WĂŒnsche euch allen einen kreativen Lockdown

  • Ersteller Izelion
  • Erstellt am
Izelion
Izelion
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.09.25
Registriert
02.03.08
BeitrÀge
268
Kekse
864
Ort
Bruck
Sorry Leute, habe ein Problem.

Also ich gehöre ja eher zu der Gattung: SĂ€nger unter der Dusche, und da liegt das Problem. Immer wenn ich Anfange zu Singen habe ich das GefĂŒhl zu ertrinken. Ich habe auch schon versucht das Mikro umzudrehen, aber dann versaue ich das ganze Bad, da stimmt doch was nicht. Ich meine wie macht ihr das? Ich kann mein Micro auf verschiedene Charaktaristiken umstellen.
1. Sanfter mehrfach hall, da geht es ein paar Sekunden bis ich vor lauter Wasser nix mehr sehe.
2. Leichter Massagestrahl da steht das Wasser im Mund so das ich nur noch Gurgeln kann.
3. Harter Hall, der schießt so in den Rachen das ich das GefĂŒhl habe zu ertrinken.

Bitte um RatschlÀge, vielen Dank.

Ach ja, mein Equipment ist eine Hans Grohe Regenbrause mit Handmikro in 3. Charakteristiken.

Ein bißchen Spaß in dieser Zeit, wĂŒnsche euch einen kreativen Lockdown und bleibt bitte alle gesund!

LG vom Izelion
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Bin zwar kein SĂ€nger, glaube aber, dass du das Thema von der falschen Seite angehst. Nachdem was ich im Recording-Sub immer so lese, steht an erster Stelle die Optimierung des Raumes respektive deiner „Gesangskabine“. Ich wĂŒrde daher an deiner Stelle erst einmal den Duschvorhang durch Molton ersetzen. Je nach deiner Stimme könnten Bassfallen in den Ecken noch hilfreich sein. Probiere das doch mal und berichte dann wieder (z.B. wie lange hĂ€lt die Vorhangstange durch, kann man die Pilze auf der Bassfalle bedenkenlos verzehren, etc.?).
Gruß,
glombi
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ach, du brauchst nur den richtigen Song :)

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
mein Equipment ist eine Hans Grohe Regenbrause mit Handmikro in 3. Charakteristiken.
Die Preiskategorie des Equipments spielt da meines Erachtens gar nicht so eine große Rolle, ich habe so ein italienisches No-Name-Teil, nothing fancy.

Ich kenne das Problem auch und benutze das Mikro jetzt nur noch mit Stativ. Wenn du das so niedrig (also auf Augenhöhe, nicht ĂŒber Kopf) einstellst, dass du einen guten Nahbesprechungseffekt hast (ist sowieso besser, weil dann störender Raumklang wegfĂ€llt), sind die von dir beschriebenen Probleme Vergangenheit, probier's mal aus. Bei meiner basslastigen Stimme funktioniert das sehr gut, und die, die mich bisher damit gehört haben, fanden mich auch laut genug. :m_sing:

Pilze auf der Bassfalle bedenkenlos verzehren
Falls nicht, kann man die (gut im Backofen durchgetrocknet, sonst sind sie zu weich) immer noch gut zum Polstern der Mikrohalterung am Stativ benutzen, wenn das Mikro (so wie bei mir) dazu neigt, vorne runterzuklappen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
StĂŒlp Dir einfach einen Windschutz ĂŒber den Kopf und gut ist...

Wenn Du dann immer noch Probleme hast, nimm einen Poppschutz zwischen Mund und Hans Grohe Micro. Die DÀmpfung, die dabei auftritt ist vernachlÀssigbar. Das Grohe Micro vertrÀgt viel Gain.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dreh dich einfach beim Singen um. :m_sing:
Das warme TĂ€tscheln, oder Massage-Massieren auf den Schultern fördert die Konzentration und Inspiration und die Duschkabine reflektiert deinen Gesang so gut, dass die Brause Augen machen wird, was da alles von Dir so zurĂŒckkommt!
Der Klang ist vielleicht etwas eigenwillig, aber total gesund, denn du wirst merken wie einfach auf einmal deine Atemtechnik gelingt und wie gut dich die Umgebung dabei unterstĂŒtzt. :rofl:
Das Video zeigt leider noch die falsche Technik, der Kasten steht einfach falsch, die Kabine ist nicht gesangsoptimiert, aber der Bildschirm ist total hilfreich:

Klick

Ein Ansatz wÀre auch das Singen mit FFP2-Maske. Das trainiert die Atemmuskulatur und hÀlt das Gröbste ab.
Und sie hĂ€lt wohl 10 Minuten Wasserbad aus... Das reicht fĂŒr zwei Songs :great:

Viel Spaß beim Testen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Oder zieh einen Schwamm drĂŒber. Der dĂ€mpft auch AtemgerĂ€usche und alles wirkt gleich noch professioneller.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ach, ihr jungen Leute - kein Gesang ohne etwas in der Hand, an dem man sich festhalten kann!

FrĂŒher legten wir uns BadsĂ€nger in einen emaillierten Stahltrichter namens Badewanne, der unsere Stimme in den gefliesten oder mit Nut-und-Feder verschalten Raum projizierte. So erhielt man eine hervorragende Akustik ohne Wasser zu schlucken!

Von den modernen, offenen Duschkabinen kann man vielleicht eine Raumakustik erwarten, die der der alten Badezimmer nÀher kommt.;)

Cheers,
Jed
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich empfehle zunÀchst und grundlegend eine Raum-in-Raum-Lösung. Ohne das lÀuft gar nichts bzw. nur Wasser!

Wenn Du eine Kabine in Deine Duschkabine eingebaut hast, sollte es Dir ein Leichtes sein, dem Wasserproblem Herr zu werden.
Dazu verbindest Du die Muffe des Duschkopfes mit einem angeflanschten Doppelschlauch, bei dem Du per Mischbatterie die Zufuhrregelung des blauen Nasses je Schlauch frei einstellen kannst.

Je nach Song oder Genre kannst Du dann von feuchter Ausprache zu trockenem Bellen alles realisieren - natĂŒrlich nur in der inneren Kabine, zu der allerdings Dein Duschkopfkabel Zugang hat.

Probiere auch unbedingt unterschiedliche Wassertemperaturen aus - hier liegt noch ein weithin frei mĂ€anderndes Überschwemmungsgebiet an Soundmöglichkeiten und Resonanz- bzw. Schwingungsverhalten!

Und achte auf eine PH-neutrale Software fĂŒr Effekte, sonst zerreißt es Dir die gesamte OberflĂ€chenspannung des Frequenzspektrums - das kann sehr unangenehm werden.

Aber erst mal viel Erfolg und haufenweise Spaß! Halte aber Deine TrockenĂŒbungen beim Gesang aufrecht - man weiß ja nie.

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich stecke immer den Stöpsel in die Duschwanne und betreibe dann mit dem Duschschlauch Lax Vox. Macht die Stimme geschmeidig und hilft ungemein. Mit ein wenig Badeschaum hat man bald einen Schaumteppich, der weisses Rauschen erzeugt und einen warmen Sound erschafft.
 

Ähnliche Themen

Hotspot
Antworten
23
Aufrufe
12K
Hotspot
Hotspot
D
Antworten
11
Aufrufe
5K
DelayAndReverb
D
strep-it-us
Antworten
0
Aufrufe
19K
strep-it-us
strep-it-us

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben