
lovefortonality
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.08.17
- Registriert
- 10.01.17
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 188
Jup. Ich hatte mein Akkordeon-Handwerkszeugs in meinem Zimmer rumliegen und habe dann irgendwann festgestellt, dass ich gegen morgen immer Atemnot hatte. Ich hab das Zeug (alte Galanti, die ich stimmen und nach und nach restaurieren wollte und ein Karton mit chromgegerbten Leder/Plastikventilen und Stimmplattenwachs) dann in den Flur gestellt, davon wurde es nach einem Tag besser. Ich war mir aber nicht sicher von was es kam, da in den Stimmstöcken etwas Holzschimmel drin gewesen war, wobei ich, nachdem ich sie auseinandergenommen hatte, die Sporen mit Waschbenzin und Azeton abgepinselt habe und dann das Holz mit Hartöl behandelt habe.
Dann ein paar Tage nach der Besserung der Symptome habe ich den Karton mit dem Wachs und den Ventilen wieder zu mir ins Zimmer gestellt, weil ich wissen wollte, woher das nun wirklich kam, und siehe da: Schon im Laufe des Abends kamen die Symptome wieder, es fühlt sich irgendwie an als wären die Bronchien verengt und etwas trocken. Ehrlich gesagt hat es mir richtig Angst gemacht, ich dachte ich ersticke. Irgendwie habe ich mich auch gefragt ob das von dem Wachs kam, denn ich habe den Geruch des Stimmwachses in dem Moment sehr stark wahrgenommen. Ich hatte zuerst angenommen, dass es vielleicht von dem chromgegerbten Ventilleder käme, da Chrom auch zu Allergien führen kann. Ehrlich gesagt frage ich mich auch, wieso wir gezwungen sind mit solchen Substanzen zu arbeiten.
Mann... kennt sich da jemand aus, bzw. hat jemand von euch Allergien gegen Kolophonium? Soll es ja geben, wie ich in Google rausgefunden habe. Wie teste ich das?
Warum kommt das jetzt wo ich dieses schöne Hobby gefunden habe?!?
Es ärgert mich wahnsinnig, wenn ich denke dass ich für ein Akordeon mit Kolophonium im Wachs evtl. einen extra Raum brauche...
Dann ein paar Tage nach der Besserung der Symptome habe ich den Karton mit dem Wachs und den Ventilen wieder zu mir ins Zimmer gestellt, weil ich wissen wollte, woher das nun wirklich kam, und siehe da: Schon im Laufe des Abends kamen die Symptome wieder, es fühlt sich irgendwie an als wären die Bronchien verengt und etwas trocken. Ehrlich gesagt hat es mir richtig Angst gemacht, ich dachte ich ersticke. Irgendwie habe ich mich auch gefragt ob das von dem Wachs kam, denn ich habe den Geruch des Stimmwachses in dem Moment sehr stark wahrgenommen. Ich hatte zuerst angenommen, dass es vielleicht von dem chromgegerbten Ventilleder käme, da Chrom auch zu Allergien führen kann. Ehrlich gesagt frage ich mich auch, wieso wir gezwungen sind mit solchen Substanzen zu arbeiten.
Mann... kennt sich da jemand aus, bzw. hat jemand von euch Allergien gegen Kolophonium? Soll es ja geben, wie ich in Google rausgefunden habe. Wie teste ich das?
Warum kommt das jetzt wo ich dieses schöne Hobby gefunden habe?!?
Es ärgert mich wahnsinnig, wenn ich denke dass ich für ein Akordeon mit Kolophonium im Wachs evtl. einen extra Raum brauche...
- Eigenschaft
Grund: klingt schöner
Zuletzt bearbeitet: