Die "Sub-Kick" gefĂ€llt mir - im Gegensatz zur Yamaha SK reden wir hier doch mal ĂŒber einen richtigen Resonanzkörper!
Wobei dessen Schwingungen ja scheinbar nicht mit einem Mic abgenommen werden,oder??
Auf dem Foto kann ich nix erkennen - wĂŒrde tendenziell fĂŒr die berĂŒhmte Tretmine in der BD sprechen oder aber einfach nur dem Raum-Reflexions-Prinzip.
In der Aufnahme (MP3-Schnipsel) wĂŒrde ich mal wagen erkennen zu können, daĂ da ein Sub-Bass leicht (!) reingemischt wurde.
Leider gehen meine Boxen nur auf ca. 58 Hz runter.
Stimmt meine Vermutung?
Wat ham wa denn nu? Sub-Kick abgenommen oder raumakustischen PhÀnomen?
@BumTac :
Whisky-SĂŒdstaaten-Gebrumme brĂ€uchte ich dann eher nicht.
=> Das ist scheinbar postmodern - post Tom Waits
Ich wĂŒrde zwar auch keine CD kaufen oder Konzertkarten, finde aber den kĂŒnstlerischen Anspruch gut und lobenswert!
Es mag ja bestimmt auch nicht jeder die Pop-Rock-Cover von Deiner Band oder die Soul-Funk-Pop-Covers meiner Band, gelle?!
Passend zur "Silent Jazz Stage" nutzt Nils dann die Filzköpfe fĂŒr die HiHats.
Ob die aber wirklich so "silent" waren? Die Höhen kommen immer noch brachial raus.
