Drummer finden - irgendwie seltsam??

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
Du schriebst vor einigen Seiten mal, mit den Ansätzen aus meinem Posting könnte man vielleicht arbeiten. Aber jetzt machst du genau das Gegenteil. Du erklärst eben nicht, was du dir bei der Komposition gedacht hast, welche Bilder dich angetrieben haben. Du haust uns einen Track um die Ohren und wunderst dich dann vermutlich, warum niemand aus den Gitarrenlinien und dem Gesang rauslesen kann, was du dir dabei gedacht hast. Nimm die trommelnden Kollegen doch mit und versuch mal zu vermitteln, in welche Richtung es dir INHALTLICH geht. Wenn du mit den bisherigen fünf Drummern ähnlich kommuniziert hast, wundert es mich überhaupt nicht, wenn ihr musikalisch nicht zusammen gekommen seid.

Das wären in meiner Welt die Regisseure, die einem nicht sagen können, in welche Richtung es gehen soll und einen dann sofort unterbrechen, weil das, was man da spielt, ja total daneben sei. Zeig die Richtung. Dann werden die Angebote auch treffsicherer und man findet eine gemeinsame Sprache und eine gemeinsame Fantasie (das macht als Spieler dann auch wahnsinnig Spaß!).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
....Nimm die trommelnden Kollegen doch mit und versuch mal zu vermitteln, in welche Richtung es dir INHALTLICH geht. .....
gute idee.

der song heißt - Three Bones Deep.
Es geht um die Story von Kill Bill.
Eine Person ist lebendig begraben (Three Bones Deep), gräbt sich selbst aus und sinnt auf Rache.
Das ist die Storyline des Gesangs.

Als Drumming habe ich mir etwas lärmendes vorgestellt, mit einem etwas stolpernden Rhytmus, der quasi so eine Art Herzrhythmusstörung darstellen soll, weil beim lebendig begraben sein, eventuell Atemnot und Panik aufkommen könnte.

Das ist die Idee, welche ich beim Machen hatte.
übrigens ist dieser song aus 2022, da hatte ich gerade 9 monate am schlagzeug gesessen. heute spiele ich etwas besser als damals.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

D.h. wenn ihr alle zusammen in der Band nach Click spielt, rennt der Drummer davon?
wenn ohne klick gespielt wird, entstehen schwankungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Timingfest sollte ja die Grundeigenschaft eines Drummers sein, oder? Ich hänge mich eigentlich fast immer an meinen Drummer ran, der gibt mir das Timing doch vor...
Imho hat ein „guter“ Drummer auch ein Gespür für das Timing der Gruppe und entwickelt daraus eine rhythmische Führungsrolle, an die sich dann uU andere wieder anhängen.
Also nicht das schlichte Metronom sondern eher eine Art feedback-Schleife.
Der Drummer der „Söhne Mannheims“ (live DVD) ist mir in der Hinsicht mal so stark aufgefallen, dass er im Gedächtnis geblieben ist. (sonst kenne ich nix von denen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
meine songs sind in der regel recht langsam....60-120bpm ist der bereich, wo ich mich meistens bewege.

speziell die ganz langsamen songs, werden gerne mal zu schnell gespielt....dann wirkt es so hektisch und unentspannt.
 
wenn ohne klick gespielt wird, entstehen schwankungen.
Ja, die in der Regel durch alle Bandmitglieder mal ausgelöst werden, nicht nur durch den Drummer. Als Drummer muss man die Schwankungen der anderen ganz gerne auch mal wieder einfangen. Das gilt in die andere Richtung aber natürlich manchmal ebenso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
der drummer ist das metronom. da kann ich als gitarrist nix einfangen. ich könnte bestensfalls über mikro rufen "langsamer".

aber, seit wir mit klick spielen läuft alles viel runder und gleichmäßiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
der drummer ist das metronom. da kann ich als gitarrist nix einfangen. ich könnte bestensfalls über mikro rufen "langsamer".
Dann lasst den Drummer eure Songs mal stur auf Click spielen. Da hatte ich in einer alten Band auch den einen oder anderen Aha-Moment, wo mir vom Gitarristen vorgeworfen wurde, dass ich als Drummer ständig zu schnell werde.

Dann habe ich mal ein paar der Songs stur nach Click durchgezimmert, und wer ist immer wieder “davongerannt”? Der Leadgitarrist.

Plötzlich wollten die anderen doch wieder nicht mehr nach Click spielen und das Gerede vom Drummer, der ständig zu schnell wird, war gleich vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
wir hatten ja unser letztes konzert mit klick gespielt und das war absolut sattelfest vom timing.
 
wir hatten ja unser letztes konzert mit klick gespielt und das war absolut sattelfest vom timing.
Wenn alle nach Click spielen, ja. Lasst aber mal nur den Drummer nach Click spielen und ihr anderen nur auf den Drummer als euer “Metronom”.

Wie gesagt, in so einer Konstellation hatte ich schon manches Aha-Erlebnis darüber, wer derjenige in der Band ist, der das Tempo angezogen hat.
 
nur der drummer hat klick....die anderen nicht.

er hatte steif und fest behauptet, ich würde anziehen.....aber es hat sich gezeigt, wenn er den klick hat, spielt die band die songs absolut entspannt durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben