Hotspot
Helpful & Friendly User
Das kann man gar nicht genug betonen. Gain staging ist ein Thema, was meiner Meinung nach sehr wichtig für gute Aufnahmen ist.Immer optimal Einpegeln
Tendenziell pegelt man eher zu hoch ein, wenn man noch etwas unerfahrener ist. Mag sein, dass das eine Generationsfrage ist. Leute, die noch mit analogen Geräten - und sei es auch nur eine einfache Aufnahme auf dem Kassettenrekorder - aufgenommen haben, erinnern sich automatisch daran, das Signal immer schön an die Grenze zum roten Bereich auszusteuern
Da musste ich auch erstmal irgendwann die Erfahrung machen, wie viel besser und sauberer moderat eingepegelte Signale klingen und sich weiter verarbeiten lassen.
Ich komm am besten mit einem Durchschnittspegel von -12dB am Interface- Eingang, kann aber ruhig noch weniger sein.
Schon oft genug erlebt, dass z.B. Bassaufnahmen an den Spitzen übersteuert waren, obwohl nirgendwo eine Clipping-LED aufleuchtete. Selbst im gelben Bereich heisst es Vorsicht, da der Eingang schneller übersteuert ist, als so eine LED oder gar die Software-Anzeige aufleuchten kann.
Noch spannender wird das Thema, wenn man vor dem Eingang noch analoge Geräte (Preamp, Comp) hat.
Da muss man schon erstmal bisschen probieren, um die ideale Abstimmung zu bekommen.
Naja, wie ihr schon sagtet, Übung macht den Meister! Insbesondere die richtige Stelle zum Stückeln und das korrekte Überblenden sind problematisch. Sollte es zu diesem Thema doch ein anfängertaugliches Tutorial geben, bitte lasst es mich wissen. Ihr habt nämlich bestimmt recht, dieses Thema wird vermutlich zu ausführlich sein, als dass ihr mir das hier in Kürze erläutern könntet, ohne den Rahmen zu sprengen.