
The Spoon
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Seit einiger Zeit stimmt etwas mit meinem VOX Tonelab LE nicht mehr. Jedesmal wenn ich einen Ton spiele, knistert und krisselt es im Hintergrund, ähnlich wie bei alten Vinyl-Platten. Mal ist es stärker, mal schwächer, aber da ist definitiv etwas nicht in Ordnung! Ich hab außerdem den Eindruck, dass der Input-Gain sich von Zeit zu Zeit verändert, weswegen ich die Presets ständig anpassen müsste, um den erwünschten Sound zu erhalten.
Die Noise-Gate-Settings hab ich überprüft, die Röhre getauscht, einen Factory Reset gemacht - leider alles ohne Erfolg. Die freundliche Dame vom VOX Support hatte zumindest per Ferndiagnose keine Idee mehr.
Das Problem ist: Das Gerät einzuschicken, ist mit sehr hohen Kosten verbunden: Versandpauschale von 10,80 + 85,85/Arbeitsstunde + Materialkosten (die von 15 bis 240(!!!) schwanken können). Lasse ich das Gerät nur diagnostizieren und dann nicht reparieren, bin ich auch bei deutlich über 30; mir also erst mal nur einen Kostenvoranschlag zu holen, ist auch keine Option. Der englische VOX Support verlangt übrigens vergleichbare Preise.
Ich will und kann gar nicht beurteilen, ob das angemessen ist. Fakt ist für mich: Ich hab mein Tonelab damals gebraucht für ca. 175 erworben und werde sicher nicht über 100 für eine Reparatur bezahlen. So nett das Teil auch ist - so viel ist es mir dann auch wieder nicht wert!
Jetzt aber mal zur eigentlichen Frage: Gibt es irgendeine Option, das Tonelab günstiger reparieren zu lassen? Ist die Technik dahinter so komplex, dass nur der VOX Support das auf die Reihe kriegen dürfte, oder gibt es möglicherweise Hobbybastler, die sich dessen für weniger Geld in ihrer Kellerwerkstatt annehmen könnten?
So oder so will ich an der Stelle gerne die Gelegenheit nutzen und betonen, dass der Mail-Support von VOX super war! Es wurde jedes Mal schnell, höflich und ausführlich geantwortet. Das erlebt man nicht alle Tage! Die hohen Reparaturkosten kann das für mich leider dennoch nicht lohnenswert machen.
Vielen Dank für Ideen aller Art & beste Grüße
The Spoon
Seit einiger Zeit stimmt etwas mit meinem VOX Tonelab LE nicht mehr. Jedesmal wenn ich einen Ton spiele, knistert und krisselt es im Hintergrund, ähnlich wie bei alten Vinyl-Platten. Mal ist es stärker, mal schwächer, aber da ist definitiv etwas nicht in Ordnung! Ich hab außerdem den Eindruck, dass der Input-Gain sich von Zeit zu Zeit verändert, weswegen ich die Presets ständig anpassen müsste, um den erwünschten Sound zu erhalten.
Die Noise-Gate-Settings hab ich überprüft, die Röhre getauscht, einen Factory Reset gemacht - leider alles ohne Erfolg. Die freundliche Dame vom VOX Support hatte zumindest per Ferndiagnose keine Idee mehr.
Das Problem ist: Das Gerät einzuschicken, ist mit sehr hohen Kosten verbunden: Versandpauschale von 10,80 + 85,85/Arbeitsstunde + Materialkosten (die von 15 bis 240(!!!) schwanken können). Lasse ich das Gerät nur diagnostizieren und dann nicht reparieren, bin ich auch bei deutlich über 30; mir also erst mal nur einen Kostenvoranschlag zu holen, ist auch keine Option. Der englische VOX Support verlangt übrigens vergleichbare Preise.
Ich will und kann gar nicht beurteilen, ob das angemessen ist. Fakt ist für mich: Ich hab mein Tonelab damals gebraucht für ca. 175 erworben und werde sicher nicht über 100 für eine Reparatur bezahlen. So nett das Teil auch ist - so viel ist es mir dann auch wieder nicht wert!
Jetzt aber mal zur eigentlichen Frage: Gibt es irgendeine Option, das Tonelab günstiger reparieren zu lassen? Ist die Technik dahinter so komplex, dass nur der VOX Support das auf die Reihe kriegen dürfte, oder gibt es möglicherweise Hobbybastler, die sich dessen für weniger Geld in ihrer Kellerwerkstatt annehmen könnten?
So oder so will ich an der Stelle gerne die Gelegenheit nutzen und betonen, dass der Mail-Support von VOX super war! Es wurde jedes Mal schnell, höflich und ausführlich geantwortet. Das erlebt man nicht alle Tage! Die hohen Reparaturkosten kann das für mich leider dennoch nicht lohnenswert machen.
Vielen Dank für Ideen aller Art & beste Grüße
The Spoon
- Eigenschaft