Wishing you were somehow here again

  • Ersteller moniaqua
  • Erstellt am
moniaqua
moniaqua
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.07.25
Registriert
07.07.07
BeitrÀge
8.135
Kekse
23.252
Ort
Bayern
Weil ich grad so schön in Schwung bin... :)
Dieses Lied ist nicht so bekannt wie manche anderen aus Phantom der Oper, völlig zu unrecht, wie ich finde. https://soundcloud.com/monika-c-2/wishing
Enjoy; das Lied wird erst einmal eine Weile ruhen sickern, ich nehme trotzdem gerne Feedback entgegen und werde das notieren. ErfahrungsgemĂ€ĂŸ ziehe ich Songs nach einer Weile wieder raus :)
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Monika,

Du hast eine schöne klare Stimme. Trotzdem wĂŒrde ich dem ganzen etwas Hall hinzufĂŒgen dann klingt es noch besser. Woran du aber ganz enorm Arbeiten musst ist deine Aussprache. Das Englisch ist sagen wir mal enorm AusbaubedĂŒrftig. Ein paar Deutsche Songs wĂŒrde ich von dir gern hören bei der Stimme.

Zum Englisch lernen einfach den Song links und deine Aufnahme rechts spielen lassen, dann fallen dir Aussprachenfeher leicht auf. Die notierst du dir im Text und ĂŒbst sie gezielt. Nach kurzer Zeit kannst du es wesentlich besser.
 
Danke Dir @Jeckstadt :)
Ein paar Deutsche Songs wĂŒrde ich von dir gern hören bei der Stimme.
Irgendwelche Ideen, die Du schon im Kopf hĂ€ttest? Gerne auch etwas tiefer, die Christine ist schon ziemlich grenzwertig fĂŒr mich.
Ansonsten hÀtte ich eh Elisabeth auf dem Plan, dass ich da mal reinschmökere (keine Ahnung, wie hoch die ist, Ich gehör nur mir scheint mir machbar).
Wg. Hall, aufnahmetechnisch bin ich ziemlich ein Dummy :redface:. Ich bin froh, wenn ich Ardour einigermaßen bedienen kann. Ich habe die Voreinstellung vom Calf Reverb Plugin fĂŒr einen großen Raum genommen; was wĂŒrdest Du wĂ€hlen?
Screenshot_2017-12-14_19-22-17.png
 
Grund: HĂ€lfte vergessen.
Zuletzt bearbeitet:
Oh da erwischst du mich auf dem Kalten Fuss. So ganz ist das nicht meine Musikrichtung. Hören tuhe ich's gern aber wer dahinter steht ist mir meist unbekannt.

Überrasch uns alle hier doch einfach.
 
Du, ich bin ziemlich flexibel und nehme auch gerne andere Stilrichtungen :) Gelernt habe ich eher nach Belcanto, aber das heißt ja nicht, dass ich nur Klassik singen muss ;)
 
Hallo Moniaqua, das ist wirklich ein schöner Song. Mir kommt es aber ein bisschen so vor, als ob das Mikro beim Gesang (vor allem bei den hohen Tönen) leicht ĂŒbersteuern wĂŒrde und/oder zu dicht "besungen" wird. An manchen Stellen klingt die Aussprache schon ziemlich "deutsch", da hat Jeckstadt recht, aber das ist nichts, was man nicht durch Trainieren ausbĂŒgeln könnte.

LG

Nicole
 
Danke @Swingaling
Mir kommt es aber ein bisschen so vor, als ob das Mikro beim Gesang (vor allem bei den hohen Tönen) leicht ĂŒbersteuern wĂŒrde und/oder zu dicht "besungen" wird.

Hast Du mir mal Zeitangaben dazu, bitte? Beim Gesang an sich zeigt weder der Editor was noch wĂ€re mir etwas aufgefallen (was nichts heißen muss); beim Zusammenmixen dann sind vereinzelt rote Spitzen aufgetreten, aber ich hörte bei mir ĂŒber die Kopfhörer nichts, deswegen habe ich es gelassen. Wenn das die Stellen sind, wĂ€re das einfach behoben :).
 
Hallo Monika,

sorry, ich komme heute und am Wochenende nicht dazu (Arbeitsoverload und Konzertworkshop). Ich melde mich bei dir, wenn ich noch mal Gelegenheit hatte reinzuhören!

LG

Nicole
 
Ok, danke Dir :)
 
Weil ich grad so schön in Schwung bin...
... kannst du auch gleich weitermachen. :great: Schön gemacht.

Zum Hall: der klingt "fremd" weil er nicht den gleichen Raum suggeriert wie das Instrumental. Schau mal ob du irgendwas mit "concert hall" findest. Die IntensitĂ€t muß gar nicht mal so hoch sein, aber Gesang und Orchester sollten schon im selben (bzw. Ă€hnlichen) Raum sein.

LG Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke @drowo :) So etwas Ă€hnliches hatte ich schon befĂŒrchtet; ich guck mal, was ich finde. Es wird Zeit, dass ich mich selber begleite - was bei diesen StĂŒcken eher schwieriger ist...
 
. Ich habe die Voreinstellung vom Calf Reverb Plugin fĂŒr einen großen Raum genommen; was wĂŒrdest Du wĂ€hlen?
screenshot_2017-12-14_19-22-17-png.597478
Ich wĂŒrde die Dropdownbox oben links (auf der "Room" steht) mal aufklappen und gucken ob da "Hall" oder sogar "Concert Hall" zum Vorschein kommt. Ein "Room" ist einfach ein Zimmer, du brauchst einen Konzertsaal.
 
Ich wĂŒrde die Dropdownbox oben links (auf der "Room" steht) mal aufklappen und gucken ob da "Hall" oder sogar "Concert Hall" zum Vorschein kommt
Ich kann sogar zwischen empty and occupied hall wÀhlen, bei genauerer Betrachtung :) Das hatte ich nur rausgeschmissen, mich hat der Hall erschreckt :redface:
 
Ich hab's vorhin mal mit dem occupied concert hall - Hall gesamt angehört; mit der Musik dazu klingt es gar nicht so schrecklich. Ich hatte damals nur die Gesangsspur durchgehört.

Was ich auch noch verstehen lernen muss ist dieser Equalizer; da glaube ich könnte man durchaus auch noch was machen.

edit: ja, dann brauche ich nur eine Reverbeinstellung fĂŒr beides :D
 
Nochmal kurz dumm nachfrag, @drowo - den Equalizer in die Gesangsspur? Soweit ich mich erinnere war es EQ, Compressor, Reverb, demnach tatsÀchlich nur in den Gesang?
 
Ja genau. Ich habe bei Coversongs zu fertigen Playback folgende Effekte auf den Tracks:

Gesang: EQ -> Kompressor -> Reverb
Playback -> Meistens nix! (bzw. nur in AusnahmefĂ€llen bei sehr problematischen Playbacks mal EQ oder Kompressor, aber andere Einstellungen als fĂŒr den Gesang)
Master: Multiband Kompressor -> Master Limiter

LG Robert
 
Hallo Moniaqua,

ich melde mich auch noch mal zu Wort nach meinem Workshop-Wochenende und meinem heutigen Arbeitstag :) Ich habe es mir gerade noch mal angehört, und "ĂŒbersteuert" (oder vielleicht auch nur zu nah besprochen) klingen fĂŒr mich fast alle Stellen auf "u". Außerdem ist mir jetzt aufgefallen, dass man deine Artikulation hier sehr deutlich (m. E. zu deutlich) hört. Das macht SchwĂ€chen in der Aussprache leider auch hörbarer :-(. Aber ich bin da auch ziemlich pingelig, das kann der drowo-Robert bestĂ€tigen :-D

LG

Nicole
 
Dank Euch nochmal, auch @drowo :)
Ich habe es mir gerade noch mal angehört, und "ĂŒbersteuert" (oder vielleicht auch nur zu nah besprochen) klingen fĂŒr mich fast alle Stellen auf "u".
Das muss ich mir nochmal durchhören. Ich bin wegen des us nicht nÀher ans Mikrofon :) Es kann sein, dass ich generell zu nah dran bin, aber das mit dem u finde ich seltsam.
Außerdem ist mir jetzt aufgefallen, dass man deine Artikulation hier sehr deutlich (m. E. zu deutlich) hört.
In der Version davor hatte ich die weniger deutlich; ich habe mir dann Brightmann, Borges und Rossum nochmal angehört und dort hat mich (bei allen!) aufgeregt, dass man manche Stellen (es waren interessanterweise die selben Stellen, mit denen ich auch Probleme hatte) nicht versteht. Bei der Gelegenheit könnte durchaus auch der zu deutsche Touch reingekommen sein :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben