
-insider-
Registrierter Benutzer
Hi!
Unsere Band steigt jetzt auf In-Ear um.
Ich hatte eigentlich vor, mir Shure Kopfhörer zu holen, allerdings habe ich jetzt gelesen, dass man die Beyerdynamics mit Otoplastiken bekommt.
Ich schwanke jetzt zwischen Shure Se 215/315(https://www.thomann.de/de/shure_se215cl.htm) oder Beyerdynamics Dt 101 oder 71(http://www.beyerdynamic.de/shop/dtx-101-ie-individual.html).
Kann mir irgendjemand helfen, bzw was zum Vergleich sagen ?
Ich habe relativ wenig über die DTX rausgefunden, lediglich habe ich den Eindruck bekommen, dass das eher Hifi Kopfhörer sind.(Sind auch nicht bei Thomann vertreten).
Allerdings würden die Otoplastiken denke ich klar für die Beyerdynamics sprechen, auch wenn diese optisch nicht ganz so gut getarnt sind.
Wie machen die beiden sich klanglich im Vergleich, welche sind eher für In-Ear geeignet und wie unterscheiden sie sich klanglich ?
Hoffe auf schnelle Hilfe
Lg
Unsere Band steigt jetzt auf In-Ear um.
Ich hatte eigentlich vor, mir Shure Kopfhörer zu holen, allerdings habe ich jetzt gelesen, dass man die Beyerdynamics mit Otoplastiken bekommt.
Ich schwanke jetzt zwischen Shure Se 215/315(https://www.thomann.de/de/shure_se215cl.htm) oder Beyerdynamics Dt 101 oder 71(http://www.beyerdynamic.de/shop/dtx-101-ie-individual.html).
Kann mir irgendjemand helfen, bzw was zum Vergleich sagen ?
Ich habe relativ wenig über die DTX rausgefunden, lediglich habe ich den Eindruck bekommen, dass das eher Hifi Kopfhörer sind.(Sind auch nicht bei Thomann vertreten).
Allerdings würden die Otoplastiken denke ich klar für die Beyerdynamics sprechen, auch wenn diese optisch nicht ganz so gut getarnt sind.
Wie machen die beiden sich klanglich im Vergleich, welche sind eher für In-Ear geeignet und wie unterscheiden sie sich klanglich ?
Hoffe auf schnelle Hilfe
Lg
- Eigenschaft