
ArtSoundz
Registrierter Benutzer
Moinsen,
bin mein Gekritzel satt bzgl Sheets. Meistens ist alles recht spärlich notiert, muss allerdings (für verschiedene Coverbands z.B.) die Songs häufiger mal transponieren, was mit Papiersheets deutlich aufwändiger ist.
Will jetzt auf digital umsteigen - habe bereits Sibelius - da kann man am Leichtesten transponieren.
Allerdings brauche ich oft keine Notenzeile, nur Text in Form von Chords reicht meist aus. (daher nicht optimal, weil nicht platzsparend auf dem Dokument angebracht.
1. Frage:
- Wie ist Setlistmaker? Kann man seine eigenen Sheets draufladen und frei gestalten?
Dafür muss ich mir noch ein Tablet holen. Da ich ausser diesem Programm kein Tablet benötige und auch keine Lust habe, 600€ für etwas auszugeben, dass ich so gut wie nie anderweitig benutzen werde, wäre Frage 2:
- Reicht ein simples groß-zolliges Tablet (gebraucht) wie z.B. das hier: https://www.amazon.de/Xoro-MegaPAD-...ie=UTF8&qid=1465213151&sr=1-2&keywords=tablet
Wie organisiert ihr eure digitalen Sheets allgemein?
Wie zufrieden seid ihr mit der MIDI Implementation bei SetListMaker? Ich bin live ohne Rechner unterwegs - allerdings wären Programm Changes für das Digitalpult evtl ganz praktisch.
Freu mich auf eure Antworten!
LG
bin mein Gekritzel satt bzgl Sheets. Meistens ist alles recht spärlich notiert, muss allerdings (für verschiedene Coverbands z.B.) die Songs häufiger mal transponieren, was mit Papiersheets deutlich aufwändiger ist.
Will jetzt auf digital umsteigen - habe bereits Sibelius - da kann man am Leichtesten transponieren.
Allerdings brauche ich oft keine Notenzeile, nur Text in Form von Chords reicht meist aus. (daher nicht optimal, weil nicht platzsparend auf dem Dokument angebracht.
1. Frage:
- Wie ist Setlistmaker? Kann man seine eigenen Sheets draufladen und frei gestalten?
Dafür muss ich mir noch ein Tablet holen. Da ich ausser diesem Programm kein Tablet benötige und auch keine Lust habe, 600€ für etwas auszugeben, dass ich so gut wie nie anderweitig benutzen werde, wäre Frage 2:
- Reicht ein simples groß-zolliges Tablet (gebraucht) wie z.B. das hier: https://www.amazon.de/Xoro-MegaPAD-...ie=UTF8&qid=1465213151&sr=1-2&keywords=tablet
Wie organisiert ihr eure digitalen Sheets allgemein?
Wie zufrieden seid ihr mit der MIDI Implementation bei SetListMaker? Ich bin live ohne Rechner unterwegs - allerdings wären Programm Changes für das Digitalpult evtl ganz praktisch.
Freu mich auf eure Antworten!
LG
- Eigenschaft