
Schotter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.16
- Registriert
- 06.05.08
- Beiträge
- 167
- Kekse
- 979

Moin Forum,
mein Name ist Julian Schotter und ich hatte die großartige Gelegenheit, Blind Guardian in ihrem Studio zu besuchen!
Ich bin schon lange Mitglied im Musiker-Board und spiele E-Gitarre bei der kleinen MeloDeath Metalband "Adamant Mirror" aus Nordenham.
Die Vorgeschichte
Ich arbeite bei dem unabhängigen Videospielentwickler "KING Art Games" in Bremen. Dort entwickeln aktuell das RPG Videospiel "The Dwarves", inhaltlich basierend auf der Bestseller Romanreihe von Markus Heitz, Die Zwerge. Dabei stehen wir immer im Kontakt mit dem Autor Markus - und dieser ist mit Hansi, dem Sänger von Blind Guardian, befreundet!
So hat alles angefangen. Blind Guardian hatte schon vor einer Weile angekündigt, dass sie mit Markus ein Orchesterprojekt beginnen wollen, welches sich thematisch um die Welt der Zwerge dreht - und es ist gemeinhin bekannt, dass die Bandmitglieder große Fans von Videospielen sind! Schnell war der Kontakt mit Hansi hergestellt und wir haben uns auf anhieb super verstanden.
Es steht offiziell fest: Blind Guardian wird mit "Die Zwerge" eine Kooperation eingehen! Und wir wurden von den Jungs ins Studio eingeladen.
Das war für mich natürlich ein riesen Erlebnis, da ich selber seit vielen Jahren ein großer Blind Guardian Fan bin - und nun die Möglichkeit hatte sie kennen zulernen!
Hier das Video vor Ort:
Das Treffen
Wie im Video Intro geschildert, habe ich Nachts gen 1 Uhr durch Zufall aufs Handy geschaut und die Mail von Hansi gesehen, dass wir am nächsten Tag bei Ihnen im Studio vorbeischauen können. Mich trennten rund 350 Kilometer - bzw. 4 Stunden Autofahrt vom Ziel. Ich habe mich mit meinem Kollegen Marco auf den Weg gemacht, der sich beim Besuch um die Kamera gekümmert hat.
Wir kamen gen Mittag an und hatten dann einen Zeitraum von ca. 3 Stunden um alle Aufnahmen zu machen und noch einige Details über unsere Zusammenarbeit für das Videospiel zu erörtern. Nicht viel - aber es reichte aus um uns mit Hansi (Gesang) und Marcus (Gitarre) eine Weile bei einem Pott Kaffee zu unterhalten.
Neben dem was ihr im Video seht haben wir uns natürlich über allerlei aus aller Welt unterhalten - von Videospielen - natürlich, denn ich teile Marcus Leidenschaft für Spiele wie World of Warcraft - bis zu Kultur und Religion. Auch Themen wie Spotify und der Vergütung des Produktes "Musik" sind beim Klönschnack auf den Tisch gekommen. Selber nutze ich auch Spotify. Man sollte die Alben die einem gefallen auch wirklich im Laden kaufen! Ansonsten lohnt sich das Musikerhandwerk bald nicht mehr...
Ein interessanter Side Fakt für die Gitarristen: Live nutzen sie für die Klampfen einen Kemper und einen Axe FX. Und das direkt ins Mischpult, ohne Silentcab oder sonstiger echten Verstärkung. Auf der Bühne selber sei es "wirklich ruhig" - das Monitoring kommt für jeden individuell ins Ohr.
Das ganze Studio wirkte super professionell, sie haben dort alles "in house", vom großen Recording Room bis zum Lager mit viel Equipment für die Aufnahmen. Sogar einen netten Studiohund!
Es war ein toller Nachmittag den wir dort verbracht haben und wir können es kaum erwarten, Blind Guardian und die Musik in unser Spiel einzubauen!

Wenn Ihr euch für das Spiel interessiert, findet ihr hier den Kickstarter:
https://www.kickstarter.com/projects/kingartgames/the-dwarves-a-new-storydriven-fantasy-rpg/
Oder schaut auf unserer Facebook Seite vorbei: www.facebook.com/zwergespiel
Natürlich kann ich hier leider nicht alles im Detail aufschreiben und bestimmt habe ich auch mehr als die Hälfte in der ganzen Aufregung vergessen - aber wenn Ihr Fragen habt zu dem Tag oder Themen wie Spotify, Videospiele oder Equipment habt, schießt los. Ich gebe mein bestes
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: