Leute …
Wollen wir hier nach Lösungen suchen, oder wollen wir uns hier in Rage reden und an den Kragen gehen … ? :gutenmorgen:
Ich würde Euch bitten/empfehlen hier erst mal Ruhe rein zu bringen.
Es sollte mittlerweile klar geworden sein, dass es nicht um die PA in der Kirche geht, sondern um eine richtungsweisende Entscheidung für einen Fachbereich des Musiker-Boards. Einen Fachbereich in dem laut Euren Bekunden viele eine professionelle Beratung gerne sehen würden und viele Berater zumindest einen semi-professionellen Background besitzen.
Ich denke das durchaus beides gerne gesehen ist und aus Sicht der miCom darf dies auch auch gerne stattfinden, wenn folgende Spielregeln eingehalten werden.
- Die handelnden Personen sind auch für "unbedarfte User" sofort als Interessenvertreter erkennbar.
(Ein für Holland zuständiger Vertrieb ist in aus meiner Sicht in jedem Fall auch ein Interessenvertreter, da ähnliches Interesse am Erfolg und Fortbestand der Marke besteht wie für den Vertrieb in DE. Wir brauchen uns also noch nicht mal ansatzweise darüber zu unterhalten in welche Richtung Ware verkauft wird.)
Interessenvertreter sind also durchgängig mit dem im Musiker-Board zu diesem Zweck eingeführten Produktspezialist in Bezug auf die entsprechende Firma zu kennzeichnen.
- Darüber hinaus gibt es Personen,
die zwar z.B. im Verleih arbeiten und dort mit mehreren Systemen Erfahrung gesammelt haben, aber den direkten Bezug zu einer Firma nicht besitzen. Wenn man ihnen überhaupt einen Produktspezialist "anhängen wollte", dann in Bezug auf die Firmenzugehörigkeit doch höchstens als "Dienstleistungsspezialist". Und mal ehrlich, im Gegensatz zu Shure, Yamaha und Co. reden wir bei Dienstleistungsspezialisten doch eher von regional agierenden Firmen. (Daher finde ich auch die Beitragsmeldungen und die aktuelle Signatur von MHumann recht albern … Sorry, nur meine 5 ct.)
User des Musiker-Boards die nicht zur Gruppe Interessenvertreter gehören, aber eine erkennbar hohe Kompetenz besitzen, werden als HCA gekennzeichnet. Werden diese HCA im Nachgang zu Interessenvertretern, wird ihr Titel ersetzt, da eine gewünschte Eigenschaft des HCA - Neutralität nach besten Gewissen, Empfehlung basierend auf Erfahrung und nicht primär/sekundär den Firmeninteressen unterworfen - im Interessenkonflikt zu ihrer Rolle als Firmen/Interessenvertreter steht. (Und im Prinzip bin ich fast sogar stolz, wenn sich ein HCA des MusikerBoards als wertvoll für die Industrie beweist und Produktspezialist wird

.)
Die Einhaltung dieser Regeln und der genannten Aufteilung zwischen Produktspezialist und HCA wären essentielle Voraussetzung dafür, dass - wie ja auch von euch gewünscht - sich weitere Firmenvertreter im Musiker-Board einbringen und damit für eine Pluralität der Meinungen sorgen. Der User könnte davon nur profitieren und die Moderation wird mit Sicherheit eine sachliche Diskussion zwischen den Firmenvertretern nicht unterbinden.
Wenn ihr also die Situation ähnlich betrachten wollt wie es Johannes und die Moderatoren gemacht haben, dann ist der Bewertungsmaßstab der "unbedarfter User" welcher ins Forum stolpert und Hilfe sucht. Dieser muss in der Lage sein die "Interessen" der Personen die ihm Hilfestellung geben zu erkennen. Der unbedarfte User kann dabei der "Gitarrist" sein, der im Gitarren Sub nach einem neuen Kabel forscht, oder auch der von der (Kirchen-)Gemeinde beauftragte "Sie sind doch Jung und hören gerne Musik Normalo" mit einem Budget von 20 k EURO - ohne das es für eine der Fälle einer Sonderregel bedarf.
Gruß
Martin
P.S. Ein Vorurteil möchte ich auch noch mal ausräumen. Ein Produktspezialist darf - aus Sicht des Musiker-Boardes - zu jeder Zeit ein fremdes Produkt empfehlen
+ aus ganz persönlicher Sympathie für solche Aktionen, beim nächsten Kauf ganz genau hinschauen ob die Firma die so "offen" war, nicht ein Produkt für mich im Angebot hat. So kann man auch Werbung machen.
würde aber bei eurer Mitgliedschaft das Feld nicht "Kampflos" räumen
Darf ich kurz anmerken, dass zwar Beiträge gelöscht wurden, dies aber mitnichten zum Ausdruck bringen soll, dass wir ihre fundierten Beiträge nicht haben wollen. Es geht hier nicht um "räumen", da dies die freiwillige Entscheidung/Ankündigung von Raumklang war und keine Forderung von uns. Bleibt er dem Musiker-Board fern, bedeutet dies letztendlich nur, dass er die aufgestellten Regeln nicht mitträgt. Dies bedeutet aber sicher nicht, dass Johannes oder die Moderation ihn "rausgeschmissen" haben.