
Tobias_1973
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
da das Leder der Tonklappenbeläge meiner Tango IM hart wie Holzfurnier war und entsetzlich klapperte, habe ich mich mal an die Erneuerung gewagt. Ich habe alles sehr langsam gemacht und daher gute sieben Stunden benötigt.
Lösen der Klappen:
Abschleifen der alten Beläge und Zuschnitt der neuen:
Die neu belegten Klappen warten auf den Einbau:
Es geht voran:
Der Kraxler bei der Arbeit:
Fertig! Nichts klappert mehr!
Der Tastenhub wurde durch das dickere Tauschmaterial geringer, eventuell lasse ich das noch von meinem HZIMM richten, oder ich versuche es selber. Wenn jemand hierzu einen Tipp mit normalem "Heimwerkerbedarf" hat, freue ich mich auf Nachricht!
Viele Grüße,
Tobias
da das Leder der Tonklappenbeläge meiner Tango IM hart wie Holzfurnier war und entsetzlich klapperte, habe ich mich mal an die Erneuerung gewagt. Ich habe alles sehr langsam gemacht und daher gute sieben Stunden benötigt.
Lösen der Klappen:

Abschleifen der alten Beläge und Zuschnitt der neuen:

Die neu belegten Klappen warten auf den Einbau:

Es geht voran:

Der Kraxler bei der Arbeit:

Fertig! Nichts klappert mehr!

Der Tastenhub wurde durch das dickere Tauschmaterial geringer, eventuell lasse ich das noch von meinem HZIMM richten, oder ich versuche es selber. Wenn jemand hierzu einen Tipp mit normalem "Heimwerkerbedarf" hat, freue ich mich auf Nachricht!
Viele Grüße,
Tobias
- Eigenschaft