmal,
vielen Dank fĂŒr eure BeitrĂ€ge und ehrlichen Meinungen:whistle:.
JoyceVoice: Schön, dass dir der Song gefĂ€llt. FĂŒr die deiner Ansicht nach halbwegs gelungene Umsetzung kann ich gar nicht so viel: Das Meiste steuern die von meiner Aufnahmemaschine vorggeschlagenen und dann von mir ausgewĂ€hlten Settings und Mixing-Programme (bin wirklich kein Technik-Freak).

Antipasti: Ich gebe zu, anfangs war ich von deiner harschen Kritik etwas irritiert. Umso grĂ¶ĂŸer finde ich es, dass du den Mut hast, dich fĂŒr die teils unmoderate Weise zu entschuldigen (da könnte man doch direkt einen Songtext daraus basteln) ;) .
GrundsĂ€tzlich gilt fĂŒr mich, dass bei meinen Songs immer zuerst die Harmonien und die Melodie entstehen. Darauf versuche ich dann einen Text zu setzen; und genau das fĂ€llt mir regelmĂ€ĂŸig sehr schwer (Silbenanzahl, Reime u.s.w.). Das merkt man den Texten sicher auch an. Auch die Themenfindung ist fĂŒr mich nicht so leicht und daher entstehen viele Texte aus meinem direkten Erlebenshorizont.
Wenn du sagst, sie driften bedenklich ins Kitschige ab, will ich dir nicht wiedersprechen; allerdings frage ich mich, was Kitsch denn eigentlich bedeutet. Ähnlich wie JoyceVoice finde ich plakative Aussagen (selbst mit Schmalzfaktor) nicht grundsĂ€tzlich schlecht. Und in diesem Fall wollte ich das Verhalten meines Sohnes eben nicht zu genau beschreiben und ihn vielleicht vorfĂŒhren. In dieser Hinsicht kann ich dich auch beruhigen: Ich habe ein sehr gutes VerhĂ€ltnis zu ihm und unternehme auch sehr viel mit ihm zusammen (wobei uns sicher die gemeinsame Fußballbegeisterung hilft). In der PubertĂ€t sind einem liebenden Vater aber vielleicht gerade deshalb viele Verhaltensweisen, Aussagen (oder eben auch ,,Schweigetage'') oder Meinungen eher schwer zugĂ€nglich. Das war der Ausgangspunkt fĂŒr den Text, der sich schließlich von meiner persönlichen Beziehung lösen sollte.
Letztlich stehe ich auch zu meinen, vielleicht kitschigen Texten; wissend, dass ich sicher nicht der grĂ¶ĂŸte Poet bin.
Danke schön fĂŒr die guten und wichtigen Anregungen, ich fĂŒrchte nur, meine nĂ€chsten Texte fallen mir jetzt noch schwerer:weep:

Gruß
Schmidtchen
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auch die Themenfindung ist fĂŒr mich nicht so leicht und daher entstehen viele Texte aus meinem direkten Erlebenshorizont.

Und das ist auch genau der richtige Weg fĂŒr einen Liedermacher. Wie gesagt: dass es mir nicht gefĂ€llt, ist eher mein Problem als deins. Es gibt ja Hörer wie JoyceVoice, denen das gut gefĂ€llt. Dann singst du halt fĂŒr die und nicht fĂŒr mich
:romeo:


Wenn du sagst, sie driften bedenklich ins Kitschige ab, will ich dir nicht wiedersprechen; allerdings frage ich mich, was Kitsch denn eigentlich bedeutet.

Gute Frage: Ganz ehrlich - meine Texte sind teilweise noch viel kitschiger. Bei mir wird dann aber aus der Übertreibung eine Art Selbstironie. Dein Kitsch entsteht durch die simplifizierte Offenheit. Das ist nichts Schlechtes.


Danke schön fĂŒr die guten und wichtigen Anregungen, ich fĂŒrchte nur, meine nĂ€chsten Texte fallen mir jetzt noch schwerer:weep:

Lass dich um Himmels Willen nicht von mir verunsichern. Deine Texte sind so wie du bist und wie du denkst. Und so soll es sein. Es kann aber nicht jedem gefallen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und das ist auch genau der richtige Weg fĂŒr einen Liedermacher. Wie gesagt: dass es mir nicht gefĂ€llt, ist eher mein Problem als deins. Es gibt ja Hörer wie JoyceVoice, denen das gut gefĂ€llt. Dann singst du halt fĂŒr die und nicht fĂŒr mich.
Lass dich um Himmels Willen nicht von mir verunsichern. Deine Texte sind so wie du bist und wie du denkst. Und so soll es sein. Es kann aber nicht jedem gefallen.

Genauso sehe ich das auch :great: Darum Schmidtchen, mach weiterhin genau das wovon du ĂŒberzeugt bist und nimm die Kritik mit der du etwas anfangen kannst an, wenn du was Ă€ndern möchtest... Achja, und viel Erfolg natĂŒrlich weiterhin in der Erziehung ;-)

Also Antipasti ich finde ja, dass deine Kritik jetzt auch nicht so unangemessen war. Du hast ja deutlich gemacht, dass es dir dabei um reine Geschmackssache gehe und nicht um die Umsetzung. Mittlerweile hast du sowieso wieder alles glatt gebĂŒgelt... Wir Musiker mĂŒssen lernen mit Kritik umzugehen. Harte Kritik macht einen ja besser, darum wollen wir doch auch alle Kritik bekommen hier. (Ich hoffe, ich werde irgendwann auch mal von dir kritisiert ;) )
 
Wir Musiker mĂŒssen lernen mit Kritik umzugehen. Harte Kritik macht einen ja besser, darum wollen wir doch auch alle Kritik bekommen hier.

Vor allem mĂŒssen wir lernen, zu unterscheiden, vom wem welche Art von Kritik kommt. Es gibt Kritik, die geht völlig an mir vorbei, weil ich eben weiß, dass der Kritiker nicht zu den Leuten gehört, die ich in meinem Publikum wĂ€hne.

(Ich hoffe, ich werde irgendwann auch mal von dir kritisiert ;) )

Hab ich noch nicht? Na - dann such ich mir mal was :D

EDIT: Gibt ja noch gar nichts von dir ..
 
Ich finde den Text auch etwas kitschig. Gerade bei so einem Thema könnte man auch gut eine Geschichte erzÀhlen, anstatt verallgemeinernde RatschlÀge aufzuzÀhlen. Im Grunde sind die Textzeilen alle ziemlich austauschbar. Aber weil es nicht wirklich meine Musikrichtung ist, will ich mich auch mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Gesanglich habe ich das GefĂŒhl, dass du deine Stimme niedlicher machst, als sie eigentlich ist. Die könnte ruhig, auch zum Thema passend, etwas "vĂ€terlicher" klingen.
 
Gesanglich habe ich das GefĂŒhl, dass du deine Stimme niedlicher machst, als sie eigentlich ist. Die könnte ruhig, auch zum Thema passend, etwas "vĂ€terlicher" klingen.

Das ist mir ebenfalls aufgefallen und hat den Effekt bei mir noch verstÀrkt. Dadurch hat es aber auch irgendwie wieder zum Gesamteindruck gepasst.

Ich hab es mir nochmal angehört und sage jetzt: Vielleicht nichts fĂŒr Erwachsene, Teenager oder Pubertiernde (wg. "uncool"). Aber ich glaube fĂŒr Kinder so von 5-10 muss das wirklich tolle Musik sein. Und da wirkt auch alles in sich stimmig.
 
Aber ich glaube fĂŒr Kinder so von 5-10 muss das wirklich tolle Musik sein. Und da wirkt auch alles in sich stimmig.

Da muss ich mich aber jetzt echt drĂŒber kaputt lachen nach all unserer Kritik an deiner Kritik :rofl:
Lasse das aber nun kommentarlos...

Übrigens es gibt pink-coloured world von mir :cool: Hau rein bitte :D
 
[Zitat Antipasti):Vor allem mĂŒssen wir lernen, zu unterscheiden, vom wem welche Art von Kritik kommt. Es gibt Kritik, die geht völlig an mir vorbei, weil ich eben weiß, dass der Kritiker nicht zu den Leuten gehört, die ich in meinem Publikum wĂ€hne.

Das sehe ich mit Verlaub anders. Kritik, die sich sachlich auf den Inhalt bezieht und fachlich fundiert ist, wird nicht deshalb unannehmbar,weil sie von einer mir fern stehenden Person geĂ€ußert wird. Vielmehr können gerade hierdurch bislang nicht durchdachte Aspekte ins Spiel kommen.

[Zitat K-Bal):Gesanglich habe ich das GefĂŒhl, dass du deine Stimme niedlicher machst, als sie eigentlich ist. Die könnte ruhig, auch zum Thema passend, etwas "vĂ€terlicher" klingen.

Eigentlich habe ich nicht versucht, die Stimme niedlicher zu machen, vielmehr singe ich natĂŒrlicherweise so. Aber ich verstehe, was du meinst; vielleicht sollte ich versuchen, meiner Stimme dem Song zutrĂ€gliche FĂ€rbungen zu geben-ist aber nicht so leicht.

[Zitat JoyceVoice):Da muss ich mich aber jetzt echt drĂŒber kaputt lachen nach all unserer Kritik an deiner Kritik :rofl:
Lasse das aber nun kommentarlos...

Schön, dass du darĂŒber lachen kannst...ich versuche es noch...

[Zitat Antipasti):Ich hab es mir nochmal angehört und sage jetzt: Vielleicht nichts fĂŒr Erwachsene, Teenager oder Pubertiernde (wg. "uncool"). Aber ich glaube fĂŒr Kinder so von 5-10 muss das wirklich tolle Musik sein. Und da wirkt auch alles in sich stimmig.

Du meinst so in der Art Rolf Zuckowski:D. Aber Spaß beiseite: So ganz erschließt sich fĂŒr mich nicht die Absicht dieses von mir zitierten Teils aber zumindest hast du dir das Lied noch einmal angehört :great:.
 
Das sehe ich mit Verlaub anders. Kritik, die sich sachlich auf den Inhalt bezieht und fachlich fundiert ist, wird nicht deshalb unannehmbar,weil sie von einer mir fern stehenden Person geĂ€ußert wird. Vielmehr können gerade hierdurch bislang nicht durchdachte Aspekte ins Spiel kommen.

Das mag mitunter sein. Aber ich habe mit den Jahren das Filtern gelernt. Wenn der eine sagt "lauter an der Stelle" und der andere das Gegenteil, bleibt mir auch gar nichts anderes ĂŒbrig. Und leider gibt es halt genauso viele Meinungen wie Menschen.

Allerdings - ich gestehe - frage ich kaum noch Menschen nach ihrer Meinung zu Musik. Ich habe hier auch erst eine Hörprobe in 8 Jahren gepostet (meine erste und letzte).


So ganz erschließt sich fĂŒr mich nicht die Absicht dieses von mir zitierten Teils aber zumindest hast du dir das Lied noch einmal angehört :great:

Ganz einfach: ich habe versucht, das mit anderen Ohren als den meinigen zu hören. Und da ergab es fĂŒr mich halt Sinn: diese Schlichtheit, dieser liebe, freundliche Stimmklang, die simple Botschaft mit einfachsten Lösungsangeboten... fĂŒr mich als Erwachsenen bietet die Kombi kaum IdentifikationsflĂ€che. Aber fĂŒr Kinder kann ich mir das sehr gut vorstellen. Und das meine ich natĂŒrlich durchweg positiv.

TIPP:

Zitieren kann man ĂŒbrigens einfacher ĂŒber den "Zitieren"-Knopf. Dann muss man allerdings die den Text, den man nicht zitieren will löschen.

Oder den zu zitierenden Text kopieren -> einfĂŒgen->markieren. Und dann einfach auf das Sprechblasen-Icon im Editor klicken. Wenn du das Zitat noch personalisieren möchtest: den [ QUOTE ]-Tag am Anfang des Zitat ergĂ€nzen [ QUOTE=Username ]
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich habe ich nicht versucht, die Stimme niedlicher zu machen, vielmehr singe ich natĂŒrlicherweise so. Aber ich verstehe, was du meinst; vielleicht sollte ich versuchen, meiner Stimme dem Song zutrĂ€gliche FĂ€rbungen zu geben-ist aber nicht so leicht.

Nein, ich finde gerade nicht, dass man irgendwelche kĂŒnstlichen FĂ€rbungen einbringen sollte. Ich denke nĂ€mlich, dass dieses Niedliche nicht 100% deiner natĂŒrlichen Stimme entspricht und du dich einfach nur daran gewöhnt hast. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
 
Hey Schmidtchen,

um doch nochmal einen Kommentar abzugeben, vorhin fand ich die gesamte Kommunikation mit Antipasti einfach nur urkomisch... :D
ich finde echt nicht dass deine Musik was fĂŒr Kinder wĂ€re... Ich persönlich bin ein Riesenfan von Laith-Al Deen. Der macht auch keine Musik fĂŒr Kinder, seine Texte sind genauso aus dem Herzen geschrieben usw...
Bei dir ist dann aber die Stimme so völlig anders. Wie ich schonmal gesagt habe glaube ich, ist man erstmal ĂŒberrascht, muss sich eben an deinen stil gewöhnen, und dann stellt sich die Frage, ob es gefĂ€llt oder nicht. Kann mir vorstellen, dass du tatsĂ€chlich "niedlich" singst, aber eben deine Stimme auch nochmal ganz anders einsetzen könntest, da gilt es einfach auszuprobieren und sich zu entdecken...

Also, lass dich bloß niemals entmutigen :)
 
Hallo,

nochmals Danke fĂŒr eure Anmerkungen und speziell dir JoyceVoice fĂŒr's Mut machen. Aufgeben werde ich sicher nicht, aber natĂŒrlich versuchen, mich zu verbessern.
Meine Singstimme ist in der Tat sehr stark höhenbetont auch wenn ich nicht sonderlich hoch komme. Ich singe fĂŒr Aufnahmen in ein SE Electronics- Kondensator-Mikro. Vielleicht bringt ein Röhren-Kondensator-Mikro meiner Stimme etwas mehr Tiefe-wĂ€re das vielleicht eine Option? -Kennt sich da jemand aus?


Vielen Dank im voraus!

Gruß

Schmidtchen
 
Vielleicht bringt ein Röhren-Kondensator-Mikro meiner Stimme etwas mehr Tiefe-wÀre das vielleicht eine Option? -Kennt sich da jemand aus?

Ich denke nicht, dass das den entscheidenden Unterschied macht. Ein paar Höhenkorrekturen kann man bei Bedarf auch mit einem Software-Equalizer machen. Ich wĂŒrde mich da wirklich auf den Gesang konzentrieren.

Verstehe außerdem meine Posts bitte nicht falsch: Ich verstehe die Hauptaufgabe dieses Forenbereichs in der Kritik und nicht im Schulterklopfen. Deshalb merke ich hauptsĂ€chlich die Dinge an, die mir verbesserungswĂŒrdig erscheinen ;)
 
Morgen zusammen! :gutenmorgen:

Da kann ich mich K-Bal nur anschließen... Ein Mikrofon ist hier nicht das entscheidende. Ich wĂŒrde eher empfehlen zu ĂŒben, die Stimme ist mit einem Instrument zu vergleichen, man kriegt ganz unterschiedliches heraus, muss es aber erst lernen. Nur dass die Stimme dann eben noch viel komplizierter ist, weil sie nicht so zuverlĂ€ssig ist wie ein instrument...

Verstehe außerdem meine Posts bitte nicht falsch: Ich verstehe die Hauptaufgabe dieses Forenbereichs in der Kritik und nicht im Schulterklopfen. Deshalb merke ich hauptsĂ€chlich die Dinge an, die mir verbesserungswĂŒrdig erscheinen ;)

Hier möchte ich zum Abschluss noch erwĂ€hnen, dass ich das zwar genauso sehe wie K-Bal wie bereits oben erwĂ€hnt, Kritik aber am besten funktioniert, wenn man auch das Positive benennt. Also bei mir gibt es erst Schulter klopfen, dann wird geschubst und dann nochmal ĂŒber die Haare gestreichelt, wenn notwendig. Das dĂŒrft ihr mir nicht verĂŒbeln, ich bin Psychologin :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben