Drummer finden - irgendwie seltsam??

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
DarkStar679
DarkStar679
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.25
Registriert
06.02.17
BeitrÀge
7.043
Kekse
28.410
Ort
Saarland
unser drummer hat aus altersgrĂŒnden aufgegeben und wir suchen einen neuen....aber es ist wirklich seltsam.

es melden sich drummer, mittlerweile 5 stĂŒck, aber alle verhalten sich nach dem gleichen muster:

- sie melden sich enthusiastisch auf meine annonce mit einer mail
- ich antworte freundlich, wie zb.:

Hi,

toll, daß Du dich meldest. Wir sind immer noch auf der Suche.
Unser Basser ist 31 Jahre, das wĂŒrde prima passen.

Falls Du Zeit und Lust hast, nĂ€chste Woche Mittwoch ist ĂŒblicherweise Bandprobe
.von 17 bis 20 Uhr.
Falls der Termin bei dir nicht klappt, können wir auch einen anderen verabreden.


danach -> funkstille, keine antwort, keine reaktion.
mache ich etwas in der kommunikation falsch, was drummer irgendwie abschreckt?
 
Jede Imstrumentenklasse hat ihr Eigenheiten...

"Was hat drei Beine und ein Arschloch oben drauf?" (Schlagzeughocker)

Schurz beiseite!

Einfach ignorieren, denn ein derartiges Verhalten lĂ€ĂŸt schon von vorn herein vermuten,
dass sich der geneigte bzw. potentielle Mitmusiker nicht gern an Regeln hĂ€lt. Dazu kommt heutzutage noch, dass in der jĂŒngeren Generation nicht mehr absagt wird, sondern man sich einfach nicht mehr meldet (Verfall der Sitten)...

Bleibe geduldig und lade jemandem zur Probe ein, der auch wirklich zeigt, dass er Lust hat mit Dir zu spielen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
bedankt. also liegt es erst mal nicht an meiner schreibweise. da bin ich beruhigt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja das kann ich auch bestÀtigen.
Hatte mir frĂŒher oft die Finger wund getippt um sĂ€mtliche RĂŒckfragen zu beantworten und dann kam oft nichts mehr.
An deiner Schreibweise liegt es ganz bestimmt nicht!
Bleib dran, auch wenn es nervig ist. Viel GlĂŒck!
 
bedankt. also liegt es erst mal nicht an meiner schreibweise. da bin ich beruhigt.
Sehe ich auch so.
Du kannst es so sehen: Wer nicht kommt, da lohnt es nicht, erneut aufzufordern, nachzulaufen etc. Wer in einer Band spielen will, muss was dafĂŒr tun - und sei es, aufzustehen und zu einem Probetermin zu kommen - ansonsten hat es keinen Zweck.

Wenn es darum geht, die Verbindlichkeit zu steigern, wĂŒrde ich nicht schreiben: "Falls Du Lust und Zeit hast" (denn das lĂ€d zur Unverbindlichkeit ein), sondern sowas wie: "Wir proben jeden Mittwoch von 17 bis 20 Uhr. Komm gerne vorbei und ruf vorher an."

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
unser drummer hat aus altersgrĂŒnden aufgegeben

. . . echt! Ja ok. Dachte Musiker gehen nie in Rente, weil sie von staatlicher Seite nichts bekommen, als freischaffende KĂŒnstler.

Vielleicht solltest du, wenn du mögliche Kandidaten kontaktiert mal etwas von den Sachen prÀsentieren die du mit deiner Band bisher so drauf hast, etwas Historie. Auch ne kleine PrÀsentation der Bandmitglieder und deiner Philsosphie zum Musikmachen. Ferner auch mal aufzeigen was du in Zunkunft so vorhast, Ziele aufzeigen, wie die Musik-/Richtung an sich, mal ein Album auf bandcamp releasen, auch eine Planung möglicher Auftritte. Ja, so etwas wie eine Band-Roadmap.
 
nicht schreiben: "Falls Du Lust und Zeit hast"
halte ich fĂŒr einen guten Tipp. Da solltest Du, @DarkStar679, durchaus verbindlichere Vorgaben machen, so etwa wie @x-Riff das vorschlĂ€gt.
wĂ€re mir persönlich -als Suchender- zu viel Arbeit und wĂŒrde mich -als Bewerber- fĂŒr einen ersten Kontakt auch nicht interessieren. Allerdings wĂŒrde ich mich auf eine freundliche Reaktion melden und zu- oder absagen (ich bin ja auch schon im stark fortgeschrittenen Alter :)).
 
