AnfÀngerin bittet um Meinungen, Tipps und ganz viel Kritik! :)

Hallo und willkommen Vivivi :)

Erstens: schöne Stimme und guter Ausdruck - hatte die Videos gestern auf einem anderen System gehört, von dem aus ich nicht kommentieren konnte. Gut und weiter so, und falls Du Fragen oder Tips zu weiterem Aufnahmeequipment hast bist Du hier auch genau richtig (es gibt dafĂŒr auch noch recording.de).

Zweitens: es wurde mehrfach Unterricht erwĂ€hnt, und das kann ich nur unterschreiben. Ich hatte das GlĂŒck und die Ehre einen Gesangsunterricht (Big Band Ausflug nach Schlitz) miterleben zu dĂŒrfen, das war schon großartig und sehr bemerkenswert, die Lehrerin war klasse (singt selbst Jazz), und mindestens eine der SchĂŒlerinnen war auch so ein Ausnahmetalent wie Du. Trotzdem gibt's so viele Dinge, also lohnt Unterricht mMn immer.

Nur so am Rande, zu Deutsch/Thai: unsere Tochter ist Deutsch/Malaysisch, eine ihrer Freundinnen Griechisch/Thai, eine andere Deutsch/Japanisch - und letztere ist auch ganz groß in Musik :) A propos, zum Zusammenspiel, das geht entweder in PrĂ€senz (und Leute finden zum Beispiel hier) oder auch entfernt; sowohl die Tochter als auch ich sind beide in Wikiloops, da gibt's Musiker aus aller Welt die sich ĂŒber eine tolle neue Stimme wie Deine sicher sehr freuen wĂŒrden. Kostst nix, kannst ja mal reingucken.

Also viel Spaß und viel Erfolg wĂŒnscht
Wolfgang
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Aus GrĂŒnden des aktiven Umweltschutzes ziehe ich es zwar vor mich hinter der Gitarre zu verstecken und das Singen Menschen zu ĂŒberlassen die anderen dabei nicht so wehtun wie ich, aber wenn Du tatsĂ€chlich als AnfĂ€ngerin schon so singen kannst, dann mach da unbedingt mehr draus!

Das klingt doch jetzt schon wirklich klasse!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die meisten suchen allerdings wirklich nach Bandmitgliedern, um Gigs zu spielen. Dazu war ich noch nicht bereit, das ist mir eine Nummer zu hoch 😂

Da haben wir wieder das Selbstbewußtsein das ich oben ansprach. Du traust es Dir nicht zu. Material fĂŒr gigs muss man sich ja zunĂ€chst mal erarbeiten und erst nachdem man in Proben eine gewisse Routine erlangt hat einem Publikum prĂ€sentieren.

Das Vibrato nervt mich selbst auch hin und wieder. TatsĂ€chlich kommt es aber automatisch, ohne, dass ich es bewusst möchte😠

Eigentlich ist es das gleiche Thema. Mich hat Dein Vibrato nicht gestört weil es natĂŒrlich rĂŒbergekommen ist und eben nicht gekĂŒnstelt gewirkt hat. Sonst hĂ€tte ich es kritisiert.

Darin liegt auch die Gefahr beim Gesangsunterricht. Durch zunehmende Kontrolle ĂŒber Deine Stimme gehen NatĂŒrlichkeit und Sinnlichkeit oft verloren. Ich glaube Du hast keinen Unterricht nötig.

Vom ESC bin ich ganz ganz weit entfernt 😂😂

Na, merkst Du was???

GlaubÂŽ einfach mal an Dich!!!

*
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
...gehen NatĂŒrlichkeit und Sinnlichkeit oft verloren.

Deshalb hatte ich noch nie Unterricht an meinem Instrument... :D

Spaß beiseite, da ist wirklich was dran. Noch mehr Menschen, die klingen wie aus der Pop-Akademie braucht es wirklich nicht.
Dein Gesang, liebe Vivivi, hört sich schon so unglaublich schön an.
Vielleicht, Frage an die Profis, kann man ja nur die selbst so empfunden Schwachstellen mal mit einem Lehrer durchgehen.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
DafĂŒr gibt es auch mit Unterricht keine Garantie. Schon allein der Meinungsvielfalt wegen möchte dagegen halten und @Vivivi nur dann Unterricht empfehlen, wenn sie selbst es fĂŒr dringend nötig hĂ€lt.
Du widersprichst Aussagen, die ich gar nicht gemacht habe. Ich ermutige Vivivi, Unterricht zu nehmen, mehr nicht. Ich verspreche nichts, sondern sage "es kann dich nach vorne bringen". Eigentlich sage ich dasselbe wie du. Warum widersprichst du mir trotzdem?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich glaube, antipasti hat gar nicht aktiv aggressiv widersprochen. Er hat halt einfach die Worte "dagegen halten" gewĂ€hlt. Bitte lasst uns diesen Thread nicht zerschießen, wie so einige andere kĂŒrzlich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich ermutige Vivivi, Unterricht zu nehmen, mehr nicht. Ich verspreche nichts, sondern sage "es kann dich nach vorne bringen".

Vielleicht war ich zu vorsichtig.

Ich ermutige Vivivi nicht, Unterricht zu nehmen, sondern rate erst mal davon ab. Es kann sie auch nach hinten bringen oder gĂ€nzlich den Spaß dran verderben. Hat es alles schon gegeben.

Ich empfehle grundsĂ€tzlich mehr Praxis in den unterschiedlichen Gesangssituationen: Recording, BĂŒhne, Proberaum, Improvisation, Backingchor, Mehrstimmigkeit, Mikrofontechnik usw.

Er hat halt einfach die Worte "dagegen halten" gewÀhlt.

Völlig richtig. Ich glaube manchmal, dass man man sogar Mariah Carey hier Unterricht empfehlen wĂŒrde, sofern sie schnippisch das Wort "AnfĂ€ngerin" in ihren Post schmuggelt.

Unterricht ist eine tolle Sache, um etwas zu lernen, was man nicht kann.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Ich hÀtte gerne mal eine EinschÀtzung meiner gesanglichen Leistung von euch.
Hallo Vivivi,
da schließe ich mich gerne an und teils auch den EinschĂ€tzungen mancher Anderer vor mir. Du hast eine schöne Stimme und singst angenehm. Jedoch in meinen Ohren manchmal eher etwas zu tief und du triffst glaub nicht immer ganz den Ton. Das ist aber nicht schlimm und lĂ€sst sich ja ĂŒben/lernen und gehört halt zu meiner EinschĂ€tzung dazu. Auch sowas bei sich selbst zu hören und wahrzunehmen. Das mit dem Öffnen des Mundes beim Singen wurde schon erwĂ€hnt und sehe ich auch so. Vielleicht manchmal mehr die ZĂ€hne auseinander nehmen und den Mund etwas mehr öffnen.

Insgesamt möchte ich auch erwĂ€hnen, dass in meiner Wahrnehmung und EinschĂ€tzung dein Gesang und deine Stimme nichts wirklich besonderes ist. Es ist fĂŒr mich wie schon oft gehört und gesehen. Doch das ist nur meine Meinung. Es gibt sehr viele Talente wie dich und man kann das ja auch immer wieder staunenden Auges und Ohres wahrnehmen in Castingshows, auf Youtube und in Foren wie hier.

Beispielweise das hier von Giulia Falcone hat mir auch sehr gefallen.

Wenn du dich in das Musikbusiness weiter hineinbegibst, so wird ein gesundes Selbstbewusstsein nötig und hilfreich sein. Es ist kein Planschbecken, sondern ein Haifischbecken. Die Konkurrenz ist sehr groß und der Wettbewerb sehr hart und auch die Anderen haben teilweise richtig was drauf, so wie du oder auch besser. Ich wĂŒnsche dir alles Gute und viel GlĂŒck :)(y)
Die Grundlagen fĂŒr deinen gesanglichen Erfolg hast du in dir und du hast hier jetzt einen weiteren kleinen Schritt getan und es liegt weiter an dir und deinem Willen zum Erfolg. Und deiner unaufhörlichen und beharrlichen Arbeit auf dem Weg dorthin. Dein Talent allein und der Applaus anderer werden leider nicht genĂŒgen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke! Kannst du mir vielleicht noch sagen, wo es dir besonders aufgefallen ist? :)

Meinst Du das Vibrato?
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Das Vibrato nervt mich selbst auch hin und wieder. TatsĂ€chlich kommt es aber automatisch, ohne, dass ich es bewusst möchte😠 Finds aber mal gut, dass es außer mir auch noch jemandem aufgefallen ist bzw. dass es mal jemand erwĂ€hnt. Ich will definitiv versuchen da mehr Kontrolle reinzubringen😊

Vibrato ist per se weder gut noch schlecht, wichtig ist eher, das man es bewusst einsetzen kann oder eben dann auch nicht.
Ich persönlich singe gerne ohne Vibrato.

"Gerade", quasi ohne Vibrato zu singen, bedeutet Intonationssicher singen zu können.

Gutes Beispiel:
Es gibt einige Songs von Adele, da singt sie ganze Zeilen vollkommen ohne.
An solchen Songs kann man ĂŒben, zudem sind da schöne vertikale Melodie-Linien.

Adele ist eher Alt/Mezzo, also von der Lage her nicht zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ein Schauer pro StĂŒck reicht mir persönlich immer um zu sagen: ok :)
You are the reason greift fĂŒr meinen Geschmack wesentlich besser von der Gesamtperformance, das zweite StĂŒck finde ich etwas langweilig ... und du singst da auch unsicherer.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jedoch in meinen Ohren manchmal eher etwas zu tief und du triffst glaub nicht immer ganz den Ton.

Wasch Dir mal die Ohren!

Hier fragt eine selbsternannte AnfÀngerin um Rat. Ich finde Du triffst hier nicht den richtigen Ton.

Insgesamt möchte ich auch erwĂ€hnen, dass in meiner Wahrnehmung und EinschĂ€tzung dein Gesang und deine Stimme nichts wirklich besonderes ist. Es ist fĂŒr mich wie schon oft gehört und gesehen. Doch das ist nur meine Meinung. Es gibt sehr viele Talente wie dich und man kann das ja auch immer wieder staunenden Auges und Ohres wahrnehmen in Castingshows, auf Youtube und in Foren wie hier.

NatĂŒrlich gibt es viele Talente von denen die meisten unentdeckt bleiben. Mir selbst sind in ĂŒber vierzig Jahren Musiziererei so einige begegnet.

Jedes einzelne von diesen Talenten hÀtte ich fördern wollen und kein einziges mit so einem unnötigen Beitrag erniedrigen wollen.

*
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich selbst bin da seeehr viel kritischer und echt unsicher. Hört man sich das wirklich gerne an? Und wie gut ist das? Das reicht doch nicht fĂŒr mehr, als fĂŒr den Karaoke-Abend mit Freunden.. oder?

Naja, bei DSDS hört man ja, wie viele "SĂ€nger" sich maßlos ĂŒberschĂ€tzen. Von daher kann es wohl wirklich sein, dass du nicht hörst, wie gut du bist. Alleine, mir fehlt ein bisschen der Glaube... Ich finde deinen Gesang fĂŒr eine "AnfĂ€ngerin" grandios. Und auch fĂŒr höhere AnsprĂŒche hast du eine solide Basis und musst da nicht mehr viel lernen. Routine vielleicht. Unterricht schadet wahrscheinlich nicht, aber ist eventuell auch nicht nötig. Mit anderen singen, wĂ€re sicher nicht verkehrt...

AnfÀngerin bittet um Meinungen, Tipps und ganz viel Kritik! :)

Daher meine einzige Kritik, dass man deine Proben erst richtig einschĂ€tzen kann, wenn du etwas mehr zu deinem "AnfĂ€ngerstatus" schreiben wĂŒrdest. Du hast sicher nicht erst gestern angefangen. Aber auch wenn es wirklich "fishing for compliments" wĂ€re, finde ich es zu gut, um "böse" zu sein...

Also viel Spaß und Erfolg weiterhin.

Gruß,
glombi
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kompliment. Sehr schöne, angenehme Stimme und Talent. Da ich nur heimlich im Auto oder im Keller krÀchze, solltest Du nichts drauf geben was ich sage. Aber wie das heute so ist, durch das Internet kann heute jeder seinen Senf dazu geben ;) .

Ein ganz bisschen verkrampft klingt es noch, du solltest mehr Mut zu Deiner Stimme haben. Du musst sie einfach noch mehr entwickeln, versuch mal lauter zu singen um alles zu mobilisieren, was dann vielleicht wieder Lockerheit bringt. Ich finde Du mĂŒsstest mehr Raum im Mund schaffen um deine Stimme zur Geltung zu bringen, mehr Resonanzraum. Aber nicht in OpernsĂ€ngerei enden. Ich glaube Du brauchst keinen Unterricht, du wirst Deine Stimme selbst weiter entwickeln können.
Vibrato und Stimme ĂŒberschlagen lassen ist schön, aber wichtiger ist Vertrauen in die eigene starke Stimme die auch so ĂŒberzeugt.
Weiter so, ich denke/hoffe, dass wir von Dir noch mehr hören werden.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Wow
Reaktionen: 3 Benutzer
❀
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ahh, danke đŸ„ș🙏 Ich bin echt sprachlos. Das ist ein riesen Kompliment!
Oh, wie kommst du denn darauf? 😄 Nein, ich bin tatsĂ€chlich deutsch/thai. Aber das 'auch' verrĂ€t mir, dass du's bist? :)

War nur mein spontaner Eindruck, wegen deiner StimmfÀrbung, Aussprache und deines 'internationalen' Aussehens.

Zwei Dinge wollte ich noch sagen:

1. Ich hasse dieses inflationĂ€re Overacting bei SĂ€ngern/-innen. Dir aber nehme ich seltsamerweise jede Regung ab. Du fĂŒhlst die Musik, nicht?
2. Hier wird wieder mal viel geredet. Du hast aber die besten Anlagen, die man als Vocalist haben kann. Du kannst Menschen berĂŒhren. Mach was draus. Lass es nicht versanden! Never surender! The best is yet to come!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
so einem unnötigen Beitrag erniedrigen wollen.
.. na, da hat dein BeschĂŒtzerinstinkt wohl etwas ĂŒbertrieben.
Die Bemerkungen waren sachlich durchaus fundiert aus meiner Sicht.
Und: eine gute Stimme zu einer zu machen, die einen hohen Wiedererkennungswert hat, ist tatsÀchlich hÀufig harte Arbeit, ein steiniger Erkenntnisweg und keineswegs nur "Talent".
Prima Beispiel ist mir gerade untergekommen: Annie Lennox mit Töchterchen Lola. Beide tadellose, fantastische Stimmen, die eine ausgereift und schillernd und nach einem Takt macht's Klick im Erkennungsteil des Gehirns, bei der Tocher gibt es keineswegs etwas auszusetzen, aber sie von tausend anderen zu unterscheiden fÀllt zumindest mir etwas schwer ...
(aber zweifellos extrem mutig mit so einer Mama gemeinsam vor's Mikro zu treten, keine Frage!)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
bei der Tocher gibt es keineswegs etwas auszusetzen, aber sie von tausend anderen zu unterscheiden fÀllt zumindest mir etwas schwer ...

Ich hĂ€tte da an der Stimme eine Menge auszusetzen und wĂŒrde dem sympathischen Töchterchen eine gewöhnliche Durchschnittsstimme attestieren.

Es freut mich die wundervolle Annie Lennox die mit Dave Stewart Popmusikgeschichte geschrieben hat so glĂŒcklich und voller Mutterstolz zu sehen, aber selbst bei ihr wĂŒrde ich ĂŒberflĂŒssigen Zierrat und Affektiertheit kritisieren wenn man mich fragen wĂŒrde. Ihre Stimme ist immer noch toll.

In diesem thread hat aber Vivivi gefragt, mutig zwei Beispiele prÀsentiert und um Kritik gebeten und sie hat nun mal eine viel tollere Stimme als Lola Lennox und nebenbei hat sie auch gar nicht um Vergleiche gebeten.

Als Vivian Lennox wĂ€re der Weg zu einer Gesangskarriere sicher einfacher, aber wir mĂŒssen ja trotzdem keine Stöckchen in die Speichen werfen...

*
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Muss ich mal drĂŒber nachdenken. Wahrscheinlich hast Du damit Recht.

Aber in Vivivis thread ist das so oder so off topic wie auch schon der Lennox-Ausflug.

Meine Bitte an alle wÀre den Fokus darauf zu richten worum Vivivi gebeten hat und keine unnötigen NebenschauplÀtze aufzumachen, die oft solche threads zerstören.

*
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Gut gesungen, aber nicht vergessen es ist 10% Talent und 90% Arbeit. Willst Du besser werden, dann findest Du schon selbst heraus was es braucht, bis hierher, hast Du sich auch selbst gebracht. Mit dem Unterricht ist es problematisch, kommst Du an den einen, dann kann Dich dieser mit sanfter Hand etwas nĂ€her an das heran fĂŒhren was Dir vorschwebt, kommst Du an den anderen, der zerlegt Dich (Deine Stimme) in Einzelteile und setzt Dich wieder zusammen (was Jahre dauert, zwischendrin frustrierend ist, ...) aber am Ende wĂŒrde es sehr weit tragen. Ich kann nicht mal sagen ob ich Dir das eine oder das andere raten wĂŒrde.
Suchst Du Dir eine Band und oder startest mit YT-Videos, kann das ebenso gut lehren und Dich weiterbringen, wichtig ist, dass Du singst (ĂŒbst) dabei im Kopf hast, dass Du nicht perfekt bist (Du musst zu deinem schĂ€rfsten Kritiker werden), und dass Du beginnst an den Problem die Du erkennst (ehrlich) zu arbeiten.
Solltest Du eine Karriere anstreben? Keinesfalls, niemand sollte das. Was passiert wird passieren, aber wenn Du die Karriere anstrebst wird es ein hartes Brot (erst recht wenn Du es "schaffen" solltest). Es kann viel mehr Freude bereiten im kleinen und kleinsten Kreis zu singen, als die große BestĂ€tigung auf der BĂŒhne zu suchen.

Alles Gute!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben