 
 
		
				
			crazy-iwan
			Gesperrter Benutzer
			Siehs so: das sinkt den Wiederverkaufswert, ohne unbedingt ein negativen (außer optischen) Effekt auf die Gitarre zu haben - es wäre finanziell lohnenswerter, die blaue zu verkaufen, und die Sheraton zu behalten.Vielleicht spielt es für den einen oder anderen ja eine Rolle: die Sheraton hatte mal einen angerissenen Hals an der Stelle wo Kopfplatte und Hals verleimt sind (kein kompletter Bruch; typisches Problem bei einigen Epiphones). Das wurde zwar professionell repariert, ist im aber Lack noch zu sehen.
Oder Du schenkst die jetzt wertlose Sheraton mir, ich nehm Dir damit n Stein vom Herzen - und Du wirst glücklich mit dem blauen Brummer
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
	 So ungefähr. Angebote für die Sheraton gab's aber auch und das hat sich weniger schmerzhaft angefühlt.
 So ungefähr. Angebote für die Sheraton gab's aber auch und das hat sich weniger schmerzhaft angefühlt. 
 
		 - danke, das ist richtig. Man kann/ will sich nicht entscheiden - aber wenn man würfelt/ Münze wirft, dann wünscht man sich eigentlich ein bestimmtes Ergebnis. Werde diese Methode auch mal anwenden!
 - danke, das ist richtig. Man kann/ will sich nicht entscheiden - aber wenn man würfelt/ Münze wirft, dann wünscht man sich eigentlich ein bestimmtes Ergebnis. Werde diese Methode auch mal anwenden! 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		