Vielleicht solltest du
...mh, ich wĂŒrde ja sagen: das liest sich eh keiner durch, der ernsthaftes Interesse hat. Denn ohne persönlichen Kontakt und nicht zuletzt HöreindrĂŒcke live kann sich auch niemand ein Bild davon machen, wie ernst, in welcher QualitĂ€t und mit welchen Energien so etwas betrieben wird. Ich habe mich auch schon auf Anzeigen gemeldet, die sich wie ein Businessplan gelesen haben ... und dahinter krochen dann irgendwelche AnfĂ€nger hervor, oder Leute, die Famlienersatz gesucht haben. ("wir haben unser Material jetzt fertig und wollen auf die BĂŒhne" war mein letzter Versuch bisher ... nach 3 Monaten bin ich ausgestiegen, auf der BĂŒhne waren die bis heute, ĂŒber ein Jahr spĂ€ter, noch nicht und das Material ist auch weit davon entfernt, dahin zu gehören ... aber nette Leute ansonsten .... )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
...mh, ich wĂŒrde ja sagen: das liest sich eh keiner durch, der ernsthaftes Interesse hat.

Ernsthaftes Interesse setzt aber voraus das der Kanditat auch weiß um was es geht. Nur woher, wenn er sich noch nicht persönlich vorgestellt hat.

Ist nur ein Ansatz gewesen, Zeiten Àndern sich. Dann brauch er sich auch nicht weiter wundern.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
meine annoncen enthalten um was es geht, in der regel links zur musik, angaben zum wo wird geprobt.
so wĂ€re meine hoffnung, daß ein drummer in das songbeispiel hinein hört, sagt, okay..."mag ich" oder "mag ich nicht" und dann entsprechend sich meldet oder eben das nicht tut.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Unsere unverbindliche Zeit hat Schuld ;)

Ich bin vom Anschreiben weggekommen, wenn ich eine Telefonnummer zur Hand habe, dann bevorzuge ich den persönlichen Telefonaustausch fĂŒr den ersten Kontakt. Aber auch hier gibt es im Grunde dasselbe PhĂ€nomen, begeistertes Interesse, dann aber nicht erreichbar aus welchen GrĂŒnden auch immer (bis zu falschen Nummern). Und ja; ich wĂŒrde auch lieber schreiben, da hĂ€lt sich mein Aufwand auch in Grenzen, aber Erfolg hat letztlich meist ein persönliches GesprĂ€ch gleich von Beginn.

Inhaltlich haben die Vorschreiber schon alles gesagt, inhaltlich scheint die Annonce spannend zu sein, sonst wĂŒrden sich ja mal nicht welche melden... und Deine Kontaktaufnahme ist doch auch freundlich und lassen ja nicht viele Fragen offen!? Das Ziel wĂ€re ja mal die Bandprobe, was kann ich mehr erwarten als Interessent, dass ich gleich reinschnuppern darf...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
unser drummer hat aus altersgrĂŒnden aufgegeben und wir suchen einen neuen....aber es ist wirklich seltsam.

es melden sich drummer, mittlerweile 5 stĂŒck, aber alle verhalten sich nach dem gleichen muster:

- sie melden sich enthusiastisch auf meine annonce mit einer mail
- ich antworte freundlich, wie zb.:

Hi,

toll, daß Du dich meldest. Wir sind immer noch auf der Suche.
Unser Basser ist 31 Jahre, das wĂŒrde prima passen.

Falls Du Zeit und Lust hast, nĂ€chste Woche Mittwoch ist ĂŒblicherweise Bandprobe
.von 17 bis 20 Uhr.
Falls der Termin bei dir nicht klappt, können wir auch einen anderen verabreden.


danach -> funkstille, keine antwort, keine reaktion.
mache ich etwas in der kommunikation falsch, was drummer irgendwie abschreckt?
Nun, sagen wir mal so: Ich glaube nicht, dass es nur Drummer abschreckt. Ich denke auch, es ist bisweilen auch eine Generationsfrage.
Wenn ich so den obigen Post lese, dann ist mein erster Eindruck: das haben 2 völlig unterschiedliche Leute geschrieben.

a) Die Annonce selbst (kursiv geschrieben), stilistisch und im Hinblick auf Informationsgehalt sicherlich noch optimierbar, um etwaige Kandidaten zu interessieren, aber dennoch im Hinblick auf korrektes Deutsch und Rechtschreibung ĂŒber jeden Zweifel erhaben.

b) den Rest des Textes allerdings wĂŒrde ich persönlich schon als Affront empfinden, die konsequente Ignoranz der Nutzung der Umstelltaste im Hinblick auf Groß- und Kleinschreibung ist fĂŒr mich schon haarstrĂ€ubend (obwohl ich gar nicht so viele davon habe).

Dennoch, einen mal eben so rausgehauen wirkenden Text zu verfassen, auch wenn es "nur" fĂŒr ein Forum ist, stĂ¶ĂŸt mich persönlich ab. Ist vielleicht auch eine Generationsfrage, aber in meinen Augen verkörpert diese Art der Konversation ein Leck- mich-am- A..-GefĂŒhl meinem GesprĂ€chspartner gegenĂŒber, einen absoluten Mangel an WertschĂ€tzung, vielleicht sogar unterschwellig eine demonstrierte Darstellung von "ich habe keine Zeit fĂŒr BanaliĂ€ten wie Orthographie und Grammatik".

Allerdings wĂ€re es auf der anderen Seite nicht meine Art, nach einer bereits erfolgten Kontaktaufnahme keinen Mucks mehr von mir hören zu lassen. Ich wĂŒrde auf eine solche Form von lapidar verfasstem Gesuch erst gar nicht reagieren.

Aber es mag vielleicht auch Menschen geben, denen die Optik eines Textes egal ist und die UnzulÀnglichkeiten auch noch verteidigen. Ich persönlich gehöre nicht dazu.

FĂŒr mich bedauerlich, dass diese Art der Konversation in den Foren immer mehr ĂŒberhand nimmt, e-bay Kleinanzeigen ist in dieser Hinsicht sogar eine wahre Fundgrube.

Aber sicherlich gibt es sogar Drummer, denen das alles auch egal ist. :rolleyes:
 
  • GefĂ€llt mir
  • Wow
Reaktionen: 5 Benutzer
der vollstÀndigkeit halber der text der annonce:

Hi,
unser Schlagzeuger hört altersbedingt leider auf.

Wir suchen daher einen fĂ€higen Drummer fĂŒr unsere Musik:
https://soundcloud.com/ausgangssperre/border-weed-express


Wir sind Amateure und treten nicht so hÀufig auf.
Geld gibt es eher wenig zu verdienen.


Proberaum mit mikrofoniertem Drumset ist vorhanden.
22" Kick
14" alu snare
Toms - 10 - 12 - 16 - 18
Diverse Becken und China


Der Proberaum ist in SaarbrĂŒcken

Kleine PA mit ca. 5000W ist vorhanden.

https://www.ausgangssperre.band/
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Was ist an der Annonce zu bemÀngeln?

Ich weiss nicht ob @rolandt den Forum-Post Text des TE, die Annonce (die wir erst jetzt kennen) oder die Kontaktaufnahme des TE meint und alles etwas durcheinander bringt. :nix:
 
Grund: Tippfehler korrigiert
a) Die Annonce selbst (kursiv geschrieben), stilistisch und im Hinblick auf Informationsgehalt sicherlich noch optimierbar, um etwaige Kandidaten zu interessieren, aber dennoch im Hinblick auf korrektes Deutsch und Rechtschreibung ĂŒber jeden Zweifel erhaben.

Das ist nicht die "Annonce selbst". Bevor man zum Rundumschlag ausholt, einfach mal in den Spiegel schauen und die einfachsten Dinge auf die Reihe bekommen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nein, der @rolandt bringt nichts durcheinander. Und die Annonce (das Antwortschreiben) selbst gab, wie ich konstatierte, auch keinen Anlass zur BemÀngelung. (Einfach etwas Zeit nehmen und meinen Beitrag etwas aufmerksamer lesen)
Es geht mir um die seltsame Art der Schreibe der Threaderöffners und letztendlich meinen Eindruck, dass dieser aufgrund der unterschiedlichen Art der "Schreibe" fĂŒr mich offensichtlich unterschiedliche Personen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mich wĂŒrde es abschrecken, 3 Stunden zu proben und selten aufzutreten.

Will sagen, als aktiver Musiker zieht man es vor, ergebnisorientiert zu Proben.

Wenn eine Band anfragt, die viel probt, sage ich, dass ich das Auftrittsorientiert sehe und gern zu den Auftritten unterstĂŒtze und vorher 2 bis drei Proben mitmache.

Dann kommt meist nichts mehr.

Mein Gospelchor hat zu großen Auftritten eine Begleitband. Die probt maximal einmal vorher mit, das war's.

Da gehen also die Auffassungen oft schon auseinander.
 

Ähnliche Themen

LeGato
Antworten
92
Aufrufe
78K
jixx
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben