"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Zur politischen Entwicklung: Die verfolge ich auch in unserem Lande aktuell ziemlich kritisch. Wir in der Schweiz sitzen in einem hochgefĂ€hrlichen Gemisch aus verschiedensten Konstellationen, die zu unfassbaren politischen Entscheidungen fĂŒhren. Wir sind reich, diesen Reichtum gilt es zu schĂŒtzen. Wir sind klein, aber jeder will etwas von uns. Und wir sind umgeben von wirtschaftlichen Feinden, die weniger haben als wir und die es deshalb auf Distanz zu halten gibt. So scheint es mir der aktuelle Tenor zu sein. Das macht einem echt Angst. Hinzu kommen aktuelle UmwĂ€lzungen innerhalb unserer wĂ€hlerstĂ€rksten Partei, der SVP, wo ich mich ohnehin langsam frage, ob das wirklich tĂ€glich Tagesthema Nr. 1 sein muss. :rolleyes:

HalbjĂ€hrlich werden Unterschriften zu Initiativen gesammelt, die es doch tatsĂ€chlich vor's Volk schaffen und auch noch angenommen werden. Eine nicht zu verachtende Minderheit (zum GlĂŒck noch eine Minderheit) pfeift auf bilaterale VertrĂ€ge sowie die EU und ist allen ernstes der Meinung, wir Schweizer könnten uns selbst versorgen. Und auf dieser emotionalen Basis wird abgestimmt. Am 28. Februar kommt die "Durchsetzungsinitiative" vor's Volk. Da wir uns mit der Einwanderungsinitiative damals ein Ei gelegt haben und diese juristisch nicht umsetzbar ist - respektive sich mit europĂ€ischem und Menschenrecht nicht vereinen lĂ€sst - schieben die Initianten jetzt die nĂ€chste Initiative nach, damit der ersten Abstimmung Gehör verschafft und sie so umgesetzt wird, wie sie angedacht war. Blindlings vor Wut, ohne nach links und rechts zu schauen oder sich zu fragen, warum unser Bundesrat diese nicht umsetzen kann. Das ist kaum mehr zu fassen ... Und ich befĂŒrchte, die Durchsetzungsinitiative könnte eine Chance haben :ugly: Ich glaube, am liebsten wĂŒrden wir einen Zaun um die Schweiz bauen. Das wĂ€re dann die Zauninitiative. Ich seh's schon kommen ...

Quo Vadis Menschheit? Ich frage mich manchmal, ob wir jetzt an einem Punkt stehen, von dem wir spÀter einmal sagen werden: "Wir haben das damals nicht bemerkt! Wir sind einer Illusion aufgesessen!" Denn was wir - zumindest bezogen auf uns Schweizer - jetzt abstimmen, kommt zu Teilen in die Verfassung und bleibt da.

Ein anderes Beispiel, was mir z.B. auch Sorge bereitet: Die CVP (christliche Partei) hat eine Initiative gegen die "Ehefalle" vorgelegt. Also, dass verheiratete anders besteuert werden als sie es jetzt aktuell werden. Das ist an und fĂŒr sich zu befĂŒrworten, weil auch ich nicht einsehe, warum Verheiratete so viel mehr Steuern abdrĂŒcken mĂŒssen als unverheiratet lebende Paare. Was allerdings viele zu ĂŒberlesen scheinen: Die CVP definiert die Heirat als BĂŒndnis einer heterosexuellen Ehe. Segnen wir das mit Ja ab, kommt dies so in die Verfassung und wir feuern uns zurĂŒck in die Steinzeit, wo die Diskussion ĂŒber gleichgeschlechtliche Ehen noch nicht einmal zur Diskussion standen. Erschreckend, wie wenige den Initiativtext aufmerksam und genau durchgelesen haben und einfach den Empfehlungen der Massenmedien oder dem Stammtisch entsprechend abstimmen gehen werden ...

Und es gibt zig andere Beispiele, wo ich mir manchmal denke: Wo informiert Ihr Euch Leute? Ist das echt Euer Ernst?

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Soll kein Vorwurf sein, aber manchmal wirkt die Schweizer NeutralitĂ€t fĂŒr Außenstehende einfach wie Arroganz.

