Jimi Wire stellt sich vor.

  • Ersteller kcozzy619
  • Erstellt am
kcozzy619
kcozzy619
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.16
Registriert
12.03.07
BeitrÀge
8
Kekse
0
Ort
Bonn
Ich grĂŒĂŸe euch,

ich hoffe hier bin ich richtig. :)

Ich möchte euch hier mein neues Projekt vorstellen.
Die Songs sind alle in eigener Regie aufgenommen worden, deswegen hat die QualitÀt vielleicht ein bissen gelitten.
Ich freue mich auf eure Meinungen und Kritik. :)

Ganz liebe GrĂŒĂŸe euer

Jimi

 
Eigenschaft
 
Hallo und willkommen,

Ich möchte euch hier mein neues Projekt vorstellen.

Darf ich fragen, inwiefern das ein "Projekt" sein soll? Ich höre nur einen losen Zusammenschnitt vonsehr unterschiedlichen Coversongs.

Die Songs sind alle in eigener Regie aufgenommen worden

Das machen hier praktisch alle.

Jetzt zu den Songs.

Das etwas "rough" Produzierte der Instrumentals gefÀllt mir ganz gut. Auf der Stimme ist teilweise viel zu viel Raum. Bei der Auswahl fehlt es mir an HomogenitÀt. Ich erkenne kein Konzept hinter deinem Projekt.

Deine Stimme ist im Prinzip mMn auch ganz passabel. GrĂ¶ĂŸtes Manko sind Artikulation, Ausdruck und Aussprache. Das ist zum Teil sehr roboterhaft runtergesungen, ich höre teilweise feuchte Schmatzer (besonders im ersten Song und bei Nirvana) und die Englische Aussprache (ÄNTATÄINAAS) verleitet dazu, den Rat zu geben, besser in Deutsch zu singen.

Insgesamt daher ganz okay - aber mit Luft nach oben. Besonders, was den Gesang angeht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Jimi,

ganz nette Zusammenstellung. Ich meine allerdings an einige Stellen zu hören, dass Du nicht ganz die Töne triffst. Hast Du denn einen guten Monitor? FĂŒr mich könnte das eine ErklĂ€rung sein: Du hast Dich nicht richtig gehört, dann liegt man schnell mal knapp daneben. Gerade wenn es sehr auf den Punkt genau sein muss.
Deine Stimme finde ich interessant.

Viele GrĂŒĂŸe
Markus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo und willkommen,



Darf ich fragen, inwiefern das ein "Projekt" sein soll? Ich höre nur einen losen Zusammenschnitt vonsehr unterschiedlichen Coversongs.



Das machen hier praktisch alle.

Jetzt zu den Songs.

Das etwas "rough" Produzierte der Instrumentals gefÀllt mir ganz gut. Auf der Stimme ist teilweise viel zu viel Raum. Bei der Auswahl fehlt es mir an HomogenitÀt. Ich erkenne kein Konzept hinter deinem Projekt.

Deine Stimme ist im Prinzip mMn auch ganz passabel. GrĂ¶ĂŸtes Manko sind Artikulation, Ausdruck und Aussprache. Das ist zum Teil sehr roboterhaft runtergesungen, ich höre teilweise feuchte Schmatzer (besonders im ersten Song und bei Nirvana) und die Englische Aussprache (ÄNTATÄINAAS) verleitet dazu, den Rat zu geben, besser in Deutsch zu singen.

Insgesamt daher ganz okay - aber mit Luft nach oben. Besonders, was den Gesang angeht.


Hey grĂŒĂŸ dich, danke fĂŒr die Analyse. Ich ĂŒberlege mir ernsthaft Unterricht zunehmen. Ich hoffe dann hört es sich bald besser an :) Und es ist erstmal nur ein Hobbyprojekt, ich hab mir einfach gedacht ich mach es mal :) ich habe noch einen Deutschen Titel.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Hallo Jimi,

ganz nette Zusammenstellung. Ich meine allerdings an einige Stellen zu hören, dass Du nicht ganz die Töne triffst. Hast Du denn einen guten Monitor? FĂŒr mich könnte das eine ErklĂ€rung sein: Du hast Dich nicht richtig gehört, dann liegt man schnell mal knapp daneben. Gerade wenn es sehr auf den Punkt genau sein muss.
Deine Stimme finde ich interessant.

Viele GrĂŒĂŸe
Markus

GrĂŒĂŸ dich Makus, ich habe kein Monitor in dem Sinne. Nur 2 Pa Boxen. Ich denke, das ich mir aber einen zulegen werde. Kennst du dich da aus ? Lg Jimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jimi,

wenn Du die Songs mit PA Boxen als Monitor aufgenommen hast, kann ich nur sagen: RESPEKT :great: ! Jetzt aber nicht wirklich oder ...?


Die wirklich gĂŒnstigste Möglichkeit ein Monitorsignal zu bekommen ist, einfach einen vorhandenen Kopfhörer beim Einsingen zu verwenden. Ich sag mal so: Die Frage des Kopfhörers ist dabei nicht so wichtig - weil alles ist besser als PA Boxen (beim Aufnehmen) :)
Vielleicht hast Du mal ein Amateurband live gesehen und die hatten eventl. keinen vernĂŒnftigen Monitorsound. Das Ergebnis ist in der Regel: Der/die Vocalisten "pressen" weil sie lauter sein wollen, das "Pressen" verhindert, das die Luft lĂ€ssig durch die StimmbĂ€nder fließen kann und Muskeln locker bleiben und nach 10 Minuten haben die Armen eine heisere Stimme :rolleyes:
Oder: Autofahren mit geschlossenen Augen ist ja auch irgendwie nicht so "prÀzise":D (Es sei denn Du bist Yedi-Meister).

Ganz klare Empfehlung: Kopfhörer verwenden! Desto prÀziser Du Dich hörst, desto prÀziser kannst Du intonieren. Dann hörst Du auch die von antipasti angesprochenen SchmatzgerÀusche. Einen Popschutz hast Du aber schon, oder?

ich habe noch einen Deutschen Titel.
Also, das scheint jetzt auch "Dein" Song zu sein. Schöne Gitarrenarbeit und mit der Stimme bist Du mehr in Deinem Element.
Das gefÀllt mir gut.

Viele GrĂŒĂŸe
Markus
 
Hallo Jimi,

wenn Du die Songs mit PA Boxen als Monitor aufgenommen hast, kann ich nur sagen: RESPEKT :great: ! Jetzt aber nicht wirklich oder ...?


Die wirklich gĂŒnstigste Möglichkeit ein Monitorsignal zu bekommen ist, einfach einen vorhandenen Kopfhörer beim Einsingen zu verwenden. Ich sag mal so: Die Frage des Kopfhörers ist dabei nicht so wichtig - weil alles ist besser als PA Boxen (beim Aufnehmen) :)
Vielleicht hast Du mal ein Amateurband live gesehen und die hatten eventl. keinen vernĂŒnftigen Monitorsound. Das Ergebnis ist in der Regel: Der/die Vocalisten "pressen" weil sie lauter sein wollen, das "Pressen" verhindert, das die Luft lĂ€ssig durch die StimmbĂ€nder fließen kann und Muskeln locker bleiben und nach 10 Minuten haben die Armen eine heisere Stimme :rolleyes:
Oder: Autofahren mit geschlossenen Augen ist ja auch irgendwie nicht so "prÀzise":D (Es sei denn Du bist Yedi-Meister).

Ganz klare Empfehlung: Kopfhörer verwenden! Desto prÀziser Du Dich hörst, desto prÀziser kannst Du intonieren. Dann hörst Du auch die von antipasti angesprochenen SchmatzgerÀusche. Einen Popschutz hast Du aber schon, oder?


Also, das scheint jetzt auch "Dein" Song zu sein. Schöne Gitarrenarbeit und mit der Stimme bist Du mehr in Deinem Element.
Das gefÀllt mir gut.

Viele GrĂŒĂŸe
Markus


Doch habe nur 2 PA Boxen im Raum. Und einen Popschutz habe ich mir gestern bestellt :) Mit den Kopfhörern ist ne gute Sache die werde ich ausprobieren. Aber was denkst du, sollte ich ausgeben fĂŒr einen guten Gesangsmonitor? PS. Das Foto entstand vor 9 Monaten als ich meinen Proberaum bezogen haben. Heute ist da mehr drinnen aber die 2 Boxen habe ich immer noch.
 

AnhÀnge

  • 2013-10-19 19.23.02.jpg
    2013-10-19 19.23.02.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 143
Hallo Jimi,

da habe ich mich etwas unklar ausgedrĂŒckt. Mit Monitor meine ich ja zB einen Kopfhörer. Beim Einsingen sollten ja so wenig wie irgend möglich andere Signale vom Gesangsmikro mit aufgenommen werden. Daher ist ein Kopfhörer dabei Pflicht. Zum einen damit Du unmittelbar ein Feedback ĂŒber das bekommst, was Du singst, zum anderen auch um eben nicht unbeabsichtigt irgendwelche weiteren Signale in das Mikro einzuspielen. Alle StörgerĂ€usche machen Dir das Leben schwer beim Mischen.

FĂŒr den Proberaum sind PA Boxen als Monitore ja total okay, halt nicht fĂŒrs Recording :)

Viele GrĂŒĂŸe
Markus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

GMaggi
Antworten
6
Aufrufe
948
Hotspot
Hotspot
S
Antworten
1
Aufrufe
785
ElBonzoSeco
ElBonzoSeco
B
Antworten
0
Aufrufe
847
BrokenPiece
B
L
Antworten
29
Aufrufe
2K
LadyOverboard
L
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
James Blond
James Blond

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben