
JimmyKater
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe vor einigen Tagen einen ladenhütenden, so gut wie neuen Hagstrom FXB 220 für nur 180,- Euro (OP 399,-) erworben, nachdem ich die Verkäufer auf eine (rein optische) Macke am Griffbrett hinwies. Mir ist allerdings bereits beim Testspielen aufgefallen, dass der Hals am Korpus leicht hochging. Zuerst dachte ich, da sich hinten 6 Halsschrauben befinden, 2 davon seien Halswinkelschrauben. Als ich das Teil dann zu Hause auseinander schraubte, stellte sich heraus, das der Hals geshimmt war (!). Meine Theorie ist, dass der Bass, da in China gefertigt ab Werk nur mäßig eingestellt wird und ein Zwischenhändler, um den Hals spielbar zu machen, die Holzplättchen hinten eingelegt hatte. Jedenfalls ist die Saitenlage nach Herausnahme des Shims übelst hoch und lässt sich auch durch Justieren des Stegs nur bedingt korrigieren. Der Hals hat nach dem Abschrauben auch einen "Backbow vom 1. bis zum 12. Bund aufgewiesen und vom 12. Bund aufwärts einen "Frontbow". Ob das bereits ab Werk so war oder von dem Shim kommt.... keine Ahnung. Ganz schön krumme Kiste jedenfalls. Getwisted ist da nichts dank Hagstroms tollem Railsystem, dem "H-Expander". Und genau da liegt jetzt die Krux. Ich traue mich da irgendwie nicht ran. Ich finde aber auch im Internet nichts darüber, wie man das Teil einstellt oder was beim Drehen der Schraube genau passiert. Ich hänge mal ein paar Bilder an. Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte. Ich kann bei Bedarf auch noch mehr Bilder liefern.
Vielen Dank schon mal,
Jimmy
ich habe vor einigen Tagen einen ladenhütenden, so gut wie neuen Hagstrom FXB 220 für nur 180,- Euro (OP 399,-) erworben, nachdem ich die Verkäufer auf eine (rein optische) Macke am Griffbrett hinwies. Mir ist allerdings bereits beim Testspielen aufgefallen, dass der Hals am Korpus leicht hochging. Zuerst dachte ich, da sich hinten 6 Halsschrauben befinden, 2 davon seien Halswinkelschrauben. Als ich das Teil dann zu Hause auseinander schraubte, stellte sich heraus, das der Hals geshimmt war (!). Meine Theorie ist, dass der Bass, da in China gefertigt ab Werk nur mäßig eingestellt wird und ein Zwischenhändler, um den Hals spielbar zu machen, die Holzplättchen hinten eingelegt hatte. Jedenfalls ist die Saitenlage nach Herausnahme des Shims übelst hoch und lässt sich auch durch Justieren des Stegs nur bedingt korrigieren. Der Hals hat nach dem Abschrauben auch einen "Backbow vom 1. bis zum 12. Bund aufgewiesen und vom 12. Bund aufwärts einen "Frontbow". Ob das bereits ab Werk so war oder von dem Shim kommt.... keine Ahnung. Ganz schön krumme Kiste jedenfalls. Getwisted ist da nichts dank Hagstroms tollem Railsystem, dem "H-Expander". Und genau da liegt jetzt die Krux. Ich traue mich da irgendwie nicht ran. Ich finde aber auch im Internet nichts darüber, wie man das Teil einstellt oder was beim Drehen der Schraube genau passiert. Ich hänge mal ein paar Bilder an. Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte. Ich kann bei Bedarf auch noch mehr Bilder liefern.
Vielen Dank schon mal,
Jimmy
- Eigenschaft