Manche Schweizer halten ihr Land anscheinend wirklich fĂŒr das Wolkenkuckucksheim.
Die Schweiz ist reich und der Bevölkerung geht es recht gut. Aber zu glauben, man könne sich komplett abschotten und auf andere Staaten pfeifen, ist ein Trugschluss.
Wenn das mal nicht nach hinten losgeht.

Abschottung ist den meisten Staaten, die das auf Dauer praktiziert haben, nicht wirklich bekommen.

In einer Welt, in der Entfernungen nicht mehr gelten, ist ĂŒbertriebener Nationalismus eine Haltung, die nicht mehr zeitgemĂ€ĂŸ scheint.
Heimatliebe und eigene IdentitĂ€t - keine Frage. Wenn es aber dazu fĂŒhrt, andere auszuschließen, kann man das nur ablehnen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
manchmal wirkt die Schweizer NeutralitĂ€t fĂŒr Außenstehende einfach wie Arroganz.
Ich halte unser Verhalten sowie unsere Volksinitiativen fĂŒr das Produkt menschlicher GrundbedĂŒrfnisse und Ängste, die sich hier zeigen. Das wĂ€re 1:1 in jedem beliebigen Land zu beobachten, das via Propaganda mit solchen Ängsten konfrontiert wird und direkt demokratisch ĂŒber Gegenmaßnahmen abstimmen dĂŒrfte.

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es mag sein, dass diverse straffÀllig geworden sind - was bei der Masse allerdings auch nicht unverstÀndlich ist. Unter jeder Gruppe von Menschen gibts das ein oder andere schwarze Schaf. Ist bei unserem Völkchen nicht anders.

Ja!

Aber unter welchen Menschenverachtenden Kommentaren das ganze Hochgefeiert wird erinnert mich an eine Zeit, in denen ein kleinwĂŒchsiger Österreicher mit Charlie Chaplin Bart mit der ganzen Hand gen Himmel zeigte.

Dazu gestern ein Beitrag in SWR 1: in Deutschland gibt es 450 !! verurteilte Neonazis (und dieser Gruppe nahe stehende) mit Haftbefehlen, die nicht vollstreckt wurden! Ja hallo, liebe Justiz, sacht ma` , gehts noch??

Und die Schuld wird der Politik in die Schuhe gelegt. NatĂŒrlich. Es ist auch sehr einfach einen SĂŒndenbock so ungreifbar zu setzen. Welchen Spagat die allerdings betreiben mĂŒssen ist niemandem Klar. Die mĂŒssen es irgendwie allen recht machen. Falsche entscheidungen gehören nun einmal leider dazu. Es sind ebenfalls nur Menschen. Und ich bezweifle, dass auch nur einer von denen gewollt hĂ€tte, dass das passiert, was gerade passiert.

DÂŽaccord! Allerdings darf das nicht heißen, dass Politik nicht kritisierbar sein dĂŒrfte.

Und Der Standard Facebooknutzer macht es sich da auch viel zu leicht.

Definitiv! Leider hat die Sucht nach Online, Vernetzung, Smartphone und den Plattformen wie FB, Twitter und wie sie alle heißen, dieses unqualifizierte Nachplappern und Posten von jedem Mist salonfĂ€hig gemacht.


weil ich hier fĂŒr Gewöhnlich die Erfahrung gemacht habe von Intelligenz umgeben zu sein.

Im Namen des ganzen Forums :D : Danke!


Dass selbst der Freundeskreis da zur Falle werden kann ist traurig. Auch wenn letztlich nichts kaputt geht dadurch: Es zeigt wie ĂŒberaus sensibel jeder auf etwas reagiert.

Diese Erfahrung habe ich schon gemacht und nicht nur da. Ich arbeite in einer Bank und hier was mittlerweile von Kunden und Mitarbeiterseite geĂ€ußert wird im Zusammenhang mit den ganzen FlĂŒchtlingsdiskussionen, zeigt eindeutige Rechts-Tendenz!
HauptsĂ€chlich spĂŒrt man Ängste, dass unsere Gesellschaftsform und unsere Normen sukzessive unterwandert werden, von Mengen an Menschen, die zum großen Teil aus einem völlig anderen Kulturkreis stammen und von ganz anderen Wertevorstellungen
geprĂ€gt sind. Die Ängste mögen und werden auch zum Großteil unberechtigt sein, sie schĂŒren leider aber natĂŒrlich rechte Entwicklungen. Vorkommnisse wie in Köln helfen natĂŒrlich wenig, Ängste abzubauen.

Und zu bestimmten Dingen habe auch ich einen klaren Standpunkt und scheue das auch nicht zu sagen:

1. es muss in Europa im Gleichschritt gekĂ€mpft werden! Und das heißt, dass auch unsere geschĂ€tzten Nachbarn ihre entsprechenden Anteile dran haben! Es geht gar nicht, dass einige LĂ€nder sich komplett aus der Verantwortung stehlen. Wir brauchen eine angemessene Verteilung der hilfsbedĂŒrftigen Zuwanderer. In dem Zusammenhang (aber nicht nur in dem) beobachte man mal sehr genau, welche Entwicklungen z.Z. bspw. in Polen oder Ungarn stattfinden!

2. dass derjenige, der von aussen hierhin kommt und hier leben will, sich in unserer Gesellschaft zu integrieren hat, unser GG respektiert und unsere gesellschaftlichen Normen akzeptiert. Er ist willkommen, aber bitte unter diesen Voraussetzungen.

Wer das nicht will... nun, der soll gehen! Ganz klipp und klar!

Und was die Integration (nötige!) betrifft:

Integration ist eine MĂŒnze die wie ĂŒblich zwei Seiten hat, es ist mitnichten nur eine Bringschuld des Landes welches aufnimmt. Der Integrationswille der „Neuen“ gehört da ganz genauso zu. Und die meisten wollen das ja auch!
Aber diejenigen, die das offenkundig nicht wollen und mit FĂŒĂŸen treten, haben aus meiner Sicht hier nichts verloren!

brauch ich schon nicht mehr mit meinem Mittelweg anzukommen, da meine Meinung ja eh die falsche ist

Was ist denn der Mittelweg?
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Ich halte unser Verhalten sowie unsere Volksinitiativen fĂŒr das Produkt menschlicher GrundbedĂŒrfnisse und Ängste, die sich hier zeigen. Das wĂ€re 1:1 in jedem beliebigen Land zu beobachten, das via Propaganda mit solchen Ängsten konfrontiert wird und direkt demokratisch ĂŒber Gegenmaßnahmen abstimmen dĂŒrfte.

Alles Liebe,

(Bold von mir)

Kann man wirklich ausschliessen, dass die Forderungen danach in DE auch kommen? Ich wĂŒrde das aktuell nicht zuweit wegwerfen wollen....

Man sieht ja schon an der Diskussion hier, welchen Platz die Thematik in jedermans Kopf mittlerweile hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Stevie65 :

Genau das meine ich. Stellt Euch vor, Ihr dĂŒrftet jetzt in Deutschland ĂŒber die Begrenzung der Zuwanderung resp. die Lockerung der Grenzen per Volksentscheid abstimmen. Direktdemokratisch und konkret in Zahlen, wie viele Ihr jĂ€hrlich aufnehmen wollt. So wie wir es kĂŒrzlich in der Schweiz mit der Einwanderungsinitiative hatten. Ich wĂ€re gespannt auf das Ergebnis. Genau diese Konstellation hatten wir am 09. Februar 2014, als die Asylpolitik langsam so richtig aktuell wurde und ĂŒber Monate hinweg prominent in den Medien vertreten war. Dann braucht's noch ein paar Trigger wie Griechenland oder ein schwĂ€chelnder Euro, und niemand will mehr etwas von der Aussenwelt wissen.

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ihr dĂŒrftet jetzt in Deutschland ĂŒber die Begrenzung der Zuwanderung resp. die Lockerung der Grenzen per Volksentscheid abstimmen

Da haben wir beide wohl die gleiche Meinung: Ich bin ziemlich sicher, dass wir fĂŒr eine Begrenzung stimmen wĂŒrden.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine Begrenzung wird wohl auch kommen. Nur ist die Frage: wie will man das bewerkstelligen?
Eine feste GrĂ¶ĂŸe wird wohl nicht funktionieren. Wie soll das gehen?
"Sorry, du bist Nummer 300.001. Bei 300.000 war Schluss. Geh wieder nach Hause." :weird:

Nix fĂŒr ungut Leute und eure Besorgnis in allen Ehren, aber ist das nicht eher was fĂŒr das Politik-Forum?

Sollte der Sauna-Club nicht eher der "leichteren Unterhaltung" dienen?


Woran merkt man (auch!) dass man alt wird?
Genau! Die Helden aus der Jugend sterben nach und nach weg.
Erst Lemmy Kilmister, jetzt David Bowie und wer kommt noch?
Macht einem doch irgendwie nachdenklich. :confused:
 
Eine feste GrĂ¶ĂŸe wird wohl nicht funktionieren.
Wird bei uns Praxis werden. Feste Richtwerte in konkreten Zahlen, die an die Konjunktur angepasst werden.
Nix fĂŒr ungut Leute und eure Besorgnis in allen Ehren, aber ist das nicht eher was fĂŒr das Politik-Forum?
Warum? Stevie und ich unterhalten uns ja leise. Und in der Ecke. :p Steht jedem frei, an uns vorbei zu diskutieren ;)
Erst Lemmy Kilmister, jetzt David Bowie und wer kommt noch?
Macht einem doch irgendwie nachdenklich. :confused:
Und das wÀre dann die leichte Unterhaltung, ja? :D

Alles Liebe,

Lim
 
wieviel Ecken hat der TschÀttruum hier eigentlich?

Keine! Ist ja eine Chat-RUNDE! :D

So! Jetzt geht es endlich wieder proben.

Seit einem Monat war nix mehr. Unser Gitarillo war in seiner alten Heimat (Michigan).
Jetzt ist er wieder in "Good old Germany" und wir starten wieder durch.

Ein paar Termine im Sommer sind schon fest. Mal sehen was sonst noch so kommt. Ich freue mich schon drauf. :m_drummer::m_git1:
 
Nur noch einmal zu dem Thema: Danke euch. Ich hatte schon befĂŒrchtet ich wĂ€re mit meiner Einstellung allein.
Neuer Aufguss:

Hab mir `ne neue FuMa gegönnt. Von Kette zu Direkt Antrieb. Ich dachte mir im Vorfeld, bei meiner beschi.. Technik merk ich eh keinen großen Unterschied. Aber denkste, den Unterschied Kette und Direkt empfand ich schon als heftig aber, Gott sei Dank, im positiven Sinn.
 
Soll kein Vorwurf sein, aber manchmal wirkt die Schweizer NeutralitĂ€t fĂŒr Außenstehende einfach wie Arroganz.

Ist es vielleicht in dem Sinne auch...

Wer hier richtig wohlhabend ist schaut nicht nach links und rechts... oder nach unten!
(Gemessen an der WÀhlerstÀrke der SVP sind das also etwa 30% der Bevölkerung...) :ugly:
 
Hab mir `ne neue FuMa gegönnt. Von Kette zu Direkt Antrieb. Ich dachte mir im Vorfeld, bei meiner beschi.. Technik merk ich eh keinen großen Unterschied. Aber denkste, den Unterschied Kette und Direkt empfand ich schon als heftig aber, Gott sei Dank, im positiven Sinn.
Ich hab noch nie Direktantrieb getestet, sollte ich vielleicht mal tun...
 
Was ist denn der Mittelweg?

1. es muss in Europa im Gleichschritt gekĂ€mpft werden! Und das heißt, dass auch unsere geschĂ€tzten Nachbarn ihre entsprechenden Anteile dran haben! Es geht gar nicht, dass einige LĂ€nder sich komplett aus der Verantwortung stehlen. Wir brauchen eine angemessene Verteilung der hilfsbedĂŒrftigen Zuwanderer. In dem Zusammenhang (aber nicht nur in dem) beobachte man mal sehr genau, welche Entwicklungen z.Z. bspw. in Polen oder Ungarn stattfinden!

2. dass derjenige, der von aussen hierhin kommt und hier leben will, sich in unserer Gesellschaft zu integrieren hat, unser GG respektiert und unsere gesellschaftlichen Normen akzeptiert. Er ist willkommen, aber bitte unter diesen Voraussetzungen.

Wer das nicht will... nun, der soll gehen! Ganz klipp und klar!...


Integration ist eine MĂŒnze die wie ĂŒblich zwei Seiten hat, es ist mitnichten nur eine Bringschuld des Landes welches aufnimmt. Der Integrationswille der „Neuen“ gehört da ganz genauso zu. Und die meisten wollen das ja auch!
Aber diejenigen, die das offenkundig nicht wollen und mit FĂŒĂŸen treten, haben aus meiner Sicht hier nichts verloren!

Das bezeichne ich als Mittelweg.

Ich hab noch nie Direktantrieb getestet, sollte ich vielleicht mal tun...

Tu ich bald auch. Allerdings n Doppelhufmodell von Yamaha oder Gibraltar. Und dann wirds wahrscheinlich eh was ganz anderes...
 
Allerdings n Doppelhufmodell von Yamaha oder Gibraltar.
Ich bin von meiner Iron-Cobra damals auf dieses Pedal umgestiegen:

Hat sich im Laden ganz ok angefĂŒhlt und wollte ich mal ausprobieren. Dann, wĂ€hrend der ersten Proben, hab' ich erst gar nichts mehr zustande gekriegt. :eek: Ich dachte erst, ich hĂ€tte nen totalen Griff in's Klo getĂ€tigt mit dem Kauf und hab schon mit dem Gedanken gespielt, es wieder zurĂŒck zu geben. Aber man gewöhnt sich irgendwann extrem gut an den direct drive. Und hast Du ihn erst mal drinnen, willst Du glaube ich kein anderes Pedal mehr. :) Ich kann es nur empfehlen! Das Yamaha sogar mit praktischem Bezug, weil ich damit seit gut einem Jahr superglĂŒcklich bin.

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Keine! Ist ja eine Chat-RUNDE! :D

Eine Runde??? :eek: Wie soll ich Limerick denn jetzt wiederfinden?? :confused:
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
:eek: Ich dachte erst, ich hĂ€tte nen totalen Griff in's Klo getĂ€tigt mit dem Kauf und hab schon mit dem Gedanken gespielt, es wieder zurĂŒck zu geben. Aber man gewöhnt sich irgendwann extrem gut an den direct drive. Und hast Du ihn erst mal drinnen, willst Du glaube ich kein anderes Pedal mehr

Zum Thema Fussmaschinen:

Sachen gibts. :D Der VorgÀngerdrummer der Band im Nachbarkeller spielte Doublebassdrum mit zwei Single-Pedalen. Am linken Huf mit Directdrive, am rechten Huf Kette!

Habe ich zufĂ€llig beim lockeren Plausch gesehen. Auf Nachfrage antwortete er: sein linker Fuß wĂ€re etwas "trĂ€ger" als sein rechter, also wĂŒrde versuchen, dass ĂŒber den DD auszugleichen, weil er meine, damit schneller zu sein.:er_what:
Zudem waren es 2 verschiedene Hersteller, links eine Mapex P 900 Raptor und rechts eine DW.

Man sieht, der FlexibilitĂ€t sind keine Grenzen gesetzt und jeder hat andere FĂŒĂŸe!:D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine Runde??? :eek: Wie soll ich Limerick denn jetzt wiederfinden?? :confused:
Ich glaube, wir sollten erst mal unsere Sauna definieren, damit wir ĂŒberhaupt wissen, wovon wir sprechen. Ich als Schweizer bin - unwissend wie ich bin - von so was ausgegangen:

thumb_423__elements_gallery_block_lightbox.jpg


Rund soll es sein? Dann habe ich eher den Eindruck, dass wir von so was reden ... :D

partisans-grotto-sauna-toronto-canada-designboom-02.jpg


Hundertwasser lĂ€sst grĂŒssen :D

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das zweite Bild geht bei mir leider nicht, das wĂŒrde mich jetzt ja doch mal interessieren! :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben