Francis/Franz französisch/deutsch

Katz23
Katz23
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.25
Registriert
20.08.15
BeitrÀge
1.252
Kekse
11.703
Ort
Erzgebirge
Bonsoir. Nachdem ich bei meiner letzten Lieddemo mit Ukuleleversion und Gitarre/Bass-Version etwas in Konflikt geraten bin und dann auch noch das Wort "chansonesk" fiel hab ich gestern ein frz. Lied mit Ukulele rausgekramt, dass ich vor 2 Jahren fĂŒr einen befreundeten Musiker ĂŒbersetzt und gesungen habe. Ich wollte ihn damit aufmuntern, aber er hat das bissel falsch interpretiert. Seid dem konnte es nicht mehr unbekĂŒmmert singen und hab's weg gelegt. Gestern lief was von der SĂ€ngerin (Couer de Pirate) im Radio und mich hat es wieder rangezogen an dieses französische Lied - und es geht wieder...
Mit der deutschen Übersetzung bin ich nicht 100% zufrieden, aber ich wollte auch nicht zu weit abweichen und hab's erstmal so gelassen.

Ich weiß halt nicht, ob das nur mit Ukulele bissel "nackisch" klingt, aber so kann ich's am besten interpretieren wenn ich gleichzeitig dazu spiele.

Original "Francis" von "Couer de Pirate"
One-Take-Aufnahme

https://drive.google.com/file/d/1_ib5-pYIhtkKFGTgQJjvuIMQnqSstRSN/view?usp=drivesdk
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Salut,

erstaunlicherweise finde ich, dass Du den französischen Part singst wie eine Göttin, den deutschen hingegen so, als seien nachts alle Katzen grau. Frag mich bitte nicht, woran das liegt - vermutlich an irgendwas UnerklĂ€rlichem in meiner Birne. Jedenfalls kann ich Dir nur allerdringendst an Herz legen, gesanglich fortan nur noch *ausschließlich* das französische Idiom zu pflegen. Man wird Dich als die neue Piaf feiern, Du wirst MultimilliardĂ€rin werden und - was noch viel wichtiger ist - ich werde Dir zu FĂŒĂŸe liegen!

Das ist nun wirklich ein Angebot, das Du nicht ablehnen kannst, und somit mein letztes Wort!

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger

P.S.: Kein Wunder, dass der junge Mann das Lied falsch verstanden hat!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich weiß halt nicht, ob das

Klar! Passt sehr schön! Der Song braucht nicht mehr. :cool:
Wenn das Arrangement aufgehĂŒbscht werden soll: Ein leises! Akkordeon im Hintergrund? mit lang gezogenen Begleittönen? Experten dafĂŒr gibt es in Deiner Gegend ja zur genĂŒge... :)

Gesang: Wow. In einem Rutsch... und gefĂ€llt mir sehr gut. Der Teil in Französisch noch besser. Eigentlich reicht die Phonetik fĂŒrs TrĂ€umen. Ich brauch gar nicht verstehen, worum es "genau" geht.:D

Micha
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe schon lange nicht mehr so charmant kein Wort verstanden.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du den französischen Part singst wie eine Göttin, den deutschen hingegen so, als seien nachts alle Katzen grau

Holger, das liegt einfach daran, dass du auf Deutsch jedes Wort verstehst und "deutsch" mit "mausgrau" assoziierst.

@Katz23: Ich komm ja nun von der Sprachseite her (meine Hauptarbeitssprache ist Französisch), und ich finde beide Versionen charmant, aber das Französische klingt "weicher". Das liegt m. E. nicht nur am Idiom selber (obwohl Französisch natĂŒrlich schöner fließt als die BĂŒrokratensprache Deutsch), sondern auch daran, dass du im Französischen die Aussprache nicht so genau nimmst wie im Deutschen und einfach die Sprachmelodie singst. "Franz" ist auch eigentlich keine schöne Übersetzung fĂŒr Francis, auch wenn sie naheliegend ist. Bei "Francis" denke ich an einen schöngeistigen Barden (Francis ist auch kein so hĂ€ufiger Name in Frankreich, und die meisten Franzosen dĂŒrften sich dabei an Francis Lalanne erinnert fĂŒhlen), bei "Franz" denke ich eher an einen oberbayrischen Landwirt. Das ist fĂŒr mich das einzige, was in dem Song nicht so gut funktioniert, ansonsten: echt schön! Die Idee mit dem Akkordeon finde ich ganz schön, eine sanfte Cajon-Begleitung oder irgendwas anderes ZurĂŒckhaltendes könnte ich mir auch vorstellen.

LG

Nicole
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
erstaunlicherweise finde ich, dass Du den französischen Part singst wie eine Göttin, den deutschen hingegen so, als seien nachts alle Katzen grau.
Haha, merci Monsieur Holger.
Ich ĂŒberlege schon ob es besser ist erst deutsch und dann französisch zu singen, denn in der Tat kommt man als deutscher Breitmaulfrosch nicht gegen die französische Schönsprache an.

Ein leises! Akkordeon im Hintergrund?
Gute Idee. Ich hab tatsÀchlich 2-3 Akkordeonisten an der Hand :gruebel:

Habe schon lange nicht mehr so charmant kein Wort verstanden.
Danke.
Lieber nichts verstehen, als falsch ;-)

Ich komm ja nun von der Sprachseite her (meine Hauptarbeitssprache ist Französisch)
Das habe ich fast "befĂŒrchtet" ;-)
Ist aber auch eine wunderschöne Sprache.
Mit dem Franz hast du vollkommen Recht: Schöngeist gegen Bauerntrampel und das ĂŒbertrĂ€gt sich auch auf den Text.